Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Diese Selbstentwaffnung mit Argumenten aus dem Kreis der Waffenbesitzer ist bezeichnend für die Waffenbesitzer. Wann werden wir gelernt haben für eine echte Liberalisierung zu kämpfen? Diese ganzen Diskussionen bitte löschen! Damit schaden wir nur uns selbst.
Es ist zu hoffen (und die Anzeichen stehen gut) das die EU schnell zerfällt und dann alle Staaten schnell zu Ihren nationalen Selbstbestimmung und Freiheit zurückfinden mit liberalen Gesetzen.
Es ist zu hoffen (und die Anzeichen stehen gut) das die EU schnell zerfällt und dann alle Staaten schnell zu Ihren nationalen Selbstbestimmung und Freiheit zurückfinden mit liberalen Gesetzen.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Mit der Beratung allein unterstützt Du ihn natürlich nicht, ABER die Gefahr besteht trotzdem, wenn ich schon mal da bin, nehme ich das und das doch auch gleich mit. Und somit hat der Bursche wieder einen Umsatz generiert. Eventuell ist er auch gut in der Beratung und weil es gut und plausibel klingt, eventuell Dein Gewissen Dir sagt, solch eine tolle Beratung gehört belohnt und Du kaufst?!?Steyrer hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 22:21Du musst mir mal erklären womit du ihn unterstützt wenn du dir ein paar Dinge erklären lässt und dann nix kaufst...racepics hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 22:05An Beratung ist nichts auszusetzen, wenn aber einer permanent gegen LWB wettert muss ich ihn nicht auch noch unterstützen![]()
So, jetzt hatte er mehr Aufmerksamkeit, als er eigentlich verdient. (Marketingtechnisch alles richtig gemacht)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
genau das hab ich mir auch gedacht......The_Governor hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:26Ich drücke es mal diplomatisch aus:
Was für ein schwachsinniger Thread! Am besten mailt ihr eure ach so vernünftigen "Vorschläge" gleich direkt ans BMI. Genau wegen derart unterwürfigen und selbst tadelnden Denkens ist das dt. Waffenrecht das, was es heute ist.
Also manchmal greifst da nur noch auf's Hirn.![]()
![]()
![]()
am besten den ganzen Thread löschen
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Vielleicht nicht so drastisch aber jeder WBK Besitzer bekommt - auf Wunsch - automatisch einen Waffenpass ausgestellt. Er hat ja grundlegend schon bewiesen, dass er psychisch in der Lage ist, unfallfrei mit Waffen zu hantieren und daher stellt er in der Öffentlichkeit auch kein Gefahr mehr dar.Ballerman6 hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 22:32Der Gesetzgeber wird einlenken. Freie Waffen für freie Bürger. Das Recht auf Waffenbesitz wird in der Verfassung verankert. Jeder unbescholtene Bürger darf sich kaufen was er will...
Um die Umwelt daran zu gewöhnen, dass Waffen etwas natürliches sind, müssen diese allerdings offen und nicht verdeckt getragen werden.
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Das klingt so als ob einige hier regelrecht abergläubisch sind und denken, Befürchtungen werden wahr, wenn man sie ausspricht
Es ist schon ein Unterschied, ob man schreibt, man befürchte etwas, oder man sehne sich etwas herbei. Und selbst der größte Optimist kann ernsthaft nur auf den Erhalt des Status Quo bei minimalen Verbesserungen in Detailfragen hoffen, sollten sich die politischen Rahmenbedingungen nicht grundlegend ändern.
Die Entwaffner müssen sicher nicht Pulverdampf lesen, um auf Ideen zu kommen, die haben ihre Kreativität in der Vergangenheit schon zur Genüge unter Beweis gestellt.

Es ist schon ein Unterschied, ob man schreibt, man befürchte etwas, oder man sehne sich etwas herbei. Und selbst der größte Optimist kann ernsthaft nur auf den Erhalt des Status Quo bei minimalen Verbesserungen in Detailfragen hoffen, sollten sich die politischen Rahmenbedingungen nicht grundlegend ändern.
Die Entwaffner müssen sicher nicht Pulverdampf lesen, um auf Ideen zu kommen, die haben ihre Kreativität in der Vergangenheit schon zur Genüge unter Beweis gestellt.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Exakt.The_Governor hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:26Ich drücke es mal diplomatisch aus:
Was für ein schwachsinniger Thread! Am besten mailt ihr eure ach so vernünftigen "Vorschläge" gleich direkt ans BMI. Genau wegen derart unterwürfigen und selbst tadelnden Denkens ist das dt. Waffenrecht das, was es heute ist.
Also manchmal greifst da nur noch auf's Hirn.![]()
![]()
![]()
Der Schwachsinn der hier von eineigen herbeifantasiert wird verursacht Kopfweh.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Ich persönlich finde, dass endlich Einheit in unseren Reihen geschaffen werden sollte.Superfire hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 13:26Hallo PD-Gemeinde,
mich würde einmal interessieren, wo ihr unser Waffenrecht in 10 Jahren seht.
In den letzten 10 Jahren hat sich ja immer wieder einiges getan.
Die ein oder anderen Sachen wurden verschärft, andere Sachen gelockert (SD für J., ''Scheinwerfer'', etc.)
Auch in den Medien liest man immer wieder Artikel, die nach weiteren Verschärfungen schreien.
Haltet ihr es z.B. für möglich, dass irgendwann Kat. C auch WBK pflichtig wird oder Kat. B nur noch mit Verein Bedürfnis?
Könnte sicherlich ein interessanter Thread werden.
Grüße
Es kann nicht sein, dass sich Jäger, Sammler, Sportschützen, ... alle gegenseitig ins Knie schießen.
Das sich in 10 Jahren viel tun kann ist logisch, egal ob Verbesserung oder Verschlechterung eintritt.
Im Endeffekt kommt es mir so vor, dass die "Schützengemeinde" alles annimmt was ihr vorgeschlagen wird.
Man müsste sich wirklich mal hinsetzen und das Waffengesetz verschlanken, unnütze Paragraphen streichen und das ganze System optimieren.
Natürlich ist das ein Wunschgedanke und es wird sich in diese Richtung nichts tun, aber wenn ich im 4ten Post in diesem Thread schon lese, dass jemand es in Ordnung findet, dass Kat. C Waffen (die sogut wie garnicht für kriminelle Akte ausgenützt werden) in die WBK Pflicht genommen werden...
Da kann ich nur Kopf schütteln.
Darf ich mich dann freuen, das ich meine zwei WBK Plätze mit einem Mosin Nagant und einer Doppelflinte füllen darf?
Und nicht das mir jetzt wer kommt "man braucht aber nicht mehr".
In Wien brauchst auch kein Auto, das heißt nicht, dass ich den Menschen es verbiete oder untersage sich ein Auto zu kaufen!
Wenn jemand glaubt er will sich nen 5m langen Oldsmobile 442 in Wien kaufen, warum nicht?
Jeder sollte sich das kaufen können was er will, ohne irgendeinen Grund. Ich hätte auch keine Angst wenn mein "gesetzestreuer" und "verantwortungsvoller" Nachbar sich nen Leopard 2 in den Garten stellt!
Das Niemand den politischen Aufwand dafür betreiben will ist mir klar.
Das Niemand sich für unsere "Nische" interessiert ist mir auch bewusst.
Aber das muss nicht heißen, dass wir uns Alles gefallen lassen dürfen.
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
hasgunz hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 12:30Ich persönlich finde, dass endlich Einheit in unseren Reihen geschaffen werden sollte.Superfire hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 13:26Hallo PD-Gemeinde,
mich würde einmal interessieren, wo ihr unser Waffenrecht in 10 Jahren seht.
In den letzten 10 Jahren hat sich ja immer wieder einiges getan.
Die ein oder anderen Sachen wurden verschärft, andere Sachen gelockert (SD für J., ''Scheinwerfer'', etc.)
Auch in den Medien liest man immer wieder Artikel, die nach weiteren Verschärfungen schreien.
Haltet ihr es z.B. für möglich, dass irgendwann Kat. C auch WBK pflichtig wird oder Kat. B nur noch mit Verein Bedürfnis?
Könnte sicherlich ein interessanter Thread werden.
Grüße
Es kann nicht sein, dass sich Jäger, Sammler, Sportschützen, ... alle gegenseitig ins Knie schießen.
Das sich in 10 Jahren viel tun kann ist logisch, egal ob Verbesserung oder Verschlechterung eintritt.
Im Endeffekt kommt es mir so vor, dass die "Schützengemeinde" alles annimmt was ihr vorgeschlagen wird.
Man müsste sich wirklich mal hinsetzen und das Waffengesetz verschlanken, unnütze Paragraphen streichen und das ganze System optimieren.
Natürlich ist das ein Wunschgedanke und es wird sich in diese Richtung nichts tun, aber wenn ich im 4ten Post in diesem Thread schon lese, dass jemand es in Ordnung findet, dass Kat. C Waffen (die sogut wie garnicht für kriminelle Akte ausgenützt werden) in die WBK Pflicht genommen werden...
Da kann ich nur Kopf schütteln.
Darf ich mich dann freuen, das ich meine zwei WBK Plätze mit einem Mosin Nagant und einer Doppelflinte füllen darf?
Und nicht das mir jetzt wer kommt "man braucht aber nicht mehr".
In Wien brauchst auch kein Auto, das heißt nicht, dass ich den Menschen es verbiete oder untersage sich ein Auto zu kaufen!
Wenn jemand glaubt er will sich nen 5m langen Oldsmobile 442 in Wien kaufen, warum nicht?
Jeder sollte sich das kaufen können was er will, ohne irgendeinen Grund. Ich hätte auch keine Angst wenn mein "gesetzestreuer" und "verantwortungsvoller" Nachbar sich nen Leopard 2 in den Garten stellt!
Das Niemand den politischen Aufwand dafür betreiben will ist mir klar.
Das Niemand sich für unsere "Nische" interessiert ist mir auch bewusst.
Aber das muss nicht heißen, dass wir uns Alles gefallen lassen dürfen.
LG





Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Das ist natürlich Kaffeesudleserei Aber tendenziell gehe ich davon aus, dass es ein generelles Waffenverbot für alle Zivilpersonen geben wird, mit Ausnahme jagender Politiker und Industrieller eventuell, die das zur Geschäftsanbahnung oder im diplomatischen Kontexte brauchen. 10 Jahre erscheint mir realistisch, aber eventuell ein bissl zu kurz gegriffen. Sagen wir: 15 Jahre. Dann sind unsere Waffen weg.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 17. Aug 2019, 19:44
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Hatte mal so eine Diskussion mit Schützenkollegen.
Einige waren damals der festen Überzeugung, dass es maximal 10 Jahre später keine legalen Privatwaffen in Ö mehr geben würde.
Das war 2004 !
Einige waren damals der festen Überzeugung, dass es maximal 10 Jahre später keine legalen Privatwaffen in Ö mehr geben würde.
Das war 2004 !
-
- 9mm Para
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 17. Aug 2019, 19:44
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Nach dem schrecklichen Massaker in Winnenden im Jahr 2009 hieß es, dass nach einem weiteren derartigen Verbrechen der legale Privatwaffenbesitz in Deutschland Geschichte sein würde.
Im Juli 2016 fand das Attentat in München mit 9 unschuldigen Opfern statt, und die Deutschen haben immer noch kein Waffenverbot.
Im Juli 2016 fand das Attentat in München mit 9 unschuldigen Opfern statt, und die Deutschen haben immer noch kein Waffenverbot.
-
- .308 Win
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 15. Nov 2019, 18:59
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Ich würde mal sagen es wird die nächsten 10 Jahre eher besser als schlechter. - Es gibt schon jetzt 3 D Drucker für Metall nur sind die derzeit noch teuer. - Wenn die billiger werden muss auch der LWB erleichtert werden. - Leute die sich ihre Waffen kaufen und registrieren sind weit weniger gefährlich als Leute die sie sich ausdrucken.
Total Verbot kann ich mir in Österreich nicht vorstellen. Es gibt 1,5 Mio registrierte Waffen und wahrscheinlich 3,5 - 4 Mio insgesamt. - Politisch nicht durchsetzbar und nicht gewollt. - Sinnhaftigkeit ist auch in Frage zu stellen, es schon jetzt mehrere zehntausend Personen die durchaus brauchbare Waffen selbst herstellen könnten.
Total Verbot kann ich mir in Österreich nicht vorstellen. Es gibt 1,5 Mio registrierte Waffen und wahrscheinlich 3,5 - 4 Mio insgesamt. - Politisch nicht durchsetzbar und nicht gewollt. - Sinnhaftigkeit ist auch in Frage zu stellen, es schon jetzt mehrere zehntausend Personen die durchaus brauchbare Waffen selbst herstellen könnten.
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
wenn sie brav durch alle Ringe gesprungen sind, sich dem örtlichen Vereinskaiser angedient haben und den Passierschein A38 ausgefüllt und in 3 facher Form bei der Behörde eingereicht haben. Des weiteren darf ein Sportschütze nur Waffen besitzen, die eine Lauflänge von über 379.34 mm haben, es sei denn der Schütze ist vom Sternzeichen Widder, sein Büchsenmacher ist nicht Wassermann und die Waffe wurde in den ersten 136 Tagen des Jahr des Drachens gefertigt. Ein Jäger darf wiederum nur Waffen besitzen, deren Lauflänge ein ganzzahliges Vielfaches des Alters seines Frisuers ist und diese Waffen dürfen keinesfalls bei einem sportlichen Bewerb eingesetzt werden.freigeist56 hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 18:41[...] und die Deutschen haben immer noch kein Waffenverbot.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
- austria_fighter7
- .223 Rem
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 17:51
- Wohnort: Wien
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Wann wird dieser Thread endlich gelöscht???
Glock 19 Gen 4 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm
Re: Wo seht ihr das Nationale Waffenrecht in 10 Jahren?
Bitte den ganzen Thread löschen.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.