Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Cool! Aber wieso hast ihn nicht ganz nach hinten gesetzt, wenn du ihn eh schon komplett neu gemacht hast? Wär von der Ergonomie glaub ich besser, weil du so vorne schnell ans heiße Metall greifst.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Weil mir die Position zu nah gewesen wäre, das geht sich aber alles super aus, so wie er ist.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo zusammen.
Weiß jemand welcher KNS Gas Piston für eine Zastava PAP PS der richtige ist? Der originale Kolben ist 147 mm lang.
Finde im Netz leider keine passende Antwort.
Gruß
Koebi
Weiß jemand welcher KNS Gas Piston für eine Zastava PAP PS der richtige ist? Der originale Kolben ist 147 mm lang.
Finde im Netz leider keine passende Antwort.
Gruß
Koebi
-
- 9mm Para
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 22:35
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Geh auf die Homepage von KNS, lade das Usermanual (PDF) runter. Da ist eine Anleitung zum ausmessen und eine Tabelle mit Länge zu Nummer drin.
Brownells bietet die derzeit auch "im Ramsch" an.
Ich werde mir keinen kaufen. Einmal weil damit die Gase (der Dreck) ins System geleitet werden - alle Nachteile der DI-Systeme und der Piston-Systeme kombiniert.
Zur Frage: Muss ich was machen oder nicht, gugsdu https://www.m4carbine.net/showthread.ph ... overgassed
Ich zitiere daraus:
"Every AK I've seen has launched brass into low earth orbit."
"They all slap brass like a secondary projectile to just outside grenade range.
If my AK was dropping brass right next to me in a neat little pile I would be feeling confused and scared"
Es besteht also wohl kein Handlungsbedarf. Wenn doch, dann eher so, wie es der Kamerad macht. Er hat einfach ein Gewinde in den Gasport geschnitten, eine Madenschraube auf den Inbus gesteckt und abgeschliffen, bis es ein "Loch mit Gewinde drum rum" war und reingeschraubt.
https://www.youtube.com/watch?v=9AdpagYWozo
Was er geraucht hatte, als er das Video gedreht hat? Wir wissen es nicht, aber der Überblick ist im abhanden gekommen, hallo!
HTH
Zuletzt geändert von tchibo7711 am So 28. Mär 2021, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 22:35
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Dicke Finger / Doppelpost / Sorry
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
tchibo7711 hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 13:00Geh auf die Homepage von KNS, lade das Usermanual (PDF) runter. Da ist eine Anleitung zum ausmessen und eine Tabelle mit Länge zu Nummer drin.
Brownells bietet die derzeit auch "im Ramsch" an.
Ich werde mir keinen kaufen. Einmal weil damit die Gase (der Dreck) ins System geleitet werden - alle Nachteile der DI-Systeme und der Piston-Systeme kombiniert.
Zur Frage: Muss ich was machen oder nicht, gugsdu https://www.m4carbine.net/showthread.ph ... overgassed
Ich zitiere daraus:
"Every AK I've seen has launched brass into low earth orbit."
"They all slap brass like a secondary projectile to just outside grenade range.
If my AK was dropping brass right next to me in a neat little pile I would be feeling confused and scared"
Es besteht also wohl kein Handlungsbedarf. Wenn doch, dann eher so, wie es der Kamerad macht. Er hat einfach ein Gewinde in den Gasport geschnitten, eine Madenschraube auf den Inbus gesteckt und abgeschliffen, bis es ein "Loch mit Gewinde drum rum" war und reingeschraubt.
https://www.youtube.com/watch?v=9AdpagYWozo
Was er geraucht hatte, als er das Video gedreht hat? Wir wissen es nicht, aber der Überblick ist im abhanden gekommen, hallo!
HTH
Danke für den Tipp. Die Ak muss ich sowieso nach jedem Schießen mit korrosiver Munition mit in die Badewanne nehmen.

Daher stört mich mehr Schmutz nicht wirklich.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ist bei den chinesischen AKs definitiv nicht der Fall, geht alles bei den 4 Löchern links und rechts vorne im Gasrohr raus. Die sitzen nämlich genau bündig mit den Öffnungen vom KNS Kolben.tchibo7711 hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 13:00...
Ich werde mir keinen kaufen. Einmal weil damit die Gase (der Dreck) ins System geleitet werden - alle Nachteile der DI-Systeme und der Piston-Systeme kombiniert.
...
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo melde mich auch mal habe seit neuesten eine WBP Mini jack und hab vorne ein Holosun montiert.
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Lg
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Lg
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich habe ebenfalls ein Leuchtpunktvisier auf dem oberen Handschutz, und nehme ihn seit dem zum Reinigen nicht mehr ab. Das Gasrohr bleibt drin. Keine Ahnung ob die Abweichungen 'im Rahmen' währen (wohl eher nicht), aber die Handschutzschrauben sind mit Loctite gesichert und das werde ich sicher nicht jedes mal losschrauben.Ston3er hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 23:47Hallo melde mich auch mal habe seit neuesten eine WBP Mini jack und hab vorne ein Holosun montiert.
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Wenn du keine korrosive Munition verschießt sollte es trotzdem kein Stress sein - wenn doch würde ich dir dringend Druckluft empfehlen, um es wieder trocken zu kriegen und ordentlich Öl drin zu verteilen. So mache ich es.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Macht sich einfach schön am Bild

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Zu einer AK hat man eben eine ganz besondere BeziehungDie Ak muss ich sowieso nach jedem Schießen mit korrosiver Munition mit in die Badewanne nehmen.Daher stört mich mehr Schmutz nicht wirklich.

Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich nehme jedes mal das Gasrohr ab und habe nach fünf Mal reinigen nie eine Treffpunktverlagerung bemerkt. Ich schieße auf 100 m und die Waffe trifft wie ursprünglich eingeschossen.Ston3er hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 23:47Hallo melde mich auch mal habe seit neuesten eine WBP Mini jack und hab vorne ein Holosun montiert.
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Lg
Pew Pew
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hauptsacheesknallt hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 15:31Ich nehme jedes mal das Gasrohr ab und habe nach fünf Mal reinigen nie eine Treffpunktverlagerung bemerkt. Ich schieße auf 100 m und die Waffe trifft wie ursprünglich eingeschossen.Ston3er hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 23:47Hallo melde mich auch mal habe seit neuesten eine WBP Mini jack und hab vorne ein Holosun montiert.
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Lg
Okay danke dir das Beruhigt mich hast du auch eine WBP Mini?
Lg
-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Eine ISD BSR 47. Die Bauweise/Fertigung sollte sich aber nicht gravierend unterscheiden. Solange dein Gasrohr nach dem Arretieren fest sitzt, sollte alles in Ordnung seinSton3er hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 16:02Hauptsacheesknallt hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 15:31Ich nehme jedes mal das Gasrohr ab und habe nach fünf Mal reinigen nie eine Treffpunktverlagerung bemerkt. Ich schieße auf 100 m und die Waffe trifft wie ursprünglich eingeschossen.Ston3er hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 23:47Hallo melde mich auch mal habe seit neuesten eine WBP Mini jack und hab vorne ein Holosun montiert.
Meine Frage ist muss ich dann jedes Mal nach dem reinigen das Holosun wieder neu einstellen oder sind die Abweichungen im „Rahmen“ hat da wer Erfahrung?
Lg
Okay danke dir das Beruhigt mich hast du auch eine WBP Mini?
Lg

Pew Pew