Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
- bullsEyE408
- .223 Rem
- Beiträge: 213
- Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
- Wohnort: OÖ
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Ich verwende für die SSLG1 Bewerbe ein Delta Stryker HD 5-50x56.
Bin mit dem Glas sehr zufrieden, da die Leistung für das Geld echt top ist.
Ich schieße zwischen 40-50x.
Montiert auf einer 24" UM.
Bin mit dem Glas sehr zufrieden, da die Leistung für das Geld echt top ist.
Ich schieße zwischen 40-50x.
Montiert auf einer 24" UM.
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Aber nur wenn man zwei linke Hände hat oder Grobmotoriker ist.

223 und 308 sind beide problemlos zu laden.
Was da für sinnbefreite Antworten kommen ist ja nicht zum Aushalten.

Spiky hat es schon richtig auf den Punkt gebracht.

Du hast von der Materie und Equipment noch wenig bis gar keine Ahnung und bist Beratungsresistent.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Ja laden wirst sie schon können aber mit dem TreffenAUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 09:12Aber nur wenn man zwei linke Hände hat oder Grobmotoriker ist.![]()
223 und 308 sind beide problemlos zu laden.
Was da für sinnbefreite Antworten kommen ist ja nicht zum Aushalten.![]()
Spiky hat es schon richtig auf den Punkt gebracht.
Du hast von der Materie und Equipment noch wenig bis gar keine Ahnung und bist Beratungsresistent.


Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Also, wenn's nicht um's Laden geht...
Das vereinfacht die Sache doch ungemein
Kauf Dir einen HA der üblichen Verdächtigen, wenn Du darunter nichts findest dann einen Spezialisten (W2000, etc.), solltest die auch nicht bekommen, hat Dir Spitfire die Grundlagen einer Customwaffe ganz toll erklärt.
Einfach bestellen und zusammenbauen.
Für die Optik hast Du auch schon reichlich Vorschläge/Meinungen erhalten um Dir selbst ein Urteil bilden zu können bzw. hast Du es eh' schon getan.
Wenn Du alles zusammengebaut bzw. montiert hast, hören wir uns im Wiederladeunterforum wieder
An's Werk!
Viele andere Vorschläge wirst wahrscheinlich nicht bekommen...
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Ich bin kein Hellseher, aber ich höre jetzt schon die Jammerei warum das Ding nicht unter 15mm Streukreis schießt. Dazu sind Halbautomaten nicht gebaut um Benchrestgruppen zu schießen. Die geforderten 10mm schaffen viele nicht mal mit teuren Repetierern. Aber diese Niederlage werden wir vermutlich nieeeee erfahren.Spiky hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 10:00Also, wenn's nicht um's Laden geht...
Das vereinfacht die Sache doch ungemein
Kauf Dir einen HA der üblichen Verdächtigen, wenn Du darunter nichts findest dann einen Spezialisten (W2000, etc.), solltest die auch nicht bekommen, hat Dir Spitfire die Grundlagen einer Customwaffe ganz toll erklärt.
Einfach bestellen und zusammenbauen.
Für die Optik hast Du auch schon reichlich Vorschläge/Meinungen erhalten um Dir selbst ein Urteil bilden zu können bzw. hast Du es eh' schon getan.
Wenn Du alles zusammengebaut bzw. montiert hast, hören wir uns im Wiederladeunterforum wieder
An's Werk!
Viele andere Vorschläge wirst wahrscheinlich nicht bekommen...

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Und schlecht?

Wieviel an eigener Erfahrung wären uns entgangen, wenn wir auf Andere gehört hätten...

Ich seh's so:
Ist doch ein irrsinnig schönes Projekt sich seine eigene Customwaffe zusammen zu stöpseln und die Munition darauf abzustimmen.
Da wird das Treffen doch fast schon zur Nebensache, er hat dann doch immerhin den präzisesten 308er HA von da bis Bagdad...

Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Die (mindestens) 50 fache Optik nicht zu vergessen.Spiky hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 10:13Und schlecht?![]()
Wieviel an eigener Erfahrung wären uns entgangen, wenn wir auf Andere gehört hätten...![]()
Ich seh's so:
Ist doch ein irrsinnig schönes Projekt sich seine eigene Customwaffe zusammen zu stöpseln und die Munition darauf abzustimmen.
Da wird das Treffen doch fast schon zur Nebensache, er hat dann doch immerhin den präzisesten 308er HA von da bis Bagdad...![]()

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
WernerBrösel hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 09:38Lieber Andy bitte lies nochmal was ich vorher geschrieben habe:von ERFAHRENEN SCHÜTZEN damit meine ich DIE DIE AHNUNG haben.Deshalb bitte keine SINNBEFREITEN Antworten mehr. Ich schieße und lade wahrscheinlich selbst schon um einiges länger als Du,nur muß ich meinen Senf nicht überall dazugeben.Eine Patrone laden kann jeder aber damit treffen ist was anderes.AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 09:12Ja laden wirst sie schon können aber mit dem TreffenWernerBrösel hat geschrieben: ↑Fr 7. Mai 2021, 23:01Aber nur wenn man zwei linke Hände hat oder Grobmotoriker ist.![]()
223 und 308 sind beide problemlos zu laden.
Was da für sinnbefreite Antworten kommen ist ja nicht zum Aushalten.![]()
Spiky hat es schon richtig auf den Punkt gebracht.
Du hast von der Materie und Equipment noch wenig bis gar keine Ahnung und bist Beratungsresistent.![]()
![]()
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Wenn dem so ist, passen Deine Vorstellungen aber nicht dazuWernerBrösel hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 10:23Ich schieße und lade wahrscheinlich selbst schon um einiges länger als Du,...
Deshalb macht sich Zweifel breit...
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Jetzt kommst du mit dem üblichen Schwanzvergleich daher.WernerBrösel hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 10:23
Lieber Andy bitte lies nochmal was ich vorher geschrieben habe:von ERFAHRENEN SCHÜTZEN damit meine ich DIE DIE AHNUNG haben.Deshalb bitte keine SINNBEFREITEN Antworten mehr. Ich schieße und lade wahrscheinlich selbst schon um einiges länger als Du,nur muß ich meinen Senf nicht überall dazugeben.Eine Patrone laden kann jeder aber damit treffen ist was anderes.

Bin älter, größer, besser, fährst auch sicherlich einen ganz großen SUV.

Diese Antworten kann nur ein Jungspund/Grünschnabel von sich geben.
Dann versteh ich nicht warum du überhaupt so eine einfache Sache nicht selbst in die Hand nimmst, und du dir Ratschläge im Forum suchst, die du dann konsequent ignorierst.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Andy und Spiky Ich bitte Euch:keine Ratschläge mehr von Eurer Seite. Ich bin Euch wirklich Dankbar für Eure Tipps wie zb 12fach Vergrößerung usw.
Ihr habt die letzten paar Tage sehr zu meiner Unterhaltung beigetragen,hab selten so gelacht aber nun ist es gut und lasst es bitte in Zukunft.
Dafür verspreche ich meinen SUV zu verkaufen. 
Beiträge wie von bullsEyE408,Lada,Spitfire wären mir sehr wichtig.



Beiträge wie von bullsEyE408,Lada,Spitfire wären mir sehr wichtig.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 25. Apr 2021, 18:57
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Lieber Werner Brösel,
Du redest einen kompletten Tee daher.
In den Werner Comics gab's Mal einen Cartoon. Ich kann ihn aber nicht mehr auswendig nach 40 Jahren.
Werner hatte einen Hund der war schon schlau. Wau.
Aber der neue ist viel schlauer. Wauer.
Grüsse von Remi Boncoeur und tu uns und der Welt den Gefallen und lass uns bitte in Ruhe.
Du redest einen kompletten Tee daher.
In den Werner Comics gab's Mal einen Cartoon. Ich kann ihn aber nicht mehr auswendig nach 40 Jahren.
Werner hatte einen Hund der war schon schlau. Wau.
Aber der neue ist viel schlauer. Wauer.
Grüsse von Remi Boncoeur und tu uns und der Welt den Gefallen und lass uns bitte in Ruhe.
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Nicht doch... sei ned so... gerade wenn's lustig wird...Remi Boncoeur hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 14:13tu uns und der Welt den Gefallen und lass uns bitte in Ruhe.
Bin wirklich schon sehr gespannt darauf, wie' weitergeht...
Welche Tipps er da noch bekommt...
Wenn der Thread aufhört... das wäre ja wie ein Witz ohne Pointe...

Sadist...

Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Glaubst du wirklich Spiky das er seine Niederlage hier Posten wird?Spiky hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 14:32Nicht doch... sei ned so... gerade wenn's lustig wird...Remi Boncoeur hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 14:13tu uns und der Welt den Gefallen und lass uns bitte in Ruhe.
Bin wirklich schon sehr gespannt darauf, wie' weitergeht...
Welche Tipps er da noch bekommt...
Wenn der Thread aufhört... das wäre ja wie ein Witz ohne Pointe...![]()
Sadist...![]()
Ein HA der verlässlich unter 10mm schießt?
Never ever.

Das ist nur ein großer Blender mit minimaler Ahnung von der Materie.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Welchen Halbautomaten für's Präzisionsschiessen auf 100 Meter
Andy, ich seh's a bissl anders... glauben tu ich es auch nicht...AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 16:00Glaubst du wirklich Spiky das er seine Niederlage hier Posten wird?Spiky hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 14:32Nicht doch... sei ned so... gerade wenn's lustig wird...Remi Boncoeur hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 14:13tu uns und der Welt den Gefallen und lass uns bitte in Ruhe.
Bin wirklich schon sehr gespannt darauf, wie' weitergeht...
Welche Tipps er da noch bekommt...
Wenn der Thread aufhört... das wäre ja wie ein Witz ohne Pointe...![]()
Sadist...![]()
Ein HA der verlässlich unter 10mm schießt?
Never ever.![]()
Das ist nur ein großer Blender mit minimaler Ahnung von der Materie.![]()
Ob er's schafft oder nicht ist mir aber im Grunde vollkommen egal.
Der Weg dorthin interessiert mich.
Er hat jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Er kauft ein AR10 von der Stange oder
2. Er bastelt sich nach Spitfires Vorgaben selbst eines.
Damit kennt er seine Büchse in- und auswendig und hätte schon gewonnen.
Wenn er nicht unter 10mm abgedeckt kommt, war's halt 10mm kaliberbereinigt gemeint... auch egal.
Hauptsache er ist dann damit zufrieden, wenn nicht gibt's WG...
Sollte er es wirklich schaffen, hat der Arme die Ar***karte... glauben wird ihm das niemand...

Ist auf alle Fälle ein interessantes Projekt.