Die HP ist ein wenig verwirrend, geh zu einem Händler. Die Qualität von Sako ist gut. Ich habe eine Finnlite 2 in 7mm08 links, Wartezeit ab Bestellung ca 9 Wochen ( versuchte zuerst eine Tikka im selben Kaliber zu bekommen, hab dann nach über einem Jahr Wartezeit storniert) . Die Büchse ist wetterfest, leicht, führig und schießt mit nahezu jedem Geschoss gut. Das einzige Manko ist die Optilock Montage, die ist nicht so flexiebel wie eine picatinny Schiene.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Sako wäre die S20 sehr interessant. Ist eine moderne Konstruktion mit Aluminium Chassis System. Schaft kann zwischen den derzeit verfügbaren 2 Modellen sehr einfach gewechselt werden - das ganze ist ein Baukastensystem. Die Montage ist eine direkt in das System gefräste Pica Schiene. Es gibt 2 verschiedene Abzüge, beide sind an den Schützen anpassbar. Sicherung ist auf der rechten Seite oben und wirkt auf den Schlagbolzen, geht mit dem Daumen lautlos - ist auch eine Kammersperre. Am Schaft gibt es mehrere QD Ösen. Magazine in kurz oder lange, ebenso gibt es immer 2 Lauflängen, alle Läufe mit Gewinde.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Nur vom www-lesen.
Der Schaft der S20 soll greislich sein.
Gefühl nach billigstem Plastik, schlecht verarbeitet und besch...ene Haptik, so heißt es.
Der Schaft der S20 soll greislich sein.
Gefühl nach billigstem Plastik, schlecht verarbeitet und besch...ene Haptik, so heißt es.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
ist immer gut vor dem Kauf die Büchse einmal selbst in die Hand nehmen zu können.
Meine Erfahrung : Im Jagdbetrieb ist es gelegendlich Rechts- oder Linksanschlag erforderlich, da sind 'ergonomische' Schäfte schlecht dafür geeignet.
Meine Erfahrung : Im Jagdbetrieb ist es gelegendlich Rechts- oder Linksanschlag erforderlich, da sind 'ergonomische' Schäfte schlecht dafür geeignet.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Und wie ist der Schaft der Quad?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Leicht, angenehm, sehr kratzfest, aber auch der hat hinten wenn man klopft einen hohlen Touch.
Der von der S20 ist etwas griffiger. Vergleichbar mit dem Steyr SX Schaft der ersten Generation. Aber auf keinen Fall greift er sich billig an. Es wackelt nix, es scheppert nix - ich finde ihn sehr angenehm. Bei Sauer gab es Mal so einen Kunststoffschafft mit weichen Einlagen, die wurden nach einigen Jahren klebrig . Das passiert bei Sako nicht, auch nach Jahren wie am ersten Tag
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Vlt. kann ich die Sako nicht leiden, weil sie so ein hochnäsiges Image haben, bzw. die Außendarstellung so auf mich wirkt, keine Ahnung.
Trotzdem werde ich versuchen sie irgendwo in die Hände zu bekommen, was hier am Land gar nicht so einfach ist.
Welche Sako 85 wäre denn für die 308 Win., Lauf 20" oder kürzer, Mündungsgewinde, Kunststoffschaft, um die 2.000 Euro neu, interessant?
Trotzdem werde ich versuchen sie irgendwo in die Hände zu bekommen, was hier am Land gar nicht so einfach ist.
Welche Sako 85 wäre denn für die 308 Win., Lauf 20" oder kürzer, Mündungsgewinde, Kunststoffschaft, um die 2.000 Euro neu, interessant?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Das Image liegt vermutlich an der Firma Manfred A. - und nicht an Sako.Reaper hat geschrieben: ↑Mi 16. Jun 2021, 11:23Vlt. kann ich die Sako nicht leiden, weil sie so ein hochnäsiges Image haben, bzw. die Außendarstellung so auf mich wirkt, keine Ahnung.
Trotzdem werde ich versuchen sie irgendwo in die Hände zu bekommen, was hier am Land gar nicht so einfach ist.
Welche Sako 85 wäre denn für die 308 Win., Lauf 20" oder kürzer, Mündungsgewinde, Kunststoffschaft, um die 2.000 Euro neu, interessant?
Bei der 85er wäre das Modell Black Bear in der Preisklasse.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Ich will kein Marken-Bashing betreiben, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich bei Sako auf die HP gehe, dann ist das nicht hilfreich.
Eine Menge Videos mit langer Laufzeit.
Keine / kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Ein Haufen Gequatsche und wie toll alles ist.
Das Gleiche finde ich auf Youtube, alles toll und cool, eine Menge Lifestyle, aber ich versteh die Konfigurationen und Unterschiede der einzelnen Modelle immer noch nicht.
Mich nervt das eher und schreckt mich auch ab.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Wo bist du zu Hause ?Reaper hat geschrieben: ↑Mi 16. Jun 2021, 13:33Ich will kein Marken-Bashing betreiben, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich bei Sako auf die HP gehe, dann ist das nicht hilfreich.
Eine Menge Videos mit langer Laufzeit.
Keine / kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Ein Haufen Gequatsche und wie toll alles ist.
Das Gleiche finde ich auf Youtube, alles toll und cool, eine Menge Lifestyle, aber ich versteh die Konfigurationen und Unterschiede der einzelnen Modelle immer noch nicht.
Mich nervt das eher und schreckt mich auch ab.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Am Eintritt der Bleich in die Rheinebene, eingebettet in die Vorberge des Schwarzwaldes.


"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Das ist das "neue Internet". Statt Informationen einfach große Bilder, sinnlose Image Videos und kein Text - ich verstehe dich, ich werde da auch aggressivReaper hat geschrieben: ↑Mi 16. Jun 2021, 13:33Ich will kein Marken-Bashing betreiben, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich bei Sako auf die HP gehe, dann ist das nicht hilfreich.
Eine Menge Videos mit langer Laufzeit.
Keine / kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Ein Haufen Gequatsche und wie toll alles ist.
Das Gleiche finde ich auf Youtube, alles toll und cool, eine Menge Lifestyle, aber ich versteh die Konfigurationen und Unterschiede der einzelnen Modelle immer noch nicht.
Mich nervt das eher und schreckt mich auch ab.
Hier wäre der Katalog, der ist recht übersichtlich: https://www.manfred-alberts.de/wp-conte ... s_2020.pdf
So als Idee: die Steyr CLII SX kostet derzeit mit Z6i, Montage und einem Steyr OB Schalldämpfer etwas unter 3900€ - und damit hast du ein echt sauberes Komplettpaket. Und beim Preis kann dir dein Händler evt. sogar noch was machen. Damit hast eine Solide Waffe und ein sehr gutes Zfr. Nur die Waffe mit Dämpfer, Pica Schiene kostet ~ 2000€
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Optik und Montage sind vorhanden, S&B mit Schiene und Innomount für Pica.
Bräuchte also die Waffe mit Pica, so wie Du sagst.
Der Katalog ist ja echt mal hilfreich, fehlen nur noch die Preise, aber das krieg ich hin.

Bräuchte also die Waffe mit Pica, so wie Du sagst.
Der Katalog ist ja echt mal hilfreich, fehlen nur noch die Preise, aber das krieg ich hin.


"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Unterschied Handspannung zur Dreistellungssicherung?
Frage zur Sicherung die auf den Fanghebel /die Abzugsstange wirkt.
Wie kann sich da ein Schuss lösen, bzw. wo ist da das Sicherheitsrisiko?
Nach meinem Verständnis ist die Abzugsstange dann ja in der Fangrast blockiert und der Hammer / das Schlagstück kann sich ja auch nicht bewegen.
Oder liege ich da falsch?

Wie kann sich da ein Schuss lösen, bzw. wo ist da das Sicherheitsrisiko?
Nach meinem Verständnis ist die Abzugsstange dann ja in der Fangrast blockiert und der Hammer / das Schlagstück kann sich ja auch nicht bewegen.
Oder liege ich da falsch?

"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)