ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Günstige Anfängerpistole

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
DoubleA
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 15:14

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von DoubleA » Mi 14. Jul 2021, 17:30

Die PDP gibt's in vielen Lauflängen und Griffstückgrößen:
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/p/2851814

Im Link beispielhaft die 4" mit dem kurzen Griffstück. Alle optics-ready.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Alaskan454 » Mi 14. Jul 2021, 18:37

Herder Lady hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:24

Jaaaa, ich weiß.. da gäbs so Einiges! Aber ich bin leider so gar kein Fan von 22ern.. ich weiß auch nicht, hat für mich immer irgendwas von ner größeren Luftpistole :whistle:

Obwohl die preislich natürlich absolut interessant wären, auch von den Munitionskosten her. :think:
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst betreibe ich einige wirklich "schwache" Kaliber und besonders die Revolver haben es mir angetan.

Was ich nicht besitze ist eine Waffe in 9para aber sehr wohl einen Revolver in 22lr ;)

Kein Hülsen klauben, kein wiederladen sondern einfach fire & forget zu einem super Preis.

Du wirst dich wundern wie viel spass so eine kk Waffe machen kann egal ob aus Revolver,Pistole, Halbautomat oder Gewehr.

Die Glock44 wäre vielleicht wirklich eine Überlegung wert oder alternativ ein Revolver.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Steelman » Mi 14. Jul 2021, 19:43

Herder Lady hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:19
Steelman hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 13:49

Ideen gäbe es jede Menge.
Aber egal was man(n) schreibt, es wird ohnehin in der Luft zerrissen.

Trotzdem einen Tipp:
Kauf keine 19X sondern eine stinknormale 17er.

Weisst warum? Weil du damit eine hohe Anzahl von Bewerben bestreiten kannst.

Und schießen lernt man am besten unter Erfolgsdruck.
Danke für den Tipp :D
Ob ich jemals an Bewerben teilnehmen werde/möchte, steht zur Zeit noch gar nicht fest.
Hab lange überlegt bei den Glocks und mehrere probiert und bin immer wieder bei der 19X gelandet. Hatte sogar schon überlegt, mir die 17er zusätzlich zu holen, aber frau braucht dann doch mehr Abwechslung ;)

Trotzdem interessehalber gefragt von einer absoluten Anfängerin (daher nicht lachen bitte ;) ): Warum kann man mit einer 19x nicht so viele Bewerbe bestreiten? Verstößt sie gegen irgendwelche Richtlinien? :think:
Keine Sorge, ich lache bestimmt nicht. Dazu bin ich schon zu lange dabei.

Zum eigentlichen Frage: Mit der G17 kannst du die meisten GK (Grosskaliber) Bewerbe bestreiten u. bist damit ganz gut aufgestellt.
ZB Militär/Polize-Dienstpistole, FFWGK-Präzi, u. last but not least IPSC Standard/Production.

Mit einer G19X hast einige Nachteile. Zu kurze Lauf/Visierlänge u. zu klobiger Griff zum Führen. Meiner Meinung mehr Nachteile als Vorteile.
Noch mehr Details würden aber zu lange dauern.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von gewo » Mi 14. Jul 2021, 21:45

ich bin ja grundsaetzlich der meinung die gen4 war der hoehepunkt einer fast vierzig jahre dauernden laufenden weiterentwicklung
ob die komplett neu entwickelte gen5 in die fussstapfen der vierer treten wird koennen das wird sich in ein paar jahren weisen

trotzdem wuerde ich mir vermutlich - wenn ich mir aus irgend einem grund a neue glock kaufen muesste - vermutlich zur glock 45 gen5 greifen die nix anderes ist als die G19X, aber halt in einer anstaendigen farbe und mit anstaendigen visierungen drauf
und um 80,- billiger oder so ..

die crossover hat einfach einen besseren schwerpunkt
sie liegt bessere und satter in der hand
der kuerzere lauf bzw verschluss macht sich da stark bemerkbar
das merkst schon beim schiessen
visierline ist wie bei der g19
was ist da schlecht dran

die zweieinhalb ordonnanzbewerbe im jahr bei denen ich damit ned antreten darf verschmerz ich

leicht ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Alaskan454 » Mi 14. Jul 2021, 22:01

gewo hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 21:45

die zweieinhalb ordonnanzbewerbe im jahr bei denen ich damit ned antreten darf verschmerz ich

leicht ..
Wobei die schon irgendwo Ordonnanzpistole sein könnte oder vielleicht noch wird.

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von WernerBrösel » Mi 14. Jul 2021, 22:02

Ich würd eine der obigen Glöcklein nehmen und mir ne gebrauchte CZ Sport2 zulegen.Gibt's mit Glück und Geduld schon um 13-1500€ und Du hast ein präzises Sportgerät zum vernünftigen Preis.45 Auto kost die selbstgeladene Patron ca soviel wie ne gekaufte 9 Para.Aber ne 45er macht halt schöne Große Löcher inner Pape.😁

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von The_Governor » Mi 14. Jul 2021, 22:05

WernerBrösel hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 22:02
Ich würd eine der obigen Glöcklein nehmen und mir ne gebrauchte CZ Sport2 zulegen.Gibt's mit Glück und Geduld schon um 13-1500€ und Du hast ein präzises Sportgerät zum vernünftigen Preis.45 Auto kost die selbstgeladene Patron ca soviel wie ne gekaufte 9 Para.Aber ne 45er macht halt schöne Große Löcher inner Pape.😁
Des is wieder a besonders wertvoller Tipp, wenn 3 Posts vorher bereits geschrieben wurde, dass eine Shadow 2 das Budget sprengt und dein Vorschlag noch teurer ist. :doh: :D

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von WernerBrösel » Mi 14. Jul 2021, 22:24

The_Governor hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 22:05
WernerBrösel hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 22:02
Ich würd eine der obigen Glöcklein nehmen und mir ne gebrauchte CZ Sport2 zulegen.Gibt's mit Glück und Geduld schon um 13-1500€ und Du hast ein präzises Sportgerät zum vernünftigen Preis.45 Auto kost die selbstgeladene Patron ca soviel wie ne gekaufte 9 Para.Aber ne 45er macht halt schöne Große Löcher inner Pape.😁
Des is wieder a besonders wertvoller Tipp, wenn 3 Posts vorher bereits geschrieben wurde, dass eine Shadow 2 das Budget sprengt und dein Vorschlag noch teurer ist. :doh: :D
DANN würde ich mir zuerst die Sport2 kaufen und ein bißchen auf die Glock sparen.Oder die Glock kaufen und warten bis sich eine günstige Gelegenheit ergibt sich eine Sport2 zu holen.Alternativ dazu sich irgendein Gerät zu kaufen das man sich grade leisten kann und nach einiger Zeit zu merken das es doch besseres gibt,das Billige mit Verlust zu verkaufen weil man den Platz braucht und sich DANN was gscheit's zu kaufen.

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Elmo12 » Mi 14. Jul 2021, 22:36

Herder Lady hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:26
diver99 hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:05
CZ 75. Mein Tipp.
Wunderschön! Ich bin ein großer Fan von CZ, tolle Waffen und optisch wirklich ein Traum :dance:
Leider preislich definitiv außerhalb meines Rahmens für den Anfang :oops:
Hohl dir eine gebrauchte cz 75 Compact. Die gibts ab 350 Euro. Liegt super in der Hand auch bei großen Händen. Hat mir sehr geholfen am Anfang und ist heute noch präziser als ich.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von impact » Mi 14. Jul 2021, 22:44

Herder Lady hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:24
impact hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 13:51
Muss es 9mm sein? Einsteiger und günstig verträgt sich bestens mit .22lr. Browning Buckmark, Ruger Mk2 -Mk4 buw 22/45, sw22... oder die neue 22er Glock...
Jaaaa, ich weiß.. da gäbs so Einiges! Aber ich bin leider so gar kein Fan von 22ern.. ich weiß auch nicht, hat für mich immer irgendwas von ner größeren Luftpistole :whistle:

Obwohl die preislich natürlich absolut interessant wären, auch von den Munitionskosten her. :think:
Spektakulär schießen sie sich nicht, das ist wahr. Gerade als Anfänger ist's aber interessant, weil es einem dabei helfen kann, sich besser auf die wichtigen Dinge bei der Schussabgabe zu fokussieren, und wird nicht so sehr durch den etwas stärkeren Rückstoß und Knall der 9mm rausgerissen. Vor allem, wenn du dich für eine 9mm Glock entscheidest, wäre eine G44 (Glock 19 in .22lr) recht naheliegend, da der Abzug von der Charakteristik sowie die Ergonomie sehr ähnlich sind.

Ich schieße auch lieber Großkaliber, aber eine .22er Büchse hat mir exterm dabei geholfen an meinen Präzisionsgewehr Fertigkeiten zu feilen, und meine bisher besten 25m Streukreise habe ich mit einer S&W M41 geschossen.
Wenn du schwer motiviert bist, ist Trockentraining eines der hilfreichsten mittel, aber gerade am Anfang, ist .22lr ein guter Kompromiss aus effizientem Training und trotzdem Spaß am Schießplatz.


Die angesprochene H&K SFP-9 ist auch ein gute Pistole, der G17 von Typ und Charakteristik aber sehr ählich. Du hast im Endeffekt recht wenig Abwechslung zwischen den beiden, dir wird womöglich sogar die HK mehr gefallen, weil sie ergonomischer ist und einen feineren Abzug hat. Die Walther PDP und PPQ Modelle bewegen sich im gleichen Dunstkreis.
1er Shadows oder deren Basismodell, die CZ75 gibts auch immer wieder günstig, zu Preisen die der einer neuen SFP9 sehr nahe kommen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3081
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Ares » Mi 14. Jul 2021, 23:11

Von einer Glock 44 würde ich jeden Anfänger abraten.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Herder Lady » Do 15. Jul 2021, 08:43

McMonkey hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 14:40

Ich drück das jetzt für dich sehr einfach aus … (hat keine Aussagekraft ob das gut oder schlecht ist). Musst für dich testen.

Wenn du bei einer Glock den Abzug ziehst, dann ist das wie ein Gummiband bis der Schuss bricht. Das gilt in der Regel auch für alle anderen ähnlichen Pistolen, wie H&K usw. Eine andere Abzugsvariante ist die, dass es einen Leerweg gibt bis zu einem fühlbaren Widerstand. Wird dieser überwunden, dann bricht der Schuss. Eine gänzlich andere Charakteristik. Findet man in der Regel bei Ganzstahlpistolen mit außen liegenden Hahn. Lass dich mal beim Händler deines Vertrauens beraten und probier es aus. Vielleicht gibt es auch den Einen oder Anderen Schützen in deiner Nähe, der weiterhelfen kann.
Ach okay, du meinst den Druckpunkt.
Ja das ist mir klar :)
Aber wäre es nicht sinnvoller, grade was das angeht zwei Pistolen mit verschiedenen Abzügen zu wählen? Damit man beides beherrscht?

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Herder Lady » Do 15. Jul 2021, 08:44

[quote=diver99 post_id=851599 time=1626267077 user_id=1351

Wie hoch ist dein Budget?
[/quote]

Ich möchte für die Zweite nicht mehr als 800 Euro ausgeben. :)

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Herder Lady » Do 15. Jul 2021, 08:46

Joewood hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 15:30
Das mit dem Budget würde mich an der Stelle auch interessieren - eine gebrauchte CT75 kostet heiße 300-500€- je nach Angebot. Nicht verwechseln mit der Shadow; die ist 1000+
:oops: Ich hab wirklich an die Shadow gedacht, welche neu ja weit höher liegt!
Hast du mal nen Link für eine neue CT75? Ich find da irgendwie nix :think:

Geplantes Budget liegt bei 800 Euro :)

Benutzeravatar
Herder Lady
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 11:40

Re: Günstige Anfängerpistole

Beitrag von Herder Lady » Do 15. Jul 2021, 08:49

DoubleA hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 17:30
Die PDP gibt's in vielen Lauflängen und Griffstückgrößen:
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/p/2851814

Im Link beispielhaft die 4" mit dem kurzen Griffstück. Alle optics-ready.
Danke für den Tipp, da werd ich gleich mal stöbern :D

Antworten