Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Computer-Nerds und Geeks
Re: Computer-Nerds und Geeks
Nicht nur das, mit dem Ryzen 2600 und einer RX 550 bist du auch für normale Games gerüstet.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Dieses Angebot ist aktuell wieder aktivStyrax hat geschrieben: ↑Di 24. Nov 2020, 19:26"Visible Body" - https://play.google.com/store/apps/dev? ... 4166686783
Alle vier Android Apps zusammen regulär 122€.
Aktuell um 3,96€ zu kaufen.
Wer sich für Anatomie, Physiologie und Pathologie interessiert, sollte schnell zugreifen. Das gilt nur einmal im Jahr für ein paar Stunden![]()

"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Computer-Nerds und Geeks
Spielt die 550er gut mit dem Ryzen zamm?
Ich habs in nem älteren Rechner drin, der noch mitm Phenom II x6 betrieben wird und da gehen "neuere" Spiele nedmal auf geringster Grafikeinstellung. (Netzteilleistung usw. passt bzw. sollt eigentlich passen)
Re: Computer-Nerds und Geeks
Hab jetzt nochmal nachschauen müssen, aber "zusammenspielen" gibts grundsätzlich nicht.
Alles spielt gut zusammen, und es gibt keine Bauteile, die miteinander "Harmonieren", wo dann im Endeffekt mehr Leistung rausschaut.
Was man aber sagen kann, ist wie gut etwas zusammenpasst.
Einfacher Vergleich: Es bringt dir ein 6l V12 Motor nichts, wenn die 14" Straßenschneider die Leistung nicht auf die Straße bringen können. Ebenso bringen dir 255er Reifen nichts, wenn du einen 2-Zylinder, 34PS Motor hast.
Besser als HisN beschreibt das keiner: https://www.computerbase.de/forum/threa ... bc.818979/
Kurzfassung:
1) Spiele / Anwendungen raussuchen
2) Messen & Testen, ob dabei ein CPU oder ein GPU Limit herrscht
Generell kann man sich da auch etwas mit den Jahreszahlen und der Position im Lineup sein.
Ein Mid-Range Prozessor aus 2020 wird eher zu einer Mid-Range GPU aus 2021 passen, als ein Low-Cost CPU aus 2017 auf ne High-End Grafikkarte aus 2021.
Als Vergleich:
Phenom II x6: 03/2010
RX550: 04/2017, eher Low-End
Ryzen 5 2600: 04/2018, Mid-Range
d.h. du hättest bei einem Upgrade vom Phenom auf den Ryzen sicherlich nen Leistungssprung, aber durch die 1 Jahr ältere Low-End Grafikkarte könnte es durchaus sein, dass du direkt vom CPU-Limit ins GPU-Limit springst.
Dazu sind die Empfehlungen auf Computerbase immer eine super Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threa ... en.215394/
Wenn man da jetzt nach 2019 zurück schaut, sieht man, dass für den Ryzen 2600 je nach Preis eine RX 570 (600€ Budget) oder eine 1660 Ti (750€ Budget) empfohlen wird.
http://web.archive.org/web/201905141600 ... en.215394/
Damit würde ich sagen, die RX550 ist nicht komplett daneben, aber doch vlt. etwas zu klein.
Generell ist aber jetzt gerade eine schlechte Zeit für Upgrades, weil die Preise gerade utopisch sind. Vor allem Grafikkarten kosten mindestens das doppelte über UVP.
Alles spielt gut zusammen, und es gibt keine Bauteile, die miteinander "Harmonieren", wo dann im Endeffekt mehr Leistung rausschaut.
Was man aber sagen kann, ist wie gut etwas zusammenpasst.
Einfacher Vergleich: Es bringt dir ein 6l V12 Motor nichts, wenn die 14" Straßenschneider die Leistung nicht auf die Straße bringen können. Ebenso bringen dir 255er Reifen nichts, wenn du einen 2-Zylinder, 34PS Motor hast.
Besser als HisN beschreibt das keiner: https://www.computerbase.de/forum/threa ... bc.818979/
Kurzfassung:
1) Spiele / Anwendungen raussuchen
2) Messen & Testen, ob dabei ein CPU oder ein GPU Limit herrscht
Generell kann man sich da auch etwas mit den Jahreszahlen und der Position im Lineup sein.
Ein Mid-Range Prozessor aus 2020 wird eher zu einer Mid-Range GPU aus 2021 passen, als ein Low-Cost CPU aus 2017 auf ne High-End Grafikkarte aus 2021.
Als Vergleich:
Phenom II x6: 03/2010
RX550: 04/2017, eher Low-End
Ryzen 5 2600: 04/2018, Mid-Range
d.h. du hättest bei einem Upgrade vom Phenom auf den Ryzen sicherlich nen Leistungssprung, aber durch die 1 Jahr ältere Low-End Grafikkarte könnte es durchaus sein, dass du direkt vom CPU-Limit ins GPU-Limit springst.
Dazu sind die Empfehlungen auf Computerbase immer eine super Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threa ... en.215394/
Wenn man da jetzt nach 2019 zurück schaut, sieht man, dass für den Ryzen 2600 je nach Preis eine RX 570 (600€ Budget) oder eine 1660 Ti (750€ Budget) empfohlen wird.
http://web.archive.org/web/201905141600 ... en.215394/
Damit würde ich sagen, die RX550 ist nicht komplett daneben, aber doch vlt. etwas zu klein.
Generell ist aber jetzt gerade eine schlechte Zeit für Upgrades, weil die Preise gerade utopisch sind. Vor allem Grafikkarten kosten mindestens das doppelte über UVP.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Naja, der ersten Absatz war ma irgendwie schon bewusst, aber ich hab mit der RX550 nie wirklich was anfangen können, hab ma aber beim alten Rechner einbildet ich habs als "upgrade" gebraucht. Was natürlich eher ein Fehlkauf war.
Irgendwann hab ich ma einen komplett neuen Rechner auf einem Ryzen7 gebaut vor 2-3 Jahren, der rennt mit der GeForce1060 noch immer recht super.
Ich wollt halt fürn Sohnemann aus vorhandenen Teilen was besseres bauen, als was er daheim bei sich stehen hat. (irgendein Intel Zweikerner ausm Jahre Schnee mit kaum RAM und OnBoard-Grafik, so quasi was einem der MediaMarkt teuer verscherbelt hat).
Irgendwann hab ich ma einen komplett neuen Rechner auf einem Ryzen7 gebaut vor 2-3 Jahren, der rennt mit der GeForce1060 noch immer recht super.
Ich wollt halt fürn Sohnemann aus vorhandenen Teilen was besseres bauen, als was er daheim bei sich stehen hat. (irgendein Intel Zweikerner ausm Jahre Schnee mit kaum RAM und OnBoard-Grafik, so quasi was einem der MediaMarkt teuer verscherbelt hat).
Re: Computer-Nerds und Geeks
In dem Fall würde ich dir da eher raten, für den Sohnemann auf eBay einen Ryzen 1600 incl. Mainboard zu suchen.
Angeblich sind die aktuell billig zu haben, da sie nichtmehr mit Windows 11 kompatibel sind.
Angeblich sind die aktuell billig zu haben, da sie nichtmehr mit Windows 11 kompatibel sind.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Ja in die Richtung hatte ich bisher auch gedacht, nachdem das jetzige Setup nicht reibungsfrei läuft.
Er spielt ja nicht mehr nur Minecraft...
Er spielt ja nicht mehr nur Minecraft...

Re: Computer-Nerds und Geeks
Apropos Windows 11:
kann mir wer erklären, wie das fehlend TMP 2.0 (?) im bios (?) oder so ähnlich ersetzt werden kann, damit Win 11 installiert werden kann? Was muss ich kaufen und installieren lassen? Macht das auch mein gewöhnlicher Haus- und Hoflieferant (DiTech-neu)?
Danke für Tipps
kann mir wer erklären, wie das fehlend TMP 2.0 (?) im bios (?) oder so ähnlich ersetzt werden kann, damit Win 11 installiert werden kann? Was muss ich kaufen und installieren lassen? Macht das auch mein gewöhnlicher Haus- und Hoflieferant (DiTech-neu)?
Danke für Tipps

Re: Computer-Nerds und Geeks
TPM ist ein Modul am Motherboard. Wenn das fehlt, kannst dus bestenfalls nachkaufen (sofern am Board ein Slot dafür existiert) oder halt das Board tauschen. Kann auch sein, dass es zwar drauf, aber nicht aktiviert ist.mikonis hat geschrieben: ↑Mo 18. Okt 2021, 15:08Apropos Windows 11:
kann mir wer erklären, wie das fehlend TMP 2.0 (?) im bios (?) oder so ähnlich ersetzt werden kann, damit Win 11 installiert werden kann? Was muss ich kaufen und installieren lassen? Macht das auch mein gewöhnlicher Haus- und Hoflieferant (DiTech-neu)?
Danke für Tipps
https://hardware-helden.de/tpm-2-0-nach ... indows-11/
Re: Computer-Nerds und Geeks
Grüß euch,
Ich möchte meinem PC ein Graka Update zu kommen lassen, bin aber noch unschlüssig welche es sein soll. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Zur auswahl stehen die 2 Modelle:
Gigabyte RTX 3050 Gaming OC 8GB
Gigabyte GTX 1660 Super Gaming OC 6GB
Sind preislich in der selben Klasse und mit Gigabyte Karten er ich nur gute Erfahrungen.
Momentan ist eine Gigabyte GTX 1060 Gaming verbaut.
Würd mich über eure Meinung freuen.
Ich möchte meinem PC ein Graka Update zu kommen lassen, bin aber noch unschlüssig welche es sein soll. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Zur auswahl stehen die 2 Modelle:
Gigabyte RTX 3050 Gaming OC 8GB
Gigabyte GTX 1660 Super Gaming OC 6GB
Sind preislich in der selben Klasse und mit Gigabyte Karten er ich nur gute Erfahrungen.
Momentan ist eine Gigabyte GTX 1060 Gaming verbaut.
Würd mich über eure Meinung freuen.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Computer-Nerds und Geeks
Schau Dir mal den Vergleich an:
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/N ... 4127vs4056
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/N ... 4127vs4056
Re: Computer-Nerds und Geeks
Vielen Dank. Kannte die Seite noch nicht
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20