
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Red Dot für Glock MOS
Re: Red Dot für Glock MOS
Habe das holosun 508T V2 und benutze das seit knapp 1000 Schuss zu höchster Zufriedenheit. Zwei Kollegen, die ich unabhängig voneinander probieren habe lassen, haben unverzüglich nachgekauft und ihre shields und docters zum Teufel gejagt 

Re: Red Dot für Glock MOS
Klingt ja gut, die Shield Optiken machen eh einen guten Eindruck aber ich bin mir nicht sicher ob die niedrige Bauhöhe überhaupt gut ist. Ich fürchte das man den Dämpfer dann zu sehr sieht und der dann stört....
Aber danke für deinen Bericht!
Re: Red Dot für Glock MOS
Schau dir Trijicon nochmal genauer an... Und zwar live!
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Red Dot für Glock MOS
Noch eine Stimme für das Vortex Venom. Meins ist das mit dem 3 MOA dot.
Re: Red Dot für Glock MOS
Danke nochmal an alle!
Am Freitag kommt die Glock und ich hab mir jetzt das Holosun 508T X2 bestellt. Ich möchte daher gleich im vorhinein Fragen ob man zur Montage irgendetwas zusätzlich benötigt außer die mit der Glock mitgelieferten Platten und Schrauben? Ist wie gesagt meine erste MOS daher hab ich damit keine Erfahrung.
Würde mich über eine Info von den Holosun Benutzern freuen.
Danke und Lg!
Am Freitag kommt die Glock und ich hab mir jetzt das Holosun 508T X2 bestellt. Ich möchte daher gleich im vorhinein Fragen ob man zur Montage irgendetwas zusätzlich benötigt außer die mit der Glock mitgelieferten Platten und Schrauben? Ist wie gesagt meine erste MOS daher hab ich damit keine Erfahrung.
Würde mich über eine Info von den Holosun Benutzern freuen.
Danke und Lg!
Re: Red Dot für Glock MOS
Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Re: Red Dot für Glock MOS
+1Halvar hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 10:11Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)
Re: Red Dot für Glock MOS
Ich habe dieses und bin voll zufrieden:
https://www.shootingstore.at/rotpunktvi ... delle.html
gibt´s auch gebraucht:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 487711278/
https://www.shootingstore.at/rotpunktvi ... delle.html
gibt´s auch gebraucht:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 487711278/
Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat
dass i kunnt waun i mechat
Re: Red Dot für Glock MOS
Danke für die Hilfe!Halvar hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 10:11Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Hab es gestern montiert und die kürzesten Schrauben genommen die beim Holosun dabei waren. Die sind, wenn man sie einfach locker in die Löcher legt und die Adapterplatte drann gehalten hat, ca. 2/3 so lange unten rausgestanden wie die Adapterplatte dick ist. Frag mich grad ob ich die falschen (zu kurzen) Schrauben genommen habe. Die anderen wären doch deutlich über die Adapterplatte drüber gestanden.
Gibt es Nachteile wenn die Schrauben nicht das gesamte Gewinde der Adapterplatte nützen?
Re: Red Dot für Glock MOS
Falls du aus irgendeinem Grund doch die offene Visierung brauchst....
viewtopic.php?f=8&p=858203
funktioniert 1A
viewtopic.php?f=8&p=858203
funktioniert 1A
Re: Red Dot für Glock MOS
Je nach Material brauchst mindestens 0,8 bis 1,0 Mal den SchraubendurchmesserSimon80 hat geschrieben: ↑Di 7. Sep 2021, 08:46Danke für die Hilfe!Halvar hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 10:11Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Hab es gestern montiert und die kürzesten Schrauben genommen die beim Holosun dabei waren. Die sind, wenn man sie einfach locker in die Löcher legt und die Adapterplatte drann gehalten hat, ca. 2/3 so lange unten rausgestanden wie die Adapterplatte dick ist. Frag mich grad ob ich die falschen (zu kurzen) Schrauben genommen habe. Die anderen wären doch deutlich über die Adapterplatte drüber gestanden.
Gibt es Nachteile wenn die Schrauben nicht das gesamte Gewinde der Adapterplatte nützen?

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
Re: Red Dot für Glock MOS
Grobe Faustregel:Da_Mani hat geschrieben: ↑Di 7. Sep 2021, 12:27Je nach Material brauchst mindestens 0,8 bis 1,0 Mal den SchraubendurchmesserSimon80 hat geschrieben: ↑Di 7. Sep 2021, 08:46Danke für die Hilfe!Halvar hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 10:11Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Hab es gestern montiert und die kürzesten Schrauben genommen die beim Holosun dabei waren. Die sind, wenn man sie einfach locker in die Löcher legt und die Adapterplatte drann gehalten hat, ca. 2/3 so lange unten rausgestanden wie die Adapterplatte dick ist. Frag mich grad ob ich die falschen (zu kurzen) Schrauben genommen habe. Die anderen wären doch deutlich über die Adapterplatte drüber gestanden.
Gibt es Nachteile wenn die Schrauben nicht das gesamte Gewinde der Adapterplatte nützen?
In weichem Material, doppelter Durchmesser -
Alu, Messing, Kupfer usw.
In festen Material, mindestens einfacher Durchmesser - Eisen, Stahl, Niro usw.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Red Dot für Glock MOS
Ich denk schon, dass das Gewinde in der vollen Länge ausgenutzt werden sollte.Simon80 hat geschrieben: ↑Di 7. Sep 2021, 08:46Danke für die Hilfe!Halvar hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 10:11Eine Feile oder Schleifpapier.
Die Holosun-Schrauben sind meist etwas zu lang für die MOS-Adaperplatten und müssen um 1-2 Zehntel gekürzt werden. Sonst stehen sie unten raus und geben Spannung auf die Adapter Platte. War zumindest bei meinem 507c so.
Außerdem Loctite mittelfest oder (angeblich noch besser) Vibratite. Ich weiß jetzt nicht mehr ob die Holosun-Schrauben schon mit Schraubensicherung kommen. Falls ja, lässt du die natürlich drauf.
Hab es gestern montiert und die kürzesten Schrauben genommen die beim Holosun dabei waren. Die sind, wenn man sie einfach locker in die Löcher legt und die Adapterplatte drann gehalten hat, ca. 2/3 so lange unten rausgestanden wie die Adapterplatte dick ist. Frag mich grad ob ich die falschen (zu kurzen) Schrauben genommen habe. Die anderen wären doch deutlich über die Adapterplatte drüber gestanden.
Gibt es Nachteile wenn die Schrauben nicht das gesamte Gewinde der Adapterplatte nützen?
Re: Red Dot für Glock MOS
Habt ihr Erfahrung bzgl. Gewindeart der Schrauben?
In einem anderen Thread wurde davon berichtet, dass zöllige Innengewinde metrischen Aussengewinden gegenüberstanden, und/oder umgekehrt.
Was ich damit fragen möchte, muss man beim Bestellen besonders auf die Angabe der Waffe achten.
Ich meine damit, werden Glocks in den USA mit zölligen Gewinden gefertigt?
In einem anderen Thread wurde davon berichtet, dass zöllige Innengewinde metrischen Aussengewinden gegenüberstanden, und/oder umgekehrt.
Was ich damit fragen möchte, muss man beim Bestellen besonders auf die Angabe der Waffe achten.
Ich meine damit, werden Glocks in den USA mit zölligen Gewinden gefertigt?
Re: Red Dot für Glock MOS
Der Glock Verschluss hat M3 Gewinde zur Montage der MOS Adapter-Platte.
In die Adapter-Platte kommt im Fall von Trijicon RMR / Holosun 507 irgendeine zöllische Schraube, die mit der Optik mitgeliefert wird. Hier gibt es allerdings kürzere, MOS-spezifische Schrauben - die längeren würden unten anstehen und passen nicht.
In die Adapter-Platte kommt im Fall von Trijicon RMR / Holosun 507 irgendeine zöllische Schraube, die mit der Optik mitgeliefert wird. Hier gibt es allerdings kürzere, MOS-spezifische Schrauben - die längeren würden unten anstehen und passen nicht.