Seid gegrüßt, Messernarren! So langsam werde ich auch einer von Euch, hehe.
Ich habe nicht gewusst, wieviele Leute eigentlich immer ein Messer bei sich tragen. Das ist mir zuletzt in meinem Schützenverein aufgefallen.
Ich muss zugeben, ich war lange Zeit der Meinung, so etwas sei nur etwas für Halbstarke und Ganoven. Nach einiger Überlegung bin ich draufgekommen, dass das, wenn überhaupt, höchstens nur die halbe Wahrheit sein kann, was einem diese ganzen Gangsterfilme vormachen wollen -Stichwort: italienische Bauchstichmesser, Springer, Butterflys etc. Denn ich habe mir dann gedacht, dass es ja auch sicherlich viele Leute gibt, die nicht wollen, dass jenes Pack die einzigen Leute sein sollten, die mit einem Messer herumlaufen. Abgesehen davon kann ein Messer auch ein nützliches Werkzeug für den Alltag sein. Das kommt aber natürlich aufs Messer an.
Bis jetzt hatte ich nie ein Messer mit, außer manchmal ein kleines Schweizer Taschenmesser, also kein richtiges. Doch das hat sich jetzt geändert. Ich habe mir letzte Woche einen täglichen Begleiter zugelegt. Ob er wirklich meine Sicherheit objektiv erhöhen kann, weiß ich nicht. Aber mein subjektives Sicherheitsgefühl verbessert er doch. Noch dazu sollte man unser in dieser Hinsicht bürgerfreundliches WaffG ausnützen, das einem das Führen von Messern -ganz im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern- ohne große Einschränkungen gestattet.
Folgendes Klappmesser habe ich jetzt immer mit. Es ist für seinen Zweck gut durchdacht und für die nicht mal 100 Euro, die ich dafür gezahlt habe, hat es meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es schaut so nebenbei richtig fies aus.
Böker Jim Wagner Reality Based Blade

Klingenstahl: 440 C
Klingenlänge: 9,7cm
Klingenstärke: 3,5mm