Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Mann mit der Maske
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Mann mit der Maske
i kauf ma mei arbeitsgwand immer bei sir anthony, don gil oder house of gentlemen.
Re: Der Mann mit der Maske
najo als "doc" ... *gg*.
Re: Der Mann mit der Maske
pastrana199 hat geschrieben:Ich bin bekennender Staubmaskenträger auf Indoorständen schon seit gut 2 Jahren. Ich würde das Thema auch nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Alleine schon wegen der Bleibelastung. Bei mir und auch einiger meiner Kollegen sind erhöhte Bleiwerte im Blut festgestellt worden. Wenn das mal nicht ein Alarmzeichen höchster Stufe ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Siehe dazu auch diesen Beitrag: LINK
Seit dem meine Kollegen und ich mit Staubmaske trainieren sind unsere Bleiwerte wieder im sinken. Also kann man definitiv sagen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Mir ist es jedenfalls egal wie komisch die Leute mich anschauen wenn ich mit einer Maske auftauche, da ist mir meine Gesundheit auf jeden Fall wichtiger. Obwohl ich dazu sagen muss, dass in letzter Zeit immer mehr Leute mit Staubmaske schießen und vor allem im IPSC Bereich schaut keiner schief wenn man mit Maske auftaucht. Da findet wohl ein generelles Umdenken statt.
DVC
+1
ich kann das nur unterschreiben.
seit vier jahren "asthmatiker" ... wer früher anfängt bei grösseren partikelbelastungen maske zu tragen...kann sich später viel SCHEISS ersparen !
www.sns.cc
Re: Der Mann mit der Maske
ich verwende seit längerem diese http://www.totobobo.co.uk/totobobo-earloop/
und bin immer wieder überrascht, wie schnell sich die filter verfärben...
und bin immer wieder überrascht, wie schnell sich die filter verfärben...
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Der Mann mit der Maske
Ich verwende seit Kurzem eine neue Maske. LINK Meiner Meinung nach Preislesitungsmäßig zur Zeit die beste Einwegmaske. Vor allem weil diese Maske eine Rundumdichtlippe und einen extra breiten verstellbaren Gummizug hat. Da läuft keine Brille mehr an.
DVC
DVC
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Der Mann mit der Maske
Kann man bei jenen Mehrwegmasken mit seitlichen Tauschfiltern auch noch störungsfrei Gewehre (Denke da an OA15, HA Flinten usw) anlegen?
Re: Der Mann mit der Maske
Nur so aus Interesse: wer von euch ist Raucher? und wer fährt ein Diesel Auto?
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Der Mann mit der Maske
gasti357 hat geschrieben:Nur so aus Interesse: wer von euch ist Raucher? und wer fährt ein Diesel Auto?
Oder geht in Lokale wo geraucht wird? Oder fährt in der Stadt Fahrrad... ?
man könnte X solcher Fragen stellen, aber ich finde es nicht schlecht wenn man sich nicht bewusst einer größeren Belastung aussetzt als notwendig...
Re: Der Mann mit der Maske
Ich verschiesse ca. 400 Schuss pro Woche, an einem Outdoor-Stand. Bevor ich mit dem Schiessen begonnen habe waren meine Bleiwerte normal, nach einem Jahr Schiessport um die Hälfte mehr als der erlaubte Grenzwert.
Seitdem habe ich eine 3M Maske der 7000er Serie. Im Herbst geht's wieder zur Blutabnahme.
Seitdem habe ich eine 3M Maske der 7000er Serie. Im Herbst geht's wieder zur Blutabnahme.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 21:13
- Wohnort: Wien
Re: Der Mann mit der Maske
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, diesen uralt Thread zu beleben, aber es passt wie Faust aufs Aug (aus meiner Sicht) ...
Was hat sich am Markt und bei Euch seit 2013 getan - gibt es nennenswerte Empfehlungen ?
Danke vorab !!
Was hat sich am Markt und bei Euch seit 2013 getan - gibt es nennenswerte Empfehlungen ?
Danke vorab !!
Re: Der Mann mit der Maske
Es ist der Bleistaub, der vergiftend wirkt. Daher Staubmaske FFP2 oder FFP3 - mit Atemventil wird´s Ausatmen einfacher. Ich bin ziemlich sicher, dass du dir darunter was vorstellen kannst. Es ist dieselbe. Alles darüber hinaus ist für gasförmige Schadstoffe oder falls du statt Einmalmaske á 0,85 €/Stk was teures willst, kaufst du dir irgendeine Halbmaske aus Kunststoff mit wechselbaren Staubfiltern. Wirkt genauso wie die zukünftig vermutlich deutlich billiger werdenden FFP2-Masken.coliflower hat geschrieben: ↑So 23. Mai 2021, 12:39Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, diesen uralt Thread zu beleben, aber es passt wie Faust aufs Aug (aus meiner Sicht) ...
Was hat sich am Markt und bei Euch seit 2013 getan - gibt es nennenswerte Empfehlungen ?
Danke vorab !!

-
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 21:13
- Wohnort: Wien
Re: Der Mann mit der Maske
FFP2 bzw. 3 als Filter klar, danke, spätestens mit COVID ist mir das ein Begriff 
Halbmasken ... als Brillenträger, die schon genannten oder hat der Markt etwas "Neues" auf den Markt gebracht ?
Es geht mir darum, dass die Maske und die Brille einander nicht ausschließen (keine Kompromisse, wenn möglich) und die Brille nicht anlaufen (oder wird das Anlaufen eh durch die zusätzlichen Ausatmungsventile verhindert?).

Halbmasken ... als Brillenträger, die schon genannten oder hat der Markt etwas "Neues" auf den Markt gebracht ?
Es geht mir darum, dass die Maske und die Brille einander nicht ausschließen (keine Kompromisse, wenn möglich) und die Brille nicht anlaufen (oder wird das Anlaufen eh durch die zusätzlichen Ausatmungsventile verhindert?).
Re: Der Mann mit der Maske
Ich würde mal FFP2 oder FFP3 mit Atemventil ausprobieren, etwa 5€/Stk. Da besteht zwar ein Risiko, dass die Brillen anlaufen, aber man nähert sich dem Wunschgerät. Ich nutze sowas für längeren Aufenthalt im Keller. Bei schneller Bewegung nehm ich sie ab. Halbmasken trage ich auch, auch mit Brille, aber beruflich, daher zu schwer fürn Sport. Da gibt es sicherlich geeignetere Informanten.

Re: Der Mann mit der Maske
Wie macht man eigentlich so einen Bluttest um den Bleiwert festzustellen? Geht das über den Hausarzt, oder macht man das direkt im Labor? Die Krankenkasse zahlt das wohl nicht?