eben nicht
das ist ja der punkt
maximales uebertragungsrisiko in den schulen
war eh klar
fuer jeden der an taschenrechner hatte
waren halt ned viele
jetzt habens an der tu berlin offenbar einen gefunden ....
ist ja schon mal ein anfang
eben nicht
In der Schule werden nur die sogenannten Nasenbohrer-Selbsttests verwendet.mbgar hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 08:18Ist an der Schule jetzt ein Selbsttest oder ein "ordentlicher" vonnöten?
Sprich, beim Selbsttest kann man einfach schludrig testen und der zeigt negativ an (oder false negative), hingegen beim "ordentlichen" wird von einer "kompetenten" Person abgenommen.
zeigt eigentlich ganz gut wie "intelligent" manche Leute sind - mit sowas kannst kan Krieg gwinnenSpiky hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 09:52Ob das G'scheid ist?
Denn offenbar wird beim Testen auf Popel komm raus getrickst: von Kindern im Auftrag ihrer Eltern! Gleich mehrere Direktorinnen berichten mir, dass Schüler von ihren Lehrern dabei erwischt wurden, wie sie mit den Wattestäbchen offensichtlich absichtlich am Nasensekret vorbeigebohrt haben. Eine Kollegin aus NÖ: "Eine Zehnjährige hat uns unter Tränen gestanden, dass sie von ihrer Mutter regelrecht gebrieft wurde, wie man sein Stäbchen möglichst popelfrei bekommt." Etliche Test-Schwindler seien aber wohl entkommen.
Quelle: https://www.heute.at/s/eltern-zwingen-k ... -100127956
Ja, aber aber ... wir haben es doch nur gut gemeint ...Laut Focus Online will der Konzern Warner Music, Lizenzinhaber des Lieds, nun aber Nutzungsgebühren von Organisationen, Behörden und Unternehmen in Deutschland eintreiben.
Entsprechende Briefe mit Forderungen seien versandt worden. Sie würden bei den Betroffenen auf Unverständnis, auch auf Wut stoßen, heißt es. Unter anderem das NRW-Innenministerium hätte einen Gebührenbrief erhalten, die Forderung von der Plattenfirma sogar bereits beglichen.
wenn der kleine franzi aus hinterstixneusiegel ned weiss was die GEMA ist lass ich mir das einredentrenck hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 13:22In letzter Zeit fühlt sich ja jede Organisation dazu berufen, blöd herumzutanzen, anstatt zu arbeiten (nein, diesmal ist nicht FFF gemeint, sondern "Jerusalema"). Scheint, als müssten die Tanz-Affen jetzt auch noch dafür bezahlen:
https://www.bild.de/regional/duesseldor ... ld.desktop
Ja, aber aber ... wir haben es doch nur gut gemeint ...Laut Focus Online will der Konzern Warner Music, Lizenzinhaber des Lieds, nun aber Nutzungsgebühren von Organisationen, Behörden und Unternehmen in Deutschland eintreiben.
Entsprechende Briefe mit Forderungen seien versandt worden. Sie würden bei den Betroffenen auf Unverständnis, auch auf Wut stoßen, heißt es. Unter anderem das NRW-Innenministerium hätte einen Gebührenbrief erhalten, die Forderung von der Plattenfirma sogar bereits beglichen.![]()
![]()
![]()
trenck
futurezone hat geschrieben: AstraZeneca: Jeder Vierte hat Nebenwirkungen in Schweden
In Teilen von Schweden wird der Impfstoff von AstraZeneca vorerst nicht mehr verabreicht. Der Grund: In der Provinz Sörmland bekamen von 400 Krankenhaus-Mitarbeitern, die die Impfung erhalten hatten,100 Menschen Fieber, wie der öffentlich-rechtliche Sender SVT berichtet.
Gegenüber dem Sender teilte Andreas Hidini, Chef von AstraZeneca in Nordeuropa, mit, dass die Vorfälle nicht mit den Verträglichkeitsstudien übereinstimmen würden. Vor der Zulassung waren diese Nebenwirkungen nur in 10 Prozent der Fälle aufgetreten. In Sörmland beläuft sich die Zahl auf 25 Prozent.
Keine schwerwiegenden Nebenwirkungen
Grund zur Sorge gebe es aber nicht. Denn die Vakzine wurde neben den Probanden in den klinischen Studien inzwischen mehreren Millionen Menschen verabreicht, die "keine wirklich schwerwiegenden Nebenwirkungen" zeigten.
Neben Fieber zählen zu den gängigsten Nebenwirkungen auch Schmerzen an der Einstichstelle, leichte bis moderate Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Schüttelfrost.
Impfstopp
Während in Sörmland in Krankenhausstationen nur noch einigen Menschen pro Station der britische Impfstoff verabreicht werden soll, würden jene von Moderna und Biontech/Pfizer weiterhin wie gewohnt geimpft.
In der Provinz Gävleborg wurde die Impfung des medizinischen Personals mit dem AstraZeneca-Vakzin gestoppt. Auch in Jönköping gebe es „überraschend“ viele Menschen mit Nebenwirkungen, wie die Bild-Zeitung berichtet.
Quelle: https://futurezone.at/science/impfstoff ... 699#lb-246
jatousibaer hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 16:17Erfahrungen vom "israelischen Feldversuch":
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... obal-de-DE
Die vorläufigen Daten, über die die Times of Israel berichtet, stammen von Maccabi, einer der vier gesetzlichen Krankenkassen des Landes. Von den 523.000 Versicherten, die bereits zweimal mit dem Impfstoff von BioNTech und Pfizer geimpft wurden, steckten sich demnach nur 544 Personen mit Sars-CoV-2 an. Das ist ein Anteil von 0,1 Prozent. Davon mussten 15 in einer Klinik behandelt werden: Acht hatten lediglich milde Beschwerden, drei hatten moderate Symptome und nur vier wurden als schwere Verläufe klassifiziert. Kein einziger Geimpfter starb demnach an den Folgen der Infektion.
Dem Bericht zufolge bezieht sich Maccabi dabei auf Daten, die ab einer Woche nach der zweiten Impfdosis erhoben wurden. Ein Zeitpunkt, ab dem angenommen wird, dass die Impfung bereits ihre volle Schutzwirkung entfaltet. Die Krankenkasse verglich diese Ergebnisse mit 628.000 ungeimpften Mitgliedern. Von diesen infizierten sich im selben Zeitraum 18.425 Personen mit dem Coronavirus, also 2,9 Prozent. Daraus errechnet Maccabi eine Wirksamkeit des Impfstoffs von 93 Prozent.
Grüße
Das sind ja hervorragende Ergebnisse!tousibaer hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 16:17Erfahrungen vom "israelischen Feldversuch":
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... obal-de-DE
Die vorläufigen Daten, über die die Times of Israel berichtet, stammen von Maccabi, einer der vier gesetzlichen Krankenkassen des Landes. Von den 523.000 Versicherten, die bereits zweimal mit dem Impfstoff von BioNTech und Pfizer geimpft wurden, steckten sich demnach nur 544 Personen mit Sars-CoV-2 an. Das ist ein Anteil von 0,1 Prozent. Davon mussten 15 in einer Klinik behandelt werden: Acht hatten lediglich milde Beschwerden, drei hatten moderate Symptome und nur vier wurden als schwere Verläufe klassifiziert. Kein einziger Geimpfter starb demnach an den Folgen der Infektion.
Dem Bericht zufolge bezieht sich Maccabi dabei auf Daten, die ab einer Woche nach der zweiten Impfdosis erhoben wurden. Ein Zeitpunkt, ab dem angenommen wird, dass die Impfung bereits ihre volle Schutzwirkung entfaltet. Die Krankenkasse verglich diese Ergebnisse mit 628.000 ungeimpften Mitgliedern. Von diesen infizierten sich im selben Zeitraum 18.425 Personen mit dem Coronavirus, also 2,9 Prozent. Daraus errechnet Maccabi eine Wirksamkeit des Impfstoffs von 93 Prozent.
Grüße
Unverständlich, dass die Medien nicht zwischen Impfreaktion und Nebenwirkung unterscheiden können und den Blödsinn dann auch noch verbreiten.Spiky hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 16:38Schau ma mal was da noch 'rauskommt, bzw. was AstraZeneca dazu meint (nachdem es nur Teile von Schweden betrifft)...futurezone hat geschrieben: AstraZeneca: Jeder Vierte hat Nebenwirkungen in Schweden
In Teilen von Schweden wird der Impfstoff von AstraZeneca vorerst nicht mehr verabreicht. Der Grund: In der Provinz Sörmland bekamen von 400 Krankenhaus-Mitarbeitern, die die Impfung erhalten hatten,100 Menschen Fieber, wie der öffentlich-rechtliche Sender SVT berichtet.
Gegenüber dem Sender teilte Andreas Hidini, Chef von AstraZeneca in Nordeuropa, mit, dass die Vorfälle nicht mit den Verträglichkeitsstudien übereinstimmen würden. Vor der Zulassung waren diese Nebenwirkungen nur in 10 Prozent der Fälle aufgetreten. In Sörmland beläuft sich die Zahl auf 25 Prozent.
Keine schwerwiegenden Nebenwirkungen
Grund zur Sorge gebe es aber nicht. Denn die Vakzine wurde neben den Probanden in den klinischen Studien inzwischen mehreren Millionen Menschen verabreicht, die "keine wirklich schwerwiegenden Nebenwirkungen" zeigten.
Neben Fieber zählen zu den gängigsten Nebenwirkungen auch Schmerzen an der Einstichstelle, leichte bis moderate Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Schüttelfrost.
Impfstopp
Während in Sörmland in Krankenhausstationen nur noch einigen Menschen pro Station der britische Impfstoff verabreicht werden soll, würden jene von Moderna und Biontech/Pfizer weiterhin wie gewohnt geimpft.
In der Provinz Gävleborg wurde die Impfung des medizinischen Personals mit dem AstraZeneca-Vakzin gestoppt. Auch in Jönköping gebe es „überraschend“ viele Menschen mit Nebenwirkungen, wie die Bild-Zeitung berichtet.
Quelle: https://futurezone.at/science/impfstoff ... 699#lb-246