AUG-andy hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 12:21
hobbycaptain hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 12:06
AUG-andy hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 13:43
doc steel hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 09:56
Das beste für den Stadtbetrieb ist und bleibt ein Zweirad, am allerbesten irgendwas kleines zw. 125 und 350ccm, idealerweis was asiatisches, weil die sind billiger als der itaker-dreck (ich darf das sagen weil ich selber so a katzelmacher-reiben fahr) und mindestens genauso gut wenn nicht besser verarbeitet. Was kleines deswegen, weil damit kommst auch dort noch durch wo dir a Touring-Radl mit Tank und Sturzbügel wie a schwangere Kuh und hint die Alu-Kredenz drauf scho lang hängt. Selbiges gilt auch fürs Parken.
Und wenn du mehr als 80 Kilo auf die Waage bringst ist alles unter 250ccm/20Ps auch nicht vorteilhaft. Hatte vom 300ccm-500ccm Kymco alles zu Hause.
Der Fünfhunderter hat den meisten Spaß gemacht mit 48 Pferden, da kannst viele Supersportler nass machen an der Ampel.
Wenn Dir dabei ein Achterl in die Wäsch geht, warum nicht. Gasgeben is wirklcih net schwer bei einem Auromatikroller

.
Mich hat nur immer verblüfft, wie gut die Dinger vom Stand weg beschleunigen.
Mit mehr Hubraum hast du definitiv mehr Spaß und Freude.
Für Überland hab ich allerdings die BMW R 1100S bevorzugt.
Stimmt eh, mit jedem Roller mit 20PS bist an der Ampel der King und bist meistens schon bei der 2. Ampel, wenn die Autos hinter Dir grad die Kupplung kommen lassen.
Ich hab, bevor ich wieder in meine Heimat zurückgezogen bin, etliche Jahre in Wien im 10. gewohnt und bin meistens mit dem Motorrad (damals eine BMW R100GS, die hab ich 20 Jahre gehabt) in die Arbeit am Donaukanal gefahren.
Wenn ich beim Heimfahren am Verteilerkreis in der Pole gestanden bin, hab ich die nächste Ampel in die Gundackerstr. Richtung Laxenburger noch beim Grünblinken erwischt, da haben sich im Rückspiegel die Autos grad erst zum Bewegen angefangen.
Wenn ich selber im Auto sitz verblüfft mich das immer wieder. Und die GS war bei Gott nicht das Beschleunigungsmonster mit ihren 60 oder 65 PS.