Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Freude-Thread Version 2.0
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ein innerschweizer Büchsenmacher der 1911 IPSC tauglich tunt, hat sich eine Veorrichtung gebaut bei denen die zu bearbeiteten Teile eingespannt werden, dass die Winklelflächen immer in korrekter Relation zueinander stehen. Bei ihm dauert das Feintuning ca. eine halbe Stunde und ist deshalb zu einem recht günstigen Preis zu haben. Für meine Stainless Kimber Raptor II bezahlte ich für den Triggerjob sFr 69.-. Wenn ich daran denke, wie ich früher selbst Hand an die Abzüge der 1911 anlegte, was ich verschliff und die Zeit uind den Ärger, ich überlass solche Arbeiten liebens gerne jemandem der mehr Fähigkeiten auf diesem Gebiet hat als ich und erhalte etwas wirklich brauchbares zurück.
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Wo darf ich meinen Government in .45 ACP hinschicken?Steelman hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 21:29So, Abzugstuning fertig gerstellt!
Was war zu tun?
Ich habe mir (spasseshalber, brauchen tu ich´s nicht) eine Ruger SR1911 in 9x19 zugelegt.
Abgesehen davon das sie werksmäßig nicht eingeschossen war, war diese Angelegenheit mit einigen clicks am Visier erledigt.
Die böse Überraschung war der Abzug. Grottenschlecht. Geschätzte 4 kp u. kratzig! Na ja US-Produkthaftung u. deren Handwerkskunst sind ja weltbekannt.
Ein Glockabzug mit der 3,5kp Steuerfeder ist ein Lercherlschas dagegen.
Das Ziel war also einen absolut trocken brechenden Abzug im Bereich von ~1,4kp zu erreichen
Da in diesem Fall bissl Federtausch u. biegen der leafspring natürlich keinen Erfolg bringt, bleibt nur die Bearbeitung der Rasten.
Hierbei handelt es sich um Flächen von 0,5x7,5 mm, welche im Winkel von weniger als 1° u. plan aufeinander zusammengepasst werden müssen.
Ein wenig zu viel Passung bringt´s nicht, u. ein wenig zu wenig u. schon besteht die Gefahr das der Hammer nicht mehr in der Rast hält, was im weiteren zum Doppeln führen würde.
Vereinfacht ausgedrückt, das ist ein ständiges zusammenbauen, prüfen, zerlegen, weiter bearbeiten.
Und dabei darfst nicht auf die Uhr schauen sonst verlierst die Geduld. Weiters brauchst zwischendurch paar Pausen, denn das Arbeiten mit der Lupenbrille u.die ermüdenden Finger erfordern ihnren Tribut.
Aber jetzt isses so wie es sein soll:
Auslösen wie das Brechen eines Glasstabes bei 1,4kp!

"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Wo darf ich meinen Government in .45 ACP hinschicken?

[/quote]
Ich muß dich leider enttäuschen.
Es ist so ca 15 od 20 Jahre her das ich darauf spezialisiert war. Aber jetzt in der Pension mach ich es nur noch für mich.
Ausserdem würde dich der Preis abschrecken u. das will ich dir nicht antun.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ser´s doc,doc steel hat geschrieben: ↑Mo 17. Mai 2021, 09:44Sag einmal...wie machst du denn so fitzelige Arbeiten? Konkret das schleifen/ honen/polieren von so doch relativ kleinen Flächen die noch dazu einen genauen Winkel erfordern.
Ich bin darauf angesprungen, weil du die Lupenbrille erwähnt hast.
Die Zubehörindustrie ist ja wie du weißt gnadenlos und am Markt gibts zahlreiche Lehren, Einspannvorrichtungen.
Die Zubehörindustrie ist für YT-Bastler gedacht u. möglicherweise für die US-Boys die glaube Bümas zu sein.
Ich brauche das nicht denn ich beherrsche meinen Beruf.
Vor allem deshalb weil ich ihn zu einer Zeit erlernt habe als es noch nicht einmal Taschenrechner gab ("Rechenschieber" hieß das Ding mit dem man Berechnungen anstellte)
Aber die alten Meister von denen man etwas ordentliches lernen konnte sind schon alle ausgestorben.
Die Lupenbrille habe ich nur erwähnt, weil mit zunehmenden Alter (das du kennst) leider die Sehkraft nachlässt.
Aber wie lautet ein Sprichwort:
"Was die Augen an Schärfe verlieren gewinnt der Verstand"
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Habe am Samstag meine AirPods „ausgstraht“. Finde Sonntag zu Mittag das Ladecase unter meinem Auto (im Bereich der Vorderachse). Bei genauerem Nachsehen finde ich dann die AirPods unter dem Auto, das hinter mir parkt.
Komisch, da sie irgendwer aus dem Case genommen haben muss. Von selbst fallen sie weder raus, noch entfernen sie sich von selbst ein paar Meter und liegen dann nebeneinander.
Aber immerhin wieder/noch da.
Freude!
Komisch, da sie irgendwer aus dem Case genommen haben muss. Von selbst fallen sie weder raus, noch entfernen sie sich von selbst ein paar Meter und liegen dann nebeneinander.
Aber immerhin wieder/noch da.
Freude!
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ich war heute 4h im Regen pirschen und hab dabei keinen einzigen Menschen gesehen. Ein Traum
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Anblick hast aber auch keinen gehabt, oder?
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Bekannte von mir hat sich vom Auto ausgesperrt. Fenster, Kofferaum und Türen zu, (alle) Schlüssel im Auto, verriegelt.
Da hab mich an eine Filmszene erinnert, hab einen Drahtkleiderbügel in eine lange Schlaufe gebogen und mit einer Schere das Fenster aufgespreizt um den Draht einzuführen, auf Anhieb die Türverrigelung eriwscht (ca 60cm entfernt) und zack, gings auf. Dachte nicht dass das so einfach geht.
Da hab mich an eine Filmszene erinnert, hab einen Drahtkleiderbügel in eine lange Schlaufe gebogen und mit einer Schere das Fenster aufgespreizt um den Draht einzuführen, auf Anhieb die Türverrigelung eriwscht (ca 60cm entfernt) und zack, gings auf. Dachte nicht dass das so einfach geht.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ähem, neugierige Frage, welches Baujahr das Auto?>Michael< hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 22:07Bekannte von mir hat sich vom Auto ausgesperrt. Fenster, Kofferaum und Türen zu, (alle) Schlüssel im Auto, verriegelt.
Da hab mich an eine Filmszene erinnert, hab einen Drahtkleiderbügel in eine lange Schlaufe gebogen und mit einer Schere das Fenster aufgespreizt um den Draht einzuführen, auf Anhieb die Türverrigelung eriwscht (ca 60cm entfernt) und zack, gings auf. Dachte nicht dass das so einfach geht.![]()
Weil ich hab schon geschätzte 20 Jahre kein Auto, wo solche Knöpferl sind in die du einen Drahtbügel einhängen könntest.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Als profi hakst du nicht im knopferl ein sondern im gestaenge zwischen dem tueroeffer und dem knopferlSteelman hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 22:52Ähem, neugierige Frage, welches Baujahr das Auto?>Michael< hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 22:07Bekannte von mir hat sich vom Auto ausgesperrt. Fenster, Kofferaum und Türen zu, (alle) Schlüssel im Auto, verriegelt.
Da hab mich an eine Filmszene erinnert, hab einen Drahtkleiderbügel in eine lange Schlaufe gebogen und mit einer Schere das Fenster aufgespreizt um den Draht einzuführen, auf Anhieb die Türverrigelung eriwscht (ca 60cm entfernt) und zack, gings auf. Dachte nicht dass das so einfach geht.![]()
Weil ich hab schon geschätzte 20 Jahre kein Auto, wo solche Knöpferl sind in die du einen Drahtbügel einhängen könntest.
Dieses gestaenge verläuft in der türe
Wenn du da einhängst und hochziehst ist die tuere offen
Ist aber alles old-school
State of the art ist hack der fernbedienung oder hack des internet und wartungszuganges zum auto
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ah ja, der Tiburon, den hatte ich (in "jugendlichen Übermut") auch einmal ein Auge.
Wurde aber (nach einigen Irrungen) ein etwas familienfreundlicher, langstreckentauglicher Kombi.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ich fang an mit der Glock zu treffen. 

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Zielst du jetzt auf die rechte obere Ecke ?

"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard
- Peter L., professioneller Bodyguard