Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
Kann man Leitungswasser im Kanister haltbar machen und periodisch wechseln? ... PET Wasser für 5 Personen ist ja eine Horrorvision
Re: Gefahr Blackout
Bei 2 Liter am Tag sind das ca 16 Pkg. Das kannst gut stapeln.

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Gefahr Blackout
Ich lagere in 3 10l Kaninstern und verbrauche es sonst zum Blumen gießen oder die Frau für dampfreiniger etc. Und für Notfälle MicroPur und MicroPur forte und sonst einen Gaskocher um es abzukochen. So ist es zumindest trinkbar und auch falls es etwas plastisch oder nach chlor schmeckt, ist das in so einer Situation wohl eher egal.
Re: Gefahr Blackout
Da Wasser die wichtigste Ressource ist, lässt es sich dauerhaft im Kanister lagern. Hierbei sollten Sie sich für lebensmittelechten Kunststoff entscheiden, der kein BPA enthält. Veränderungen in Geruch und Geschmack werden damit ausgeschlossen.
https://survivalmesserguide.de/wasser-lagern-notfall/
Das Thema ist für mich nicht relevant.
Dank Hausbrunnen mit Betonringen 1,2m und 16m tief.
Immer zwischen 4-6m Wasser vorhanden. Genug für alle Bekannten und Familie.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Mineralwasser ist so gut wie ewig haltbar, davon hab ich immer 10 Kisten zuhause. Aber zuerst brauchst du noch eine Möglichkeit Nahrungsmittel zu kochen oder Wasser abzukochen und hier beginnt für die meisten das größte Problem. Im Winter ohne was warmes wirds spannend, vor allem wenn Kinder im Spiel sind und in Stresssituationen dann die Frau auszuckt und hysterisch wird. Dann beginnen die allermeisten ohne jegliche Skrupel sich das Notwendige zu organisieren... dann wirds spannend.
From My Cold, Dead Hands
Re: Gefahr Blackout
Nicht umsonst nennt man die Unvorbereiteten in gewissen Kreisen Zombies.Lexman1 hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 18:21Mineralwasser ist so gut wie ewig haltbar, davon hab ich immer 10 Kisten zuhause. Aber zuerst brauchst du noch eine Möglichkeit Nahrungsmittel zu kochen oder Wasser abzukochen und hier beginnt für die meisten das größte Problem. Im Winter ohne was warmes wirds spannend, vor allem wenn Kinder im Spiel sind und in Stresssituationen dann die Frau auszuckt und hysterisch wird. Dann beginnen die allermeisten ohne jegliche Skrupel sich das Notwendige zu organisieren... dann wirds spannend.
Und wie man sich gegen Zombies zur Wehr setzt........
Ja ich hab halt auch Brunnen etc und heute den 2ten BWW Stromer bestellt.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Gefahr Blackout
Ein wesentlicher Unterschied macht da wo man wohnt. War auchim Krieg nicht anders. Am Land ist man klar im Vorteil. Wasser ist bei mir zuhause Kein Problem. Selbstder Bach derdurch den Ort rinnt istTrinkwasserqualität.
Re: Gefahr Blackout
Die meisten Bewohner einer normalen Mietwohnung stoßen bald an ihre Grenzen.
Egal ob Heizung, Warmwasser, Essen und Trinken. Da bist du als Eigenheimbesitzer taktisch im Vorteil. Da kannst du in der Regel viel mehr machen und notfalls auch auf Tauschgeschäfte zurückgreifen. Da ist die Nachbarschaftshilfe noch was Wert, im Gegensatz zu den Großstadtbewohnern. Da ist sich jeder selbst der Nächste, egal war auch passiert. Dort wird auch am schnellsten das Chaos ausbrechen.
Egal ob Heizung, Warmwasser, Essen und Trinken. Da bist du als Eigenheimbesitzer taktisch im Vorteil. Da kannst du in der Regel viel mehr machen und notfalls auch auf Tauschgeschäfte zurückgreifen. Da ist die Nachbarschaftshilfe noch was Wert, im Gegensatz zu den Großstadtbewohnern. Da ist sich jeder selbst der Nächste, egal war auch passiert. Dort wird auch am schnellsten das Chaos ausbrechen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
welchen hast du dir denn gegönnt @Trijikon?
Ich hatte echt Glück als ich meins gekauft habe. Am nächsten Tag war es nen Hunni teurer und am Abend ausverkauft
Bezüglich Vorsorge: ich hatte früher Partnerinnen aus/in Wean die hatten so ca. Lebensmittel für 0-1 Tage daheim. Also wenns dort mal finster ist kommt ne (hübsche) Frau aber auch ohne Vorsorge durch
Ich hatte echt Glück als ich meins gekauft habe. Am nächsten Tag war es nen Hunni teurer und am Abend ausverkauft

Bezüglich Vorsorge: ich hatte früher Partnerinnen aus/in Wean die hatten so ca. Lebensmittel für 0-1 Tage daheim. Also wenns dort mal finster ist kommt ne (hübsche) Frau aber auch ohne Vorsorge durch

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Neben Wasser kommen Lebensmittel, Batterien, Werkzeug usw auf die Liste der notwendigen Ressourcen. Viel wichtiger ist allerdings das Thema der Situation unmittelbar nach dem Blackout. Gefangene in Fahrstühlen, U-Bahnen, Zügen... wie kommen die Pendler, Kinder oder Urlauber zurück? Die Straßen werden in kürzester Zeit überfordert sein und genug Fahrzeuge werden durch Unfälle oder mangelnden Treibstoff liegen bleiben. Von Wien zu mir heim sinds der Bahnstrecke folgend gut 50km. Im optimalen Fall ein 10h Marsch oder länger wenn spät Abends oder Regen usw...
From My Cold, Dead Hands
Re: Gefahr Blackout
Aber wer will dann einen "Mitfresser" wenn man selbst nicht viel hat?
Da intressiert mich die Tussi nicht die Bohne.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
Behandelt das thema Wasserlagerung sehr gut
https://m.youtube.com/watch?v=krOfe5r98Ys
https://m.youtube.com/watch?v=Fh7DS8R1J40
Und Filterung https://m.youtube.com/watch?v=soe7MemxjxM
https://m.youtube.com/watch?v=krOfe5r98Ys
https://m.youtube.com/watch?v=Fh7DS8R1J40
Und Filterung https://m.youtube.com/watch?v=soe7MemxjxM
Zuletzt geändert von Elmo12 am Di 19. Okt 2021, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gefahr Blackout
Ich bin zwischen Weihnachten und Neujahr immer ca. 1 Woche auf der Almhütte, ohne Strom. Akku fürHändy und Ipad, mehrStrom brauche ich da nicht.
Fürdie Wasserversorgung gibt es den Bach. Schauch vom Bach oberhalb der Hütte und auch dieses Problem ist gelöst. So gibt es Wasser auch aus der Leitung. Warmwasser gibt es Vom 10l Topf am Herd.
Fürdie Wasserversorgung gibt es den Bach. Schauch vom Bach oberhalb der Hütte und auch dieses Problem ist gelöst. So gibt es Wasser auch aus der Leitung. Warmwasser gibt es Vom 10l Topf am Herd.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Solange man zuhause ist, ist es ja auch kein Problem. Aber was ist wenn du nach deiner Woche nach Hause willst, aber die Straßen unbefahrbar, da blockiert, sind und kein öffentlicher Verkehr mehr fährt, hilft dir die beste Ausrüstung und Vorbereitung nichts. Das wird Zehntausende Treffen! Da hast definitiv eine Völkerwanderung in die Heimatorte.
From My Cold, Dead Hands
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
die Studie eine Offiziers geht z.Bsp an einem Urlauber-Schichtwechselwochenende im Winter nach drei Tagen schon unzählige Tote auf/an/in den Verkehrswegen aus... Und da geht er von einem KLEINRÄUMIGEN Stromausfall in einem Bezirk (ZE) aus... net großflächig...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)