Aber auch nur wenn dein GPS aktiv ist.
Du kannst halt schwer unterscheiden wer fährt wenn mehrere Personen im Fahrzeug sitzen.

Aber auch nur wenn dein GPS aktiv ist.
Noch mal:
Nochmal zum mitlesenRcL hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 09:25Und du glaubst du wirst getrackt weil das Auto GPS hat bzw. denkst, dass das zum groben Tracken technisch notwendig wäre?
Ich geb dir einen letzten Hint: Dafür brauchst du kein GPS, damit kannst du nämlich nix sendenDafür brauchst du Mobilfunk, um irgendwas übertragen zu können. Der Plan ist wohl, dass bei einem Unfall eine SMS mit Koordinaten rausgeht.
Wennst GPS jetzt abschaltest, geht noch immer eine SMS raus. Und deren Ursprung kannst du ebenfalls ausreichend genau zurückverfolgen. Du müsstest also GSM deaktivieren. Und wenn sich Staat nicht fetzendeppert anstellt, wird man das auch prüfen können, ob von deinem Gerät ein gelegentlicher Heartbeat kommt oder nicht.
Salem hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 14:36Falsch. Es spricht alles dagegen. Die Schweizer wissen das.Nein. Nur die mit dem "KFZ" haben eine. Sonst kannst den Fußgängern ja auch gleich eine Nummer drantätowieren. Wegen der vielen Unfälle mit und durch Fußgänger warats. Übrigens: Der linke Unterarm würde sich anbietem... Wer ein KFZ bewegt hat eine Nummer, wer kein KFZ hat braucht keine. So gesehen kannst gern die E-Scooter-Pest mit Nummern versehen.Weil sie kein KFZ im Straßenverkehr bewegen und die meisten, gerade auch schweren, Unfälle von depperten Auto- u. Motorradfahrern verursacht werden die von der STVO genau null Ahnung haben und sich nix um andere scheißen.
Zuerst vor der eigenen Haustür zu kehren ist heute beim Großteil der Autofahrerschaft offenbar nicht mehr so en vogue - sogar in diesem Forum...
Nebenbei: Wer mir aufs Rad eine kostenpflichtige Nummer draufpickt muß damit rechnen daß ich (und nicht nur ich) dann aus Prinzip wieder aufs Auto umsteige. Derjenige kann sich dann den heiligen Klimaschutz dorthin stecken wo die Sonne niemals scheint. Das wissen unsere Politkasperln, deshalb wird diese Schnapsidee auch nicht umgesetzt werden. Und GPS? Selten so gelacht.
Das ist ja genau der Punkt: Dein Handy weiß das längst!
Auch für dich :Halvar hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 10:48Das ist ja genau der Punkt: Dein Handy weiß das längst!
Hast du ein Android Smartphone?
Dann geh mal auf diese Seite und schau dir an, wo du so überall gewesen bist: https://www.google.de/maps/timeline
Wähl mal einen spezifischen Tag aus und es wird dir anzeigen wann du mit welcher Art Verkehrsmittel unterwegs warst und wann du in welchem Geschäft eingekauft hast.
Oder plane eine Route auf Google Maps. Du wirst in Echtzeit die Stellen auf der Straße sehen, an denen es grad langsamer geht. Woher kommt die Info? Von Handys in Autos natürlich.
AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 08:38
Noch mal:
Es ist mir egal was mein Handy macht oder nicht macht.
Beim PKW seh ich das trotzdem differenzierter.
Wann wer wo und wie schnell unterwegs war, geht keine Sau was an !
Ich zahle auch meine gesamten Einkäufe bar ( mit echtem Geld) , die Karte ist nur für Notfälle immer dabei. Nur bares ist wahres. Soll jeder machen wie er es für richtig hält.
![]()
Die übermitteln auch so irgendwas, das wurde in Seibersdorf mal getestet. Aber Vorteil vom Handy: Man kann es daheim lassen.RcL hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 11:28Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass du erstens ein Handy hast wo der Akku entfernbar ist und zweitens den Akku stets draußen hast, außer wenn du telefonieren musst.
Ich will garned wissen, was die Telefone der hier anwesenden alles übertragen wenns ned grad sämtliche Einstellungen des Telefons manuell durchgegangen sind. Was garantiert jeder gemacht hat...
Gscheit reden, wie man irgendwas umgeht, kann ich auch. In der Alltagspraxis funktioniert das aber eher weniger gut