trenck hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 10:14
Gestern in der ZIB2 wurde der neue Gesundheitsminister interviewt. Zwei Highlights:
Österreich hat eine massive Schwäche im Bereich Corona-Statistiken. Die umfangreichsten Statistiken dazu werden von einem pensionierten Professor als privates Hobby geführt, auf dessen Arbeit auch Politiker zurückgreifen müssen, weil sonst nix da ist. Da fällt Dir nichts mehr ein, insbesondere deshalb, weil Österreich sich die Statistik Austria mit 700 Mitarbeitern hält, die alle recht komfortabel von den Zwangsabgaben der produktiv Tätigen leben.
Und zum Thema Lockdown: Das Bundesland Salzburg hat in den letzten Wochen praktisch idente Verläufe bei der Anzahl an Neuinfektionen wie W, NÖ und B, obwohl letztere im Lockdown waren, Salzburg aber nicht.
trenck
a geh
Anzhahl Neuinfektionen 19.4.
NÖ - 152
Wien - 236
Salzburg - 201
Tirol - 218
Vorarlberg - 174
setz das mal in Relation zur jeweiligen Bevölkerung, dann würd ich meinen, dass die Entwicklung im Westen eher besorgniserregend ist
https://orf.at/corona/daten/oesterreich
und schau Dir mal die Wocheninzidenzen an - da gehen die 3 "Lockdownländer" kontinuierlich nach unten, die anderen nach oben.
Aber, Statistiken sollte man auch lesen können und nicht nur das reininterpretieren, was seiner eigenen Meinung entspricht und was man sehen will
