Ich mein nicht nur wegen der Impfreaktion, sondern auch ob die Impfung die gewünschten Effekte hat. Nur Anhand dieser Daten kann man die Risikoeinschätzung machen.Spiky hat geschrieben: ↑Sa 6. Mär 2021, 12:25Spannend durchaus, aber nahezu unmöglich zu bekommen (ausser auf dem Beipacktext des Mittels).
Das Problem dürfte die Verifizierung der Daten sein.
Die Geimpften, die über die üblichen Impfreaktionen klagen (und sind sie für den Betroffenen auch noch so unangenehm), sind für den Hersteller/Gesundheitsbehörde eher uninteressant.
Der Unterschied besteht nur darin, ob eine Impfreaktion von "häufig" nach "sehr häufig" verschoben wird.
Wenn jetzt ein Geimpfter kurz nach der Impfung auf die Intensiv verlegt werden muss, muss abgeklärt werden, ob er durch Nichtbeachtung des Info Zettels (Vorerkrankung, Allergien, etc.) seinen Zustand selbst herbei geführt hat.
Dann muss geklärt werden, ob der Zustand tatsächlich im Zusammenhang mit der Impfung steht oder ob es nur ein zeitlicher Zufall ist.
Dann, dann, dann...
Irgendwann mal schlägt sich die Erkenntnis daraus auf den Beipackzettel nieder...
Vorher Daten zu erhalten/abzugreifen würde die Qualität der Daten in Zweifel ziehen
Naja, das kann doch nicht so schwer sein, ich mein, wenn der positiv auf Corona ist und Symtome hat, ins KH kommt und aber geimpft ist, dann muß das doch ersichtlich sein.
Es wird auch solche Personen schon geben, nur werden die nicht in die Dashboards mitaufgenommen, bzw, nicht extra angeführt.
lg
Donner