Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Einen Kurs musst eh jetzt auch schon machen, oder bist du davon ausgenommen??
Wenn sich einer selbst anschießt, muss das nicht automatisch heißen dass er nicht in der Lage ist mit einer Waffe zu hantieren.
Wenn ich aber mit Ü80 schwer beeinträchtigt bin ist das doch etwas anderes. Da kann ich mein Fahrzeug vielleicht nicht mehr so bedienen wie ich es gern möchte.
Und es darf nicht vergessen werden dass wir immer älter werden....also in den nächsten Jahren wird dass ganz sicher ein Thema sein auf das man sich einlassen muss.
Es redet ja keiner von einem fix vorgeschriebenen Termin.
Wenn sich einer selbst anschießt, muss das nicht automatisch heißen dass er nicht in der Lage ist mit einer Waffe zu hantieren.
Wenn ich aber mit Ü80 schwer beeinträchtigt bin ist das doch etwas anderes. Da kann ich mein Fahrzeug vielleicht nicht mehr so bedienen wie ich es gern möchte.
Und es darf nicht vergessen werden dass wir immer älter werden....also in den nächsten Jahren wird dass ganz sicher ein Thema sein auf das man sich einlassen muss.
Es redet ja keiner von einem fix vorgeschriebenen Termin.

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Es geht doch nur um fix vorgeschriebene Termine hier. Zum Amtsarzt kann man einen doch jetzt schon schicken, wenn was vorgefallen ist, aber ja, es muss erst was vorfallen dafür und ich finde das nicht verwerflich. Vertrauensgrundsatz, der sonst auch gilt. Wenn einer ein 300 PS Auto fährt, ist er nicht autom. ein Raser, wenn er Ü80 ist, nicht autom. eine Gefahr.
Die Kurse, die da vorgeschlagen wurden, sollten 200€ kosten, der Waffenführerschein ist hier nicht gemeint, diesen könnte man mit dem Autoführerschein vergleichen, auch wenn andere Länder ohne ersteren auskommen.
Die Kurse, die da vorgeschlagen wurden, sollten 200€ kosten, der Waffenführerschein ist hier nicht gemeint, diesen könnte man mit dem Autoführerschein vergleichen, auch wenn andere Länder ohne ersteren auskommen.
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Wenn einer der Exekutive auffällt kann sie ihn ja zum Amtsarzt schicken!
Und wenn es offensichtlich gefährlich wird ist es jedem Verkehrsteilnehmer unbenommen den Betreffenden zu melden, das sollte aber die absolute Ausnahme bleiben!
Mich ärgern die "vor dem Kreisverkehr Stehenbleiber", auch wenn niemand im Kreisverkehr unterwegs ist...
Und wenn es offensichtlich gefährlich wird ist es jedem Verkehrsteilnehmer unbenommen den Betreffenden zu melden, das sollte aber die absolute Ausnahme bleiben!
Mich ärgern die "vor dem Kreisverkehr Stehenbleiber", auch wenn niemand im Kreisverkehr unterwegs ist...
Gruß
H.
H.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Mich ägern die " sich noch in den Kreisverkehr Reindrücker und dann weg Schauer"...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Man könnte sich auch ärgern, wenn man mit 25 Jahren wegen C/E zur Führerscheinüberprüfung muss und danach beim Supermarkt die „ältere Dame“ mit 5000 U/min wegfährt nur weil sie den Motor nicht hört und den Drehzahlmesser nicht sieht…
PS: Aktuelle Nachrichten auf OE24:
Zürich, 81 jähriger fährt in Kindergruppe….
PS: Aktuelle Nachrichten auf OE24:
Zürich, 81 jähriger fährt in Kindergruppe….
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
zum leben gehoert das sg. lebensrisiko
es beginnt bei der empfaengnis und endet wenns den deckel ueber dir zunageln
da die beiden grossmaechte USA und russland, und nachher noch a paar kleinere es vor gut 50 jahren fuer a total gute idee gehalten haben jahrzehntelang atomtests in der freien atmosphaere zu machen ist das groesste lebensrisiko fuer uns alle ein tot durch eine krebserkrankung. spaetere reaktorkatastrophen haben die lage zu dem thema auch ned grad verbessert ...
platz zwei sind die wohlstandserkrankungen durch ueberfressen oder uebersaufen
ueber die richtige reihung der weiteren ursachen kann man vortrefflich streiten
aber unter den naechsten 500 gruenden warum man fruehzeitig stirbt befindet sich
"vorzeitiges lebensende durch ältere autofahrer, die deshalb jemand zu tode bringen weil es keine regelmaessigen ueberpruefungen gibt"
sicher ned
von da her ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Das halte ich als C+E Besitzer seit 2003 für stark übertrieben.gewo hat geschrieben: ↑Mi 15. Sep 2021, 13:19ja eh
werden auch a menge umgeschult deshalb
schon ab 40 oder 45 jahren
ich kenn da einige faelle ...
augenstaerke dass du problemlos eine PPL privatpiloten fluglizenz kriegen wuerdest ...
aber reicht nicht fuer LKW ...
CE fuehrerscheinentzug (und auch gleich A+B mit entzogen)
blutdruck ueber 140/80 ...
reicht nicht fuer LKW ...
CE fuehrerscheinentzug (und auch gleich A+B fuehrerschein auf gueltigkeitsdauer von einem jahr runter, die jaehrliche ueberpruefung zur verlaengerung fuer A+B ist ab dann jaehrlich privat zu bezahlen)
Du gehst alle 5 Jahre zu einem praktischen Arzt der die Berechtigung hat diese Verkehrstauglichkeit bezüglich C+E festzustellen.
Dieser Arzt stellt dir hoffentlich ein positives Gutachten aus mit dem du dann aufs Verkehrsamt gehst und einen neuen Führerschein beantragst der wieder auf 5 Jahre befristet ist.
Ganz abgesehen davon möchte ich nicht wissen wie viele Leute blutdrucksenkende Medikamente nehmen vor der Untersuchung.

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012726
Mängel des Sehvermögens
§ 8. (1) Wird der in § 7 Abs. 2 Z 1 lit. a geforderte Visus von Lenkern von Kraftfahrzeugen der Gruppe 1 nur mit Korrektur erreicht, so ist die Verwendung eines entsprechenden Sehbehelfes beim Lenken eines Kraftfahrzeuges vorzuschreiben. Lochbrillen (stenopäische Brillen) dürfen nicht verwendet werden und Zylindergläser dürfen nicht kreisrund sein.
(2) Wird der in § 7 Abs. 2 Z 1 lit. b geforderte Visus von Lenkern von Kraftfahrzeugen der Gruppe 2 nur mit Korrektur erreicht, so gilt die Eignung zum Lenken von Kraftfahrzeugen als gegeben, wenn auf Grund der bisherigen Verwendung von Sehbehelfen keine Bedenken bestehen und
1.
die Gläserstärke nicht mehr als +8 oder -8 Dioptrien sphärisches Äquivalent und ± 2 Dioptrien zylindrisch beträgt und die Korrekturdifferenz nicht mehr als 2 Dioptrien sphärisches Äquivalent zwischen den beiden Augen beträgt oder
2.
eine entsprechende fachärztliche Stellungnahme vorliegt, die den für das Lenken von Kraftfahrzeugen notwendigen Visus bestätigt oder
3.
der erforderliche Visus mittels Kontaktlinsen erreicht wird.
Wennst zum Amtsarzt bei der Polizei gehen musst, egal ob Führerschein oder WBK/WP gibt's oft eine andere Seite der Geschichte auch über die man halt nicht unbedingt so gerne spricht.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahreignung_von_Senioren
Im Übrigen auch z.B. in Tschechien. Also das Land, wo das Recht auf Waffenbesitz mittlerweile in der Verfassung steht.
Es gibt in 23 europäischen Ländern Untersuchungen zur Fahrtauglichkeit ab einem gewissen Alter.Den über 75-Jährigen wurde, bei Unfallbeteiligung als Fahrer eines Pkw, die Hauptschuld an drei von vier Unfällen zugewiesen; damit höher als die Risikogruppe der Fahranfänger (18 bis 24-Jährige).
Bei einer Studie im Realverkehr wurde in der Altersgruppe über 75 Jahren insbesondere der fehlende Schulterblick („je älter, umso seltener“) festgestellt, insbesondere beim Rechtsabbiegen innerorts an Kreuzungen mit Radweg und beim Fahrstreifenwechsel auf der Autobahn.
Im Übrigen auch z.B. in Tschechien. Also das Land, wo das Recht auf Waffenbesitz mittlerweile in der Verfassung steht.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
ich habe auch C+E und bei mir ist es jedesmal a zitterpartie mit den augen ....Alaskan454 hat geschrieben: ↑Mi 15. Sep 2021, 19:23Das halte ich als C+E Besitzer seit 2003 für stark übertrieben.gewo hat geschrieben: ↑Mi 15. Sep 2021, 13:19ja eh
werden auch a menge umgeschult deshalb
schon ab 40 oder 45 jahren
ich kenn da einige faelle ...
augenstaerke dass du problemlos eine PPL privatpiloten fluglizenz kriegen wuerdest ...
aber reicht nicht fuer LKW ...
CE fuehrerscheinentzug (und auch gleich A+B mit entzogen)
blutdruck ueber 140/80 ...
reicht nicht fuer LKW ...
CE fuehrerscheinentzug (und auch gleich A+B fuehrerschein auf gueltigkeitsdauer von einem jahr runter, die jaehrliche ueberpruefung zur verlaengerung fuer A+B ist ab dann jaehrlich privat zu bezahlen)
Du gehst alle 5 Jahre zu einem praktischen Arzt der die Berechtigung hat diese Verkehrstauglichkeit bezüglich C+E festzustellen.
Dieser Arzt stellt dir hoffentlich ein positives Gutachten aus mit dem du dann aufs Verkehrsamt gehst und einen neuen Führerschein beantragst der wieder auf 5 Jahre befristet ist.
Ganz abgesehen davon möchte ich nicht wissen wie viele Leute blutdrucksenkende Medikamente nehmen vor der Untersuchung.![]()
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012726
Mängel des Sehvermögens
§ 8. (1) Wird der in § 7 Abs. 2 Z 1 lit. a geforderte Visus von Lenkern von Kraftfahrzeugen der Gruppe 1 nur mit Korrektur erreicht, so ist die Verwendung eines entsprechenden Sehbehelfes beim Lenken eines Kraftfahrzeuges vorzuschreiben. Lochbrillen (stenopäische Brillen) dürfen nicht verwendet werden und Zylindergläser dürfen nicht kreisrund sein.
(2) Wird der in § 7 Abs. 2 Z 1 lit. b geforderte Visus von Lenkern von Kraftfahrzeugen der Gruppe 2 nur mit Korrektur erreicht, so gilt die Eignung zum Lenken von Kraftfahrzeugen als gegeben, wenn auf Grund der bisherigen Verwendung von Sehbehelfen keine Bedenken bestehen und
1.
die Gläserstärke nicht mehr als +8 oder -8 Dioptrien sphärisches Äquivalent und ± 2 Dioptrien zylindrisch beträgt und die Korrekturdifferenz nicht mehr als 2 Dioptrien sphärisches Äquivalent zwischen den beiden Augen beträgt oder
2.
eine entsprechende fachärztliche Stellungnahme vorliegt, die den für das Lenken von Kraftfahrzeugen notwendigen Visus bestätigt oder
3.
der erforderliche Visus mittels Kontaktlinsen erreicht wird.
Wennst zum Amtsarzt bei der Polizei gehen musst, egal ob Führerschein oder WBK/WP gibt's oft eine andere Seite der Geschichte auch über die man halt nicht unbedingt so gerne spricht.
bin seit 35 jahren keinen lastwagen mehr gefahren aber abgeben will ich ihn trotzdem ned kampflos
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Gerhard das verstehe ich natürlich,ich klammere mich an meinen ja auch solang es geht.
Wer weiß, vielleicht braucht man ihn ja wirklich nochmal.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Ich hab meinen damals beim BH gemacht. Durch die neue Regelung ist er aber inzwischen abgelaufen und im neuen Führerschein gar nicht mehr eingetragen.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Do 16. Sep 2021, 07:46Gerhard das verstehe ich natürlich,ich klammere mich an meinen ja auch solang es geht.
Wer weiß, vielleicht braucht man ihn ja wirklich nochmal.
Aber gut, nicht schlimm. Hab ihn auch nicht mehr gebraucht seit dem und bin eh der Meinung das wenn jemand schon so lange nicht mehr damit gefahren ist, dass er nach einigen Jahren zumindest kurz beweisen sollte das er es noch kann.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Ohne den Fortbildungsmodulen (C95 Code) bist du ohnehin nicht mehr berechtigt gewerblich zu fahren aber für einen privaten Umzug zb einen 7,5 oder 12 Tonner auszuborgen ist auch wennst länger nicht gefahren bist keine Hexerei.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Sa 18. Sep 2021, 09:00
Aber gut, nicht schlimm. Hab ihn auch nicht mehr gebraucht seit dem und bin eh der Meinung das wenn jemand schon so lange nicht mehr damit gefahren ist, dass er nach einigen Jahren zumindest kurz beweisen sollte das er es noch kann.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
So sehr ich auch die Annehmlichkeiten moderne Fahrzeuge zu schätzen weiß, so sehr nervt es wenn aufgrund etwas zu niedrigen Batterie Spannung die Karre bocken anfängt
Da fährt a paar mal Kurzstrecke oder lässt mal den dicken ein paar Tage in der Garage weils Wetter zum "Moped" fahrn ideal ist und dann spinnt die Elektronik wegen zu niedriger Batterie Spannung...
Na ja, ein Ladegerät gehört sowieso in jeder Garangenschrauberaustattung

Da fährt a paar mal Kurzstrecke oder lässt mal den dicken ein paar Tage in der Garage weils Wetter zum "Moped" fahrn ideal ist und dann spinnt die Elektronik wegen zu niedriger Batterie Spannung...
Na ja, ein Ladegerät gehört sowieso in jeder Garangenschrauberaustattung

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
net eins, mehrerethe_law hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 10:59So sehr ich auch die Annehmlichkeiten moderne Fahrzeuge zu schätzen weiß, so sehr nervt es wenn aufgrund etwas zu niedrigen Batterie Spannung die Karre bocken anfängt![]()
Da fährt a paar mal Kurzstrecke oder lässt mal den dicken ein paar Tage in der Garage weils Wetter zum "Moped" fahrn ideal ist und dann spinnt die Elektronik wegen zu niedriger Batterie Spannung...
Na ja, ein Ladegerät gehört sowieso in jeder Garangenschrauberaustattung![]()

- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
EIN Ctek ersetzt mehrere... 

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)