Lies weiter oben - das SchKG gilt für Waffen, die erstmals in Verkehr gebracht werden. Wenn die Waffe bereits in Verkehr ist, dann muss sie nicht nach SchKG gekennzeichnet werden.Martin100 hat geschrieben: ↑Mi 30. Dez 2020, 11:16Hallo miteinander !
Nur eine kurze Frage oder besser gesagt ein häufiges Beispiel:
-Ich ersteigere jetzt z.B.: bei Egun einen schönen nummerngleichen K98 vom 1940 z.B.
- Ich bin aus Österreich und der K98 in Deutschland bei einem Privatanbieter (Verkäufer)
- Ich importiere das Gewehr über einen deutschen Händler der den Export für mich regelt
- Wird das Gewehr jetzt beschriftet oder nicht ????![]()
Gleiches Bespiel wäre auch mit einer nummerngleichen 08 durch zu denken.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Hallo,
Danke für die aufklärenden Antworten.
Beste Grüße
Danke für die aufklärenden Antworten.
Beste Grüße
- itadakimasu
- .223 Rem
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 18:54
- Wohnort: Südlich der Donau
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Servus,
ich hätte zwei Fragen und hoffe auf Hilfe bzw. Klärung.
1. Ein Händler in Österreich verkauft einen neuen S&W Revolver. Dieser hat die neuen Kennzeichnungen noch nicht, da er schon ein paar Jahre bei ihm liegt. Muss er den Revolver nun kennzeichnen, sprich Seriennummer auf Lauf/Trommel, oder nicht?
2. Eine Pistole mit Seriennummer auf Verschluss und Griffstück, aber ohne Seriennummer auf dem Lauf, sondern dort lediglich ein Beschusszeichen, wird auf Depot bei einem Händler gelegt. Nach einiger Zeit würde ich mir besagte Pistole wieder holen. Müsste man die Pistole in diesem Fall neu kennzeichnen lassen, oder nicht? Sie war ja bereits in Privatbesitz. Bin mir aber nicht sicher wie das ist, wenn sie dann zwischenzeitlich einem Händler gehört.
Grüße
itadakimasu
ich hätte zwei Fragen und hoffe auf Hilfe bzw. Klärung.
1. Ein Händler in Österreich verkauft einen neuen S&W Revolver. Dieser hat die neuen Kennzeichnungen noch nicht, da er schon ein paar Jahre bei ihm liegt. Muss er den Revolver nun kennzeichnen, sprich Seriennummer auf Lauf/Trommel, oder nicht?
2. Eine Pistole mit Seriennummer auf Verschluss und Griffstück, aber ohne Seriennummer auf dem Lauf, sondern dort lediglich ein Beschusszeichen, wird auf Depot bei einem Händler gelegt. Nach einiger Zeit würde ich mir besagte Pistole wieder holen. Müsste man die Pistole in diesem Fall neu kennzeichnen lassen, oder nicht? Sie war ja bereits in Privatbesitz. Bin mir aber nicht sicher wie das ist, wenn sie dann zwischenzeitlich einem Händler gehört.
Grüße
itadakimasu
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Unabhängig von der Rechtslage ist in beiden Fällen der Händler der Überlasser. Daher müsste er, wenn diese kennzeichnungspflichtig wären, das ggf. machen. Daher kannst du bei diesen Fragestellungen für dich "das Hirn ausschalten".
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
red ma deutsch
die waffen die betroffen sein werden sind neue 1911er
die haben fast alle die seriennummern nur auf den griffstueck und keine seriennummern am lauf und am verschluss
womit die EU in verkehr bringer (importeure) schon seit mehreren jahrzehnten gegen die hoechstbelastungsverordnung verstossen ... aber wen kratzt das schon ...
die waffen die betroffen sein werden sind neue 1911er
die haben fast alle die seriennummern nur auf den griffstueck und keine seriennummern am lauf und am verschluss
womit die EU in verkehr bringer (importeure) schon seit mehreren jahrzehnten gegen die hoechstbelastungsverordnung verstossen ... aber wen kratzt das schon ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.