johro hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 17:13
gewo hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 15:52
dann schiesst du bei durchschnittlichem talent nach 500 schuss mit der glock 17 auf 25m
nur 9er und 10er
ohne ausreisser
und das meinst du ernst?
ich habe einige Bekannte und wir sind Gelegenheits-Schützen, nach 500S kann ein Beginner froh sein, wenn die alle auf der Scheibe sind auf 25m
.... und alle in der Mitte auf 9 und 10....dann könnten die Anfänger ja gleich alle bei der Ö Meisterschaft mitschiessen?

(da kann ich nur diesen Smiley verwenden)
servus
ich war bis ca 2017 wenn die staatmeisterschaft SGKP in wien stattfand mehrfach wettkampfleiter und vielfach kampfrichter
ich habe mir natuerlich angeschaut wer mit was schiesst und wie er schiesst und was er trifft (bin ja ned bloed, als funktionaer kannst dir alles angucken erste reihe fussfrei zwischen den bewerben)
es war praktisch jedes jahr einer mit einer glock unter den ersten 10 der ergebnisliste der staatsmeistschaft SGKP bsw FFW-GK
zugegeben .. ein bisserl masochistisch weil mit einer schweren stahl waffe hast mehr spielraum bei einer kleinen unkonzentriertheit oder einem kleinen fehler, aber man kann das machen und man kann das schaffen
ich mache fallweise bei bedarf anfaengerschulungen
kleingruppe, 3 oder max 4 leut
um den anfaengern ein bisserl die hemmungen zu nehmen vor dem ersten eigenen besuch eines schiesstandes
und um diverse waffen durchtesten zu koennen, ich hab da immer sechs oder sieben unterschiedliche modelle mit
wir machen vor allem den ablauf .... wie funktioniert das alles auf einem schiesstand ... welche kommandos gibts. .. die dos ... und die donts ...aber natuerlich reden wir auch darueber was du machen musst damit du in der mitte triffst
abzugstechnik
atemtechnik
gleichgewicht finden
blicktechnik
und so kram
praktisch jeder dieser (!) anfaenger schafft es in diesen 2 stunden zu mindestens eine 5-er serie im 9er und 10er zu bleiben auf 22 meter
praktisch alle mit der glock 17 oder der glock 19
am selben abend geschossene ergebniss mit einer CZ viper bzw Sport 2 unterscheiden sich bei den selben personen nicht vom ergebnis mit der glock
und das sind alles leut die haben ausser beim waffenfuehrerschein noch nie eine waffe in der hand gehabt
am anfang hab ich geglaubt das sind lauter naturtalente
aber mit ausnahme einer jungen dame vor gut zwei jahren die gemeinsam mit ihrem freund da war und den ganzen abend mit ihrer eigenen waffe schiessen wollte (keine glock) war es noch
ausnahmslos bei jedem so dass gegen ende zu mindesten ein oder zweimal die streukreise coladosenbodengross waren
bei einem mehr beim anderen weniger
klar
am besten koennen es junge frauen die alleine kommen und noch nie geschossen haben
da geht praktisch jede am abend mit einem stapel spiegel heim mit super streukreisen
die hoeren dir einfach vorbehaltlos zu und machen was du ihnen sagst
die groessten problem mit dem lernfortschritt haben junge maenner die schon oefter schiessen waren
die hoeren ned zu
da kannst machen was du willst
sie wissen alles
sie koennen alles
denen sagst 10mal sie sollen mal langsam abziehen und sie rotzen trotzdem fuenf schuss in 8 sekunden auf den spiegel bzw auf die scheibe weil die treffer naterlich ned alle am spiegel sind (weil sie wollen ja moeglichst schnell IPSC weltmeister werden und da muss man ja schnell schiessen)
sie konzentrieren sich nur drauf dass der abzug bei der glock ja ned in den reset geht (weil das ja dann 0,1 gramm weniger abzugewicht ist und weil das in allen amerikanischen forum so beschrieben wird) statt dass sie einmal auf ihr gleichgewicht oder auf ihre atmung schauen und endlich mal langsam machen
das einzige was hilft ist wenn zufaellig a maedl dabei ist die eine komplette anfaengerin ist und nach fuenf serien engere streukreise mit der selben waffe schiesst als sie
da fangens dann meistens an zum nachdenken ..
fazit:
wenn du die glock ned magst dann kauf dir halt was anderes
ist mir doch powidl
wennst es bei mir kaufst hab ich mit einer tollen matchwa€€e um a eck mehr verdient als mit einer neppichen glock um € 599,-
aber zu sagen dass man mit einer glock ned gscheit treffen kann ist schlicht falsch
die glock hat ganz im gegenteil mit unter 40mm auf 25m wohl eine der besten eigenpraezisionen aller FFWs am markt
der spannabzug ist schwieriger zu schiessen als ein druckpunktabzug
aber erste erfolge dabei kann man - wenn man will - in weniger als 100 schuss haben
und wenn du mit einem teilvorgespannten abzug mal ordentlich schiessen kannst dann lachst du ueber einen druckpunktabzug weil das abzuggewicht deiner waffe ist fuer dich dann - in vernueftigen bereichen - nicht mehr entscheidend fuer praezsion (sehr wohl aber fuer deine geschwindigkeit)
oder kurz gesagt:
willst du schiessen lernen dann ist die glock der wahrscheinlich besten trainingspartner den du finden kannst
wenn du aber nur treffen willst dann kannst natuerlich auch jede beliebige ganzstahl matchwaffe kaufen ...