Ich denke, man muss nicht unbedingt auf kommerzielle Trickler zurückgreifen, das lässt sich mit einer Drehbank und einer Standbohrmaschine auch selbst herstellen. Ich habe mich bei der Lösung von hari aber gefragt, wieso der Schrittmotor über einen Riemen antreibt und nicht direkt. Spricht denn was dagegen den Stepper gleich an die Trickler-Welle (Rohr) anzuflanschen? Ich habe das mal grob ausmodelliert. Der Grundkörper des Tricklers besteht aus Alu Rundmaterial, der eigentliche Vorratsbehälter ist dann ein aufgeschobenes Acrylglasrohr (ca. 50mm Durchmesser), Deckel gibts einen oben drauf.
Das Rohr ist über zwei kleine Rillenkugellager gelagert, ein NEMA17 Schrittmotor mittels Kupplungsadapter direkt verbunden.

