+1combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 21:29nein weder noch, hab auch für meinen den regulären Preis bezahlt..The_Governor hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 21:03Kriegst du eig. Prozente für jeden verkauften Abzug?![]()
und wenn es für den "harten Militäreinsatz" unbrauchbar ist warum dann beim JaKdo?
Aber hier gehts eigentlich eh um das Glock Gewehr, ihr wollt nur nicht die Parallelen des technisch machbaren sehen..
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und hats einfach gemacht...![]()
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock Sturmgewehr
Re: Glock Sturmgewehr
Re: Glock Sturmgewehr
Es sind noch immer vorrangig Behördenwaffen, da ist die Sicherheit der Waffe eben wichtiger als ein feiner Abzug...
Ich hab mit keinem der beiden wirkliche Probleme, habe beim AUG sogar den Trigger-Tamer, den ich mir damals eingebildet habe wieder ausgebaut und wieder auf Original Umgebaut, funktioniert so immer zu 100%.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Glock Sturmgewehr
Ich hab die Glock-Minusfeder wieder gegen die Originale ersetzt, weil der Abzug zwar schwerer, dafür aber knackiger ist. 90% aller Hemmungen am Stand oder bei Matches lassen sich irgendwelchen Abzugsbasteleien und/oder schwachen Federchen zuordnen.
Re: Glock Sturmgewehr
Bevor Glock selber eine LW konstruiert wäre es sinnvoller wenn sie Norlite übernehmen und das System dann zu einem realistischen Preis von ca. 900 - 950 Euro anbieten.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Glock Sturmgewehr
gehe bitte
hast du mit dem schon mal geschossen
komplett zum vergessen wennst mich fragst
die idee ein pistolengriffstueck zum halten einer langwaffe zu verwenden ist meiner meinung nach absurd
die konstruktion dafuer ist - zwangslaeufig - viel zu schwer
die verbindung zwischen dem pistolengriffstueck und dem upper viel zu fragil
das ist wie wennst aus einem full size diesel SUV nur durch tausch des antriebsmotors ein elektroauto machen willst
sinnlos
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock Sturmgewehr
das sagst nur weils für deinen Stern kan E Motor gibt...





suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Glock Sturmgewehr
aber gehcombatmiles hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 09:49das sagst nur weils für deinen Stern kan E Motor gibt...![]()
![]()
![]()
![]()
gibts eh alles
die ham vor a paar monaten ich glaub 500stk elektro-V-klasse sterne vercheckt noch bevor die in die werbung gegangen sind damit
riesen nachfrage danach
und die gibts in der selben ausstattung wie den dicken
aber was mach ich mit popeligen 400km reichweite?
ich fahr 1200km innerhalb von einem tag wenn ich (mehrmals im monat) in innsbruck bin ...
das geht fuer mich ned
und was ich gemeint hab weisst du eh
ma muss a elektroauto gezielt fuer elektro konstrueren
von der basis weg
platz und schwerpunkt der batterien usw ... waermepumpe fuer klima und heizung ... usw
das muss konstruktiv passieren
die ganze schweren truemmer wie beim diesel duerfen da ned verbaut sein
kein automatikgetriebe, keine anhaengevorrichtung usw
sonst geht das ned optimal
ich haette schon gern so a elektroglumpat
weils betrieblich a hammer ist von der steuersituation her
aber du brauchst
- a eigene lademoeglichkeit zu hause
- a eigene lademoeglichkeit im betrieb
- die reichweite die du betrieblich benoetigst
und da scheiterst bei mir bei allen dreien dzt ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock Sturmgewehr
genau deswegen is mMn des Elektro nur für innerstädtische Bobos geeignet... net amal für mich als Pendler akzeptabel...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Glock Sturmgewehr
@Gewo Nein, nur bei einem Händler ohne eingesetzte Pistole kurz angesehen.
Hab leider mein Roni SBS, vor langer Zeit direkt von YRS erstanden und dem Zöllner damit mächtig ins Schwitzen gebracht - weil das is ja eine MPiii ; ))), verkauft. Vielleicht läuft mir ja nochmal eines über den Weg.
Hab leider mein Roni SBS, vor langer Zeit direkt von YRS erstanden und dem Zöllner damit mächtig ins Schwitzen gebracht - weil das is ja eine MPiii ; ))), verkauft. Vielleicht läuft mir ja nochmal eines über den Weg.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Glock Sturmgewehr
Nein, die sollen mit dem normalen Rad fahren und zu Fuß gehen. So wie es sich für deren rosa Welt gehört.combatmiles hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 09:58genau deswegen is mMn des Elektro nur für innerstädtische Bobos geeignet...
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Glock Sturmgewehr
Da geht's nicht um's nicht schießen Können, sondern die objektiv überprüfbare Tatsache, dass kaum eine ernstzunehmende Striker-Fire-Alternative zur Glock einen solchen Drecksabzug hat. Das fängt schon damit an, dass das Sicherungszüngel nicht ganz bündig in den Abzug reingeht, was sich beim Abziehen des ohnehin schweren Abzugs dementsprechend "super" anfühlt...ob das bei allen Werksabzügen so ist, oder ob es sich um "Fertigungstoleranzen" handelt, kann ich jetzt in dem Fall nicht sagen. Jedenfalls gibt es genug, die sich darüber aufregen...
Re: Glock Sturmgewehr
Darum hat Glock ja so viele Waffen verkauft, weil der Abzug so beschissen ist.phips243 hat geschrieben: ↑Fr 24. Sep 2021, 22:15Da geht's nicht um's nicht schießen Können, sondern die objektiv überprüfbare Tatsache, dass kaum eine ernstzunehmende Striker-Fire-Alternative zur Glock einen solchen Drecksabzug hat. Das fängt schon damit an, dass das Sicherungszüngel nicht ganz bündig in den Abzug reingeht, was sich beim Abziehen des ohnehin schweren Abzugs dementsprechend "super" anfühlt...ob das bei allen Werksabzügen so ist, oder ob es sich um "Fertigungstoleranzen" handelt, kann ich jetzt in dem Fall nicht sagen. Jedenfalls gibt es genug, die sich darüber aufregen...

Jeder Schütze sollte mit ein bisschen Übung den Abzug einer Glock in den Griff bekommen. Reine Kopfsache, und nicht von vornherein negativ eingestellt sein. Guten Schützen ist es egal was du ihnen in die Hand drückst, sie werden mit allem klarkommen. Wenn du die grundlegenden Dinge nicht beachtest, wirst du auch mit einer Sig210 nichts treffen.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Glock Sturmgewehr
Glock surft seit 40 Jahren auf der gleichen Welle. Diese wird nicht mehr ewig weiter rollen, bis sie bricht.
In den letzten Jahren sind von allen namhaften und auch von weniger namhaften Herstellern sehr ähnliche Waffen auf den Markt geworfen worden, die im Endeffekt gleiche oder bessere Leistung bieten. (Abzug der Walther PDP, Mag Kapazität der Sig365, um Bsp zu nennen...)
Ich kann mir keine Steigerung der Marktanteile bei Behörden mehr vorstellen, im Gegenteil, ich würde meinen, dass sie da schon Anteile verlieren international gesehen. Einzig über einen sehr günstigen Preis lassen sich noch welche lukrieren. Das ist aber auch keine Langzeitstrategie.
Nachdem aber allein der US Zivilmarkt wichtiger ist, als der internationale Behördenmarkt, könnte sich eine offensive Strategie mit neuen Produkten auszahlen, solange der Markenname noch viel zählt.
Aber das Problem, ewig an einer Cash Cow festzuhalten, ohne Innovationen zu fördern oder das Portfolio zu diversifizieren, kennt man ja aus anderen Sparten auch. Es endet nie gut.
Bleibt zu hoffen, dass das nicht so kommt. Ich freu mich auf neue Produkte aus dem Hause Glock.
In den letzten Jahren sind von allen namhaften und auch von weniger namhaften Herstellern sehr ähnliche Waffen auf den Markt geworfen worden, die im Endeffekt gleiche oder bessere Leistung bieten. (Abzug der Walther PDP, Mag Kapazität der Sig365, um Bsp zu nennen...)
Ich kann mir keine Steigerung der Marktanteile bei Behörden mehr vorstellen, im Gegenteil, ich würde meinen, dass sie da schon Anteile verlieren international gesehen. Einzig über einen sehr günstigen Preis lassen sich noch welche lukrieren. Das ist aber auch keine Langzeitstrategie.
Nachdem aber allein der US Zivilmarkt wichtiger ist, als der internationale Behördenmarkt, könnte sich eine offensive Strategie mit neuen Produkten auszahlen, solange der Markenname noch viel zählt.
Aber das Problem, ewig an einer Cash Cow festzuhalten, ohne Innovationen zu fördern oder das Portfolio zu diversifizieren, kennt man ja aus anderen Sparten auch. Es endet nie gut.
Bleibt zu hoffen, dass das nicht so kommt. Ich freu mich auf neue Produkte aus dem Hause Glock.
Re: Glock Sturmgewehr
Solange die Fertigungsqualität hoch bleibt und damit die Zuverlässigkeit erhalten bleibt, sehe ich den Ruf als internationaler Maßsstab noch lange nicht gefährdet. Welche Pistole hält denn 270k Schuss bis zur Materialermüdung aus, wie jene im Beschussamt Wien? Deutsche Behördenwaffen sind für 15.000 Schuss gemacht.
Das Glock keine Innovation betreibt stimmt auch nicht, dass sie aber nicht alle paar Jahre ein vollig neues Design erfinden müssen, wie manch anderer Hersteller, zeigt eher, dass das Konzept nach wie vor völlig richtungsweisend ist.
Und wenn der Markt es irgendwann erfordert, wird es die Glock auch mit besserem Abzug oder gar Metallrahmen im Griffstück geben. Letzteres ist patentrechtlich aber anderswo derzeit noch geschützt. Brauchen tut man es aber auch nicht, wie man sieht.
Das Glock keine Innovation betreibt stimmt auch nicht, dass sie aber nicht alle paar Jahre ein vollig neues Design erfinden müssen, wie manch anderer Hersteller, zeigt eher, dass das Konzept nach wie vor völlig richtungsweisend ist.
Und wenn der Markt es irgendwann erfordert, wird es die Glock auch mit besserem Abzug oder gar Metallrahmen im Griffstück geben. Letzteres ist patentrechtlich aber anderswo derzeit noch geschützt. Brauchen tut man es aber auch nicht, wie man sieht.
Re: Glock Sturmgewehr
Glocks scheinen die einzigen Pistolen zu sein, die mir Hülsen auf den Kopf werfen. Damit ist der unumstößliche Beweis erbracht, dass die Qualität gar ned so gut sein kann und sich einfach nur Millionen Käufer irren 
........ich glaub ich geh wieder in den Covid Thread, dort reiß ich mit der Argumentation bei manchen vielleicht was

........ich glaub ich geh wieder in den Covid Thread, dort reiß ich mit der Argumentation bei manchen vielleicht was
