Bei der Erma, wenn es die Sportpistole ist, kannst die Überschneidung der Abzugseinheit justieren. Dann brauchst ein wenig mehr Druck am Abzug bis der Schuss bricht aber bist noch immer unter 1 Kg.MrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 08:46und wiedermal eine Frage zu 22ern.. Nach ein paar mehr Standbesuchen und der richtigen Muni läuft die alte Erma nun fast so gut wie die CZ75.. aber.. hatte am Freitag das erste Mal einen Doppler und hab mich gleich mit einem Loch in der Decke bei meinem schießstand verewigt. Munition war diesmal die SK Rifle Match welche aus der Box extrem ölig war. Hab danach noch ein paar Mal nur je 2 geladen und weiter geschossen und es ist nichts mehr passiert. Waffe an einen Kollegen und auch er hatte kein Problem.
Woran kann das liegen wenn eine FFW doppelt? Hatte ich einen schlechten Griff oder würdet ihr eher ein anderes Problem vermuten?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der .22 l.r. Thread
Re: Der .22 l.r. Thread
Re: Der .22 l.r. Thread
Hallo - eine Frage in die Runde:
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen der CCI Minimag und der CCI Velocitor? Ist die Velocitor stärker, obwohl günstiger?
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen der CCI Minimag und der CCI Velocitor? Ist die Velocitor stärker, obwohl günstiger?
Re: Der .22 l.r. Thread
Also bei meinem Salzburger Händler kostet die Minimag 14 für 100 Stück und die Velocitor 8 für 50.. Unterschied Merk ich nur in der Streuung.. Da sind die Velocitor und Stinger klar schlechter als die Mini Mag.. Aber kommt hald bei 22lr immer auf die Waffe an wurde mir gesagt.
Re: Der .22 l.r. Thread
HV Munition streut in fast allen KK Waffen deutlich mehr als SV Munition.MrRiesa hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 19:50Also bei meinem Salzburger Händler kostet die Minimag 14 für 100 Stück und die Velocitor 8 für 50.. Unterschied Merk ich nur in der Streuung.. Da sind die Velocitor und Stinger klar schlechter als die Mini Mag.. Aber kommt hald bei 22lr immer auf die Waffe an wurde mir gesagt.
Einfach 5-10 unterschiedliche Sorten und Hersteller testen.
Manchmal geht die billigste Munition deutlich besser als hochpreisige des Premiumherstellers.

Die wirklich gute Matchmunition ist immer Standard Velocity.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Der .22 l.r. Thread
Stimmt - habe die Stückzahl
übersehen

MrRiesa hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 19:50Also bei meinem Salzburger Händler kostet die Minimag 14 für 100 Stück und die Velocitor 8 für 50.. Unterschied Merk ich nur in der Streuung.. Da sind die Velocitor und Stinger klar schlechter als die Mini Mag.. Aber kommt hald bei 22lr immer auf die Waffe an wurde mir gesagt.
Re: Der .22 l.r. Thread
Ich hab daheim ein Sammelsurium an 22er Munition und bei einem neuen Gerät nehm ich jeweils 20 schuss pro Sorte mit und teste erstmal durch. Hat mich schon einige male erstaunt.. mein Winchester UHR läuft mit Winchester Muni so gut wie gar nicht.. die ERMA 452 am besten mit Mini Mag, die Margolin super mit Gecko Semi Auto und noch besser mir RWS HV..AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 20:10HV Munition streut in fast allen KK Waffen deutlich mehr als SV Munition.MrRiesa hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 19:50Also bei meinem Salzburger Händler kostet die Minimag 14 für 100 Stück und die Velocitor 8 für 50.. Unterschied Merk ich nur in der Streuung.. Da sind die Velocitor und Stinger klar schlechter als die Mini Mag.. Aber kommt hald bei 22lr immer auf die Waffe an wurde mir gesagt.
Einfach 5-10 unterschiedliche Sorten und Hersteller testen.
Manchmal geht die billigste Munition deutlich besser als hochpreisige des Premiumherstellers.
Die wirklich gute Matchmunition ist immer Standard Velocity.
die Rifle Match läuft in meinen Pistolen besser als die Pistol Match und und und..
ist zwar anfangs oft etwas nervig aber wenn man mal weiß was ihr schmeckt, machts danach umsomehr Spaß..
Re: Der .22 l.r. Thread
Bei KK kommst du uns Testen nicht herum.MrRiesa hat geschrieben: ↑Mi 9. Feb 2022, 16:06Ich hab daheim ein Sammelsurium an 22er Munition und bei einem neuen Gerät nehm ich jeweils 20 schuss pro Sorte mit und teste erstmal durch. Hat mich schon einige male erstaunt.. mein Winchester UHR läuft mit Winchester Muni so gut wie gar nicht.. die ERMA 452 am besten mit Mini Mag, die Margolin super mit Gecko Semi Auto und noch besser mir RWS HV..
die Rifle Match läuft in meinen Pistolen besser als die Pistol Match und und und..
ist zwar anfangs oft etwas nervig aber wenn man mal weiß was ihr schmeckt, machts danach umsomehr Spaß..
Dabei mit erstaunlichen Ergebnissen.
Eine Sorte hat mich allerdings noch nie enttäuscht.
Geht fast in jeder KK Waffe gut bis sehr gut.
Die Federal Gold Medal. Ist mein ultimativer Favorit.
Eine Munition gibt es allerdings, der ich seit 20 Jahren nachweine.

Ebenfalls eine Federal, aber die Ultra Gold Medal.
Mit dieser Munition habe ich meinen einzigen KK Bewerb in Wr. Neustadt gewonnen.
Was präziseres habe ich noch nicht gefunden.

Leider ist sie seit Jahren in Österreich nicht aufzutreiben.
300 Schuß hab ich noch Restbestand.


MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- 9mm Para
- Beiträge: 15
- Registriert: So 10. Jul 2022, 17:23
Re: Der .22 l.r. Thread
Ich bin vorhin gerade Besitzer von ca. 1000 Schuss von verschiedensten .22lr Patronen geworden und würde die gerne in einer preiswerten Kurzwaffe zum Plinking verheizen.
Gibts da was praktisches was nicht viel kostet aber aus 10-12,5 Metern doch a bissl Präzision hat?
Mir schwebt da sowas wie eine Walther P22 Pistole oder ein Ruger Wrangler Revolver vor.
Der Revolver wäre sogar besser weil da auch viele lahme subsonic Patronen in meiner Sammlung dabei sind die im Revolver keine Funktionsstörungen und andere Mucken machen würden.
Was meints, was könnte man dafür kaufen?
Gibts da was praktisches was nicht viel kostet aber aus 10-12,5 Metern doch a bissl Präzision hat?
Mir schwebt da sowas wie eine Walther P22 Pistole oder ein Ruger Wrangler Revolver vor.
Der Revolver wäre sogar besser weil da auch viele lahme subsonic Patronen in meiner Sammlung dabei sind die im Revolver keine Funktionsstörungen und andere Mucken machen würden.
Was meints, was könnte man dafür kaufen?
Re: Der .22 l.r. Thread
Willst du nur die 1000 Schuß verheizen, oder länger damit Freude haben?Ludwig1984 hat geschrieben: ↑Fr 15. Jul 2022, 10:48Ich hab vorhin gerade Besitzer von ca. 1000 Schuss von verschiedensten .22lr Patronen geworden und würde die gerne in einer preiswerten Kurzwaffe zum Plinking verheizen.
Gibts da was praktisches was nicht viel kostet aber aus 10-12,5 Metern doch a bissl Präzision hat?
Mir schwebt da sowas wie eine Walther P22 oder ein Ruger Wrangler vor.
Der Revolver wäre sogar besser weil da auch viele lahme subsonic Patronen in meiner Sammlung dabei sind die im Revolver keine Funktionsstörungen und andere Mucken machen würden.
Wenn ersteres, dann reichen eine Leihwaffe und 2 Standbesuche völlig aus.
Ist die billigste Option.
Willst du danach weiterhin KK schießen, gäbe es sicher bedeutend bessere Kandidaten mit denen du auf Dauer glücklich wirst.
Ruger Mark4, Buck Mark, Hämmerli, Glock 44 usw.
Und bitte ja nicht zu diesen 1911 Schrott greifen. Miese Qualität.

Da bist noch mit dem Ruger Wrangler am besten aufgestellt wenn es unbedingt Low Budget sein muss.
viewtopic.php?f=7&t=50083
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der .22 l.r. Thread
Auf Waffengebraucht sind einige .22er Arminius um kleines Geld.Ludwig1984 hat geschrieben: ↑Fr 15. Jul 2022, 10:48Ich bin vorhin gerade Besitzer von ca. 1000 Schuss von verschiedensten .22lr Patronen geworden und würde die gerne in einer preiswerten Kurzwaffe zum Plinking verheizen.
Gibts da was praktisches was nicht viel kostet aber aus 10-12,5 Metern doch a bissl Präzision hat?
Mir schwebt da sowas wie eine Walther P22 Pistole oder ein Ruger Wrangler Revolver vor.
Der Revolver wäre sogar besser weil da auch viele lahme subsonic Patronen in meiner Sammlung dabei sind die im Revolver keine Funktionsstörungen und andere Mucken machen würden.
Was meints, was könnte man dafür kaufen?
Für Deinen Zweck würd ich mir so einen besorgen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Der .22 l.r. Thread
Bei "verschiedensten .22lr Patronen" rate ich zu einem Revolver. Etwaige (mehrere) Zündversager in einer Pistole können schon sehr nerven...
Grüße
Grüße
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Der .22 l.r. Thread
+1kemira hat geschrieben: ↑Fr 15. Jul 2022, 11:36Auf Waffengebraucht sind einige .22er Arminius um kleines Geld.Ludwig1984 hat geschrieben: ↑Fr 15. Jul 2022, 10:48Ich bin vorhin gerade Besitzer von ca. 1000 Schuss von verschiedensten .22lr Patronen geworden und würde die gerne in einer preiswerten Kurzwaffe zum Plinking verheizen.
Gibts da was praktisches was nicht viel kostet aber aus 10-12,5 Metern doch a bissl Präzision hat?
Mir schwebt da sowas wie eine Walther P22 Pistole oder ein Ruger Wrangler Revolver vor.
Der Revolver wäre sogar besser weil da auch viele lahme subsonic Patronen in meiner Sammlung dabei sind die im Revolver keine Funktionsstörungen und andere Mucken machen würden.
Was meints, was könnte man dafür kaufen?
Für Deinen Zweck würd ich mir so einen besorgen.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Der .22 l.r. Thread
Hallo, ich würde ein 10er 22lr Magazin für meine cz 457 suchen, scheint aber momentan überall ausverkauft. Vielleicht weiß jemand einen Händler, der noch welche hat. Ich habe, glaub ich, einmal gelesen, dass Magazine anderer Hersteller auch passen würden. Eventuell weiss jemand etwas, danke.
Re: Der .22 l.r. Thread
Sind die 457er Mags baugleich mit den 455er Mags?as1978 hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2024, 11:25Hallo, ich würde ein 10er 22lr Magazin für meine cz 457 suchen, scheint aber momentan überall ausverkauft. Vielleicht weiß jemand einen Händler, der noch welche hat. Ich habe, glaub ich, einmal gelesen, dass Magazine anderer Hersteller auch passen würden. Eventuell weiss jemand etwas, danke.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
Re: Der .22 l.r. Thread
https://www.cz-parts.com/de/katalog/de/ ... fur-cz-457as1978 hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2024, 11:25Hallo, ich würde ein 10er 22lr Magazin für meine cz 457 suchen, scheint aber momentan überall ausverkauft. Vielleicht weiß jemand einen Händler, der noch welche hat. Ich habe, glaub ich, einmal gelesen, dass Magazine anderer Hersteller auch passen würden. Eventuell weiss jemand etwas, danke.
Hätts zumindest als lagernd angezeigt.
