stimmt so auch nedPoirot hat geschrieben: ↑Mi 30. Jun 2021, 12:06Hast du schon mal ein Sturmgewehr mit Handspannung gesehen ?Reaper hat geschrieben: ↑Mi 30. Jun 2021, 06:52Ich habe mit meinem Freund, der nur noch Waffen mit Handspannung kaufen will, noch einmal gesprochen.
Er sagt er möchte Handspannung rein aus Sicherheitsgründen und sonst wegen nichts.
Momentan entlädt er jedes Mal wenn er auf- oder abbaumt usw. und das ginge ihm tierisch auf den Socken.
US-Büchsen haben dafür ein Abzugsgewicht von um die 3kg, what I know.
![]()
Dein Freund scheint wohl nicht viel Ahnung zu haben.
jede handspannung ist so gut wie ihr hersteller
ein leider verstorbener geschaeftspartner von mir hat jahrelang in auftragsarbeiten browning buechsen im auftrag von browning mit handspannungen nachgeruestet
buechsenmacherarbeit
sein entwurf, sein konzept, seine idee
die dinger hast gespannt mit sicher weniger als ein kilo druck
kein kratzen
kein klicken
voellig unhoerbar
wenn eine handspannung gut gemacht ist dann bevorzuge ich sie aus sicherheitsgruenden allemal vor einem stecher- flinten oder druckpunkt abzug
das produkt vom deutschen hersteller der glaubt ein premium hersteller zu sein kannst kicken
das ist a frechheit
und keine handspannung