
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein. 

Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Absolut richtig !!!
Früher gab's kein Handy, und da haben Freunde oder Bekannte die Waffen in Händen gehalten. Wurde danach auch wieder versperrt. War nie ein Thema, weil nichts öffentlich wurde. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wo ist die gute alte Zeit geblieben mit Hausverstand.

Wenn mir jetzt jemand noch einreden will,dass er so etwas noch nie gemacht hat, glaube ich das nicht im geringsten. Wasser predigen, und Wein saufen, ist scheinheilig.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Wäre m.M.n. auch z.B. dann sinnvoll, wenn man einen Freund ohne WBK auf den Schießstand mitnehmen will, ihm aber vorher die Sicherheitsregeln sowie die grundlegende Handhabung beibringen will, in Ruhe, ohne Mickey Mouse Ohren aufhaben zu müssen und ohne dass es rundherum kracht. Darf man aber nicht. Trottelhaft.AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 5. Okt 2021, 12:04Früher gab's kein Handy, und da haben Freunde oder Bekannte die Waffen in Händen gehalten. Wurde danach auch wieder versperrt. War nie ein Thema, weil nichts öffentlich wurde. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wo ist die gute alte Zeit geblieben mit Hausverstand.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Da hast du vollkommen recht.trenck hat geschrieben: ↑Mi 6. Okt 2021, 19:55Wäre m.M.n. auch z.B. dann sinnvoll, wenn man einen Freund ohne WBK auf den Schießstand mitnehmen will, ihm aber vorher die Sicherheitsregeln sowie die grundlegende Handhabung beibringen will, in Ruhe, ohne Mickey Mouse Ohren aufhaben zu müssen und ohne dass es rundherum kracht. Darf man aber nicht. Trottelhaft.AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 5. Okt 2021, 12:04Früher gab's kein Handy, und da haben Freunde oder Bekannte die Waffen in Händen gehalten. Wurde danach auch wieder versperrt. War nie ein Thema, weil nichts öffentlich wurde. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wo ist die gute alte Zeit geblieben mit Hausverstand.
trenck
Autofahren schneller als erlaubt ist auch verboten.
Und trotzdem halten sich viele nicht daran.
Wie schon mehrfach erwähnt, solange es hinter verschlossenen Türen und mit den richtigen Personen passiert, wird da nie was passieren. Wer sollte da dahinter kommen?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
ich habe es damals bei der Überarbeitung unseres WaffG schon in meine Kommentierungen hineingeschrieben, dass der Begriff der Innehabung in diese Richtung zu überarbeiten ist, weil auch ich dies für absoluten Schwachsinn halte ... naja, wir wissen eh wie es im WaffG steht
Habe zwei Stellungnahmen abgegeben ...
Stellungnahme 1
Auch der Begriff des Besitzes und der Innehabung sollte überdacht werden. Warum sollten Personen ohne WBK eine Waffe der Kat B IM BEISEIN des Besitzers nicht auch außerhalb eines behördlich genehmigten Schiesstandes berühren dürfen? Ich trainiere immer wieder unter anderem auch Anfänger am Schiesstand. Eine Erklärung der sicheren Handhabung ist dort (dunkel, laut, Stress für den Anfänger, begrenzte Zeit) oftmals nur in Grenzen möglich. Warum soll eine „Unterweisung“ nicht auch in den Räumlichkeiten des Besitzers zuhause möglich sein?
Stellungnahme 2
Wie in meinem ersten Teil schon zum Thema Innehabung/Besitz von Kat B bereits erwähnt sollte dies auch u.a weiters auf Kat C und Druckluftwaffen weiter gedacht werden … es ist schon lächerlich, dass Kinder und Jugendliche IM BEISEIN von Erwachsenen zb im privaten Keller eines Einfamilienhauses nicht mit einer Druckluftwaffe hantieren und schießen dürfen.
Wenn Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll an das Thema Waffe und Schiessport herangeführt werden, dann
werden dies keine Terroristen oder Jugendliche, welche in Abwesenheit Ihrer Eltern damit Unsinn machen … ganz im Gegenteil.
Wenn junge Menschen schon in jungen Jahren zu verantwortungsvollen Menschen erzogen werden, dann können diese mit
Verantwortung eben auch umgehen. Nur das Verbotene ist reizvoll. In so einem Fall könnte ein Druckluftgewehr auch in Reichweite der Jugendlichen stehen … es wird zu keiner Gefahr werden. Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die Selbstverantwortung besitzt und leben kann anstatt Verbote und Gesetze.
So wie auch die Generation 40+ noch erzogen wurde. Wir haben gelernt mit Gefahren umzugehen (zb auf Bäume klettern, mit einem Messer schnitzen, …) und heute schneiden Helikoptereltern Ihren 10 jährigen die Semmel auf um das Kind vor
Gefahren zu schützen … ich will in so einer Gesellschaft nicht leben.
Da solche Verhalten meiner Meinung nach derzeit oftmals öffentlich unterstützt werden (da modern, derzeitiger Erziehungsstil, …) darf man sich nicht wundern, wenn viele Menschen anschließend einmal über die Grenzen schlagen … doch anstatt die Ursachen zu erkennen werden die Gesetze wieder verschärft! Ein Teufelskreis!

Habe zwei Stellungnahmen abgegeben ...
Stellungnahme 1
Auch der Begriff des Besitzes und der Innehabung sollte überdacht werden. Warum sollten Personen ohne WBK eine Waffe der Kat B IM BEISEIN des Besitzers nicht auch außerhalb eines behördlich genehmigten Schiesstandes berühren dürfen? Ich trainiere immer wieder unter anderem auch Anfänger am Schiesstand. Eine Erklärung der sicheren Handhabung ist dort (dunkel, laut, Stress für den Anfänger, begrenzte Zeit) oftmals nur in Grenzen möglich. Warum soll eine „Unterweisung“ nicht auch in den Räumlichkeiten des Besitzers zuhause möglich sein?
Stellungnahme 2
Wie in meinem ersten Teil schon zum Thema Innehabung/Besitz von Kat B bereits erwähnt sollte dies auch u.a weiters auf Kat C und Druckluftwaffen weiter gedacht werden … es ist schon lächerlich, dass Kinder und Jugendliche IM BEISEIN von Erwachsenen zb im privaten Keller eines Einfamilienhauses nicht mit einer Druckluftwaffe hantieren und schießen dürfen.
Wenn Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll an das Thema Waffe und Schiessport herangeführt werden, dann
werden dies keine Terroristen oder Jugendliche, welche in Abwesenheit Ihrer Eltern damit Unsinn machen … ganz im Gegenteil.
Wenn junge Menschen schon in jungen Jahren zu verantwortungsvollen Menschen erzogen werden, dann können diese mit
Verantwortung eben auch umgehen. Nur das Verbotene ist reizvoll. In so einem Fall könnte ein Druckluftgewehr auch in Reichweite der Jugendlichen stehen … es wird zu keiner Gefahr werden. Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die Selbstverantwortung besitzt und leben kann anstatt Verbote und Gesetze.
So wie auch die Generation 40+ noch erzogen wurde. Wir haben gelernt mit Gefahren umzugehen (zb auf Bäume klettern, mit einem Messer schnitzen, …) und heute schneiden Helikoptereltern Ihren 10 jährigen die Semmel auf um das Kind vor
Gefahren zu schützen … ich will in so einer Gesellschaft nicht leben.
Da solche Verhalten meiner Meinung nach derzeit oftmals öffentlich unterstützt werden (da modern, derzeitiger Erziehungsstil, …) darf man sich nicht wundern, wenn viele Menschen anschließend einmal über die Grenzen schlagen … doch anstatt die Ursachen zu erkennen werden die Gesetze wieder verschärft! Ein Teufelskreis!
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
In den 70ern gab es beim Sportfest immer Druckluftschiessen auf 10m für alle, ich habe dort ersten Pokal erhalten.
Mit 10 die ersten Tontauben bei Jagdfest, War stolz auf mein 20er einläufig,
natürlich musste man da auch üben vorher, ein Papa als Jäger und vieles wahr möglich. Flobert im Garten auf eine Zielscheibe, War auch nicht leise...... damals war alles besser
Mit 10 die ersten Tontauben bei Jagdfest, War stolz auf mein 20er einläufig,
natürlich musste man da auch üben vorher, ein Papa als Jäger und vieles wahr möglich. Flobert im Garten auf eine Zielscheibe, War auch nicht leise...... damals war alles besser

Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Bin ich froh das du das sagst.....
Bei solchen Worten werfen´s mir immer vor das ich ein alter Trottel wäre.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Nein, es war einfach alles freier ...
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Die Menschheit verblödet....in einer U-Bahnlinie in Wien steht über den Ausgangstüren groß " EXIT" , scheinbar finden manche den Ausgang nicht...
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Ein paar Stichworte zum Nachdenken:
- Stromausfall
- Dunkelheit
- Fluoreszierende Beschriftung
- Fluchtweg
- Stromausfall
- Dunkelheit
- Fluoreszierende Beschriftung
- Fluchtweg
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Das Grundproblem ist dass die Leute mittlerweile sogar ihr Essen fotografieren und auf allen erdenklichen Plattformen posten als ob es sich um ein weltbewegendes Ereignis handeln würde. Die Telefone sind aktuell auch wieder einer Gruppe von Schwarzen zum Verhängnis geworden
Wirtshaus > Iphone, wissen die Wenigsten heut zu Tage.

Wirtshaus > Iphone, wissen die Wenigsten heut zu Tage.
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Ja, aber Zusammenhänge werden da aber auch gerne konstruiert....
Re: Strafe wegen Foto mit einer Waffe??
Also ich hab damals, als es noch kein Handy gab, keine Waffe irgendwem zum halten gegebenAUG-andy hat geschrieben: ↑Di 5. Okt 2021, 12:04Absolut richtig !!!
Früher gab's kein Handy, und da haben Freunde oder Bekannte die Waffen in Händen gehalten. Wurde danach auch wieder versperrt. War nie ein Thema, weil nichts öffentlich wurde. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wo ist die gute alte Zeit geblieben mit Hausverstand.
Wenn mir jetzt jemand noch einreden will,dass er so etwas noch nie gemacht hat, glaube ich das nicht im geringsten. Wasser predigen, und Wein saufen, ist scheinheilig.![]()


Das Profilbild scheint 640x640 zu erlauben, zumindest hab ich mir 2 am Rechner (WhatsApp Web) angeschaut und die Auflösung vorgefunden.GixxsaW hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 20:35Also wenn jenes Foto wirklich nur ein Statusfoto war, wird es auf welche Auflösung genau verkleinert ?
Nun soll man tatsächlich glauben, dass man darauf noch erkennen kann, DASS (-->Verstoß samt Strafe) ... nicht ob
diese eine echte Waffe wäre![]()
Mir fehlt das detailliertere IT-KnowHow, doch eventuell kann hierzu jemand mehr beitragen.
Ich kann's mir aktuell nicht vorstellen, sorry.
Ob man eine Softgun da akkurat von einem AR unterscheiden kann, weiß ich ned. Blöd rennts halt, wenn die Schwester einen Bruder mit einem registrierten Gewehr hat, das ganz genau so ausschaut wie das am Foto...