weil es mir grad lustig ist, möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Gewehr, welches ich nun seit 2 Monaten besitze,
nicht vorenthalten.
Nachdem ich mit meinem KK (ISSC) sehr viel Ärger mit Hülsenquetschern usw. hatte, suchte ich nach einer Möglichkeit,
mit einem hochwertigen und präzisen KK bis 200 und 300m trainieren zu können.
Zuerst dachte ich an eine CZ 455 Varmint Thumbhole, aber bekam keine mehr mit Laufgewinde, das Nachfolgemodell
war mir zu bunt und zu futuristisch.
Also Geld in die Hand genommen und nach Freistadt gefahren, das Objekt der Begierde begutachtet.
Ja, um das Geld kriegt man auch "richtige" Gewehre werden manche sagen, und auch ich habe dann Abstriche gemacht und
mir kein "Nobelglas" mehr gekauft, sondern ein Hawke Sidewinder 4-16X50 SF FFP MIL draufgebaut.
War von der Optik wirklich angetan und dachte mir, wenn das Hawke um 79,- Euro den Prellschlag vom Luftgewehr seit
einem Jahr aushält, wird es ein knapp 500 € Hawke am KK auch tun.
Serienmäßig ist übrigens eine Rail mit 20 MOA Vorneigung montiert.
Doch zum Gewehr: Auf der HP der Freistädter steht alles haarklein beschrieben.
In der Praxis ist die Haptik ist ausgezeichnet durch die soft touch Oberfläche, der pistolenartige Griff ist aber nix für zarte
Frauenhände, aber ich hab eh Branten Größe 9 - 10. Der Vorderschaft ist sehr breit und unten vollkommen flach, ich habe ein herumliegendes Harris Zweibein am vorderen der beiden Bügeladapter montiert. Riemen könnte man übrigens mit
Schnellwechseladapter ganz "sniper like" seitlich an Vorderschaft und Schaftkolben einstöpseln.
Die Griffkugel habe ich abgeschraubt (metrisches M6 Gewinde), weil entgegen Beschreibung keine große Kugel verbaut war,
und gegen einen Kunststoffgriff ersetzt - siehe Bild.

Eines noch: Die an dem Modell verwendete "Match Grade Kammer" ist sicher keine Wuchtl, und so einen saugenden
und weichen Schlossgang hab ich auch noch nicht erlebt.Der Lauf ist angeblich auch ein "besonders präzise gefertiger.
Die Mündungsbremse/Kompensator: nice to have oder bringt sie was am KK? Keine Ahnung
Nun, was soll oder darf ich nach 2 Monaten und ca. 450 Schuss sagen?
Dass ich mir gleich noch zwei 10er Stahlmagazine aus D habe kommen lassen?
Dass das Teil der absolute Hammer ist?
Dass ich von der Präzision nicht überrascht, sondern überwältigt bin?
Dass man damit andere Schützen mit größeren Kalibern ärgern kann am Stand?
Ja, ich gestehe. Das alles!
Das Teil macht unglaublich Spaß und ich bereue die Anschaffung keine Sekunde.
Wenn ich gewusst hätte wie weit man damit rauslangen kann wäre es vielleicht sogar ein 24er Glas geworden

das FFP - Hawke mit dem Mil Dot Absehen ist wirklich sehr gut, Nachtjagern tu' ich damit eh nicht.
Anbei noch ein Schussbild, sitzend aufgelegt über Allen - Sandsäcke, 100m, CCI Mini Mag 36grains HP.
Bedingungen: Windstill, 26°C.
Ich denke das kann man so stehen lassen.

Eins noch, weil's leider geil ist: mit .22 subsonic und A-Tac Dämpfer hört man nur den Schlagbolzen.