Das mache ich mir ohnehin nicht...schau trotzdem mal durch...
Habe bisher ja auch jagen können und das wäre ja nur ein tolles Upgrade...muss ja nicht sofort sein...mal sehen was da so in den Kleinanzeigen drinnen ist.
Dennoch vielen herzlichen Dank für die Hilfe....
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
- Jungjäger1997
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Achtung vor Angeboten, die "zu" gut sind und am besten abholen, wenn möglich. Anscheinend sind in letzter Zeit wieder ein paar falsche Inserate geschaltet.Jungjäger1997 hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 21:28Das mache ich mir ohnehin nicht...schau trotzdem mal durch...
Habe bisher ja auch jagen können und das wäre ja nur ein tolles Upgrade...muss ja nicht sofort sein...mal sehen was da so in den Kleinanzeigen drinnen ist.
Dennoch vielen herzlichen Dank für die Hilfe....
- Jungjäger1997
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Danke für den Tipp...das ist mir schon aufgefallen...diese sind zwar noch ersichtlich, aber sobald man sie anklickt sind diese vom Betreiber der Website entfernt worden....The_Governor hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 21:50Achtung vor Angeboten, die "zu" gut sind und am besten abholen, wenn möglich. Anscheinend sind in letzter Zeit wieder ein paar falsche Inserate geschaltet.Jungjäger1997 hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 21:28Das mache ich mir ohnehin nicht...schau trotzdem mal durch...
Habe bisher ja auch jagen können und das wäre ja nur ein tolles Upgrade...muss ja nicht sofort sein...mal sehen was da so in den Kleinanzeigen drinnen ist.
Dennoch vielen herzlichen Dank für die Hilfe....
Ein Z6i komplett um 1200€...das ist zu schön um wahr zu sein im Neuzustand.
Sehe aber dass oft Büchse und ZFR in Kombination billiger sind als nur die Optik...mal sehen...
- Jungjäger1997
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Hatte das Z6i und das Kahles nun in den Händen..leider nur bei Tageslicht.
Sind beide eine wahnsinns Steigerung zu meinem alten ZFR.
Preislich tut sich momentan am Gebrauchtmarkt kaum was...
Neupreise sind ca 1500€ für das Kahles und 2200€ für das Swarovski.
Da mich mein fixes 8 Faches leider mittlerweile wirklich nicht mehr zufriedenstellen kann...ich bilde mir halt ein Variables ein....suche ich nun weiter.
Auch einige ältere Zeiss Diavari wurden mir angeboten...bin nur sehr unsicher ob sich ein älteres Glas mit den neuen überhaupt vergleichen lässt..??
Sind beide eine wahnsinns Steigerung zu meinem alten ZFR.
Preislich tut sich momentan am Gebrauchtmarkt kaum was...
Neupreise sind ca 1500€ für das Kahles und 2200€ für das Swarovski.
Da mich mein fixes 8 Faches leider mittlerweile wirklich nicht mehr zufriedenstellen kann...ich bilde mir halt ein Variables ein....suche ich nun weiter.
Auch einige ältere Zeiss Diavari wurden mir angeboten...bin nur sehr unsicher ob sich ein älteres Glas mit den neuen überhaupt vergleichen lässt..??
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Für ein neues Glas im Mittelpreissegment sollten man schon so 1600€ einkalkulieren.
Ich würde mich da nicht so sehr auf Marken aus Österreich fokussieren.
Es ist in Niederösterreich möglich Nachtjagd mit Nachtsichttechnik auszuüben. Entsprechend verkaufen sich Wärmebild / Digitale ZF wie warme Semmeln. Ich selbst verwende gerne die digitale Nachtsicht zur Jagd auf Wildschwein > einfaches ansprechen, Möglichkeit zur Prüfung des Kugelfangs, genaueres Abkommen im Ziel.
Aber da Wildschwein nur Beifang darstellt, ist diese Nacht(ziel)technik nur ein Zuckerl und dient eher der Wildschadensverhütung.
Ich selbst jage Rehwild, welches in der Regel bei bestem Licht erlegt wird. Deshalb ist eine 50er Mittelpreiseoptik am Gewehr. Den Unterschied zu einem 56er Glas hab ich deshalb bis jetzt nicht erkennen können.
Die Zeiss Diavari HT aus den 2000er/2010er leben vom Ruf der Lichttransmission.....Mit den Mittelpreisoptiken lässt sich auf der Wiese / Lichtung auch Fuxpassen.
Grüße
nominus
Ich würde mich da nicht so sehr auf Marken aus Österreich fokussieren.
Es ist in Niederösterreich möglich Nachtjagd mit Nachtsichttechnik auszuüben. Entsprechend verkaufen sich Wärmebild / Digitale ZF wie warme Semmeln. Ich selbst verwende gerne die digitale Nachtsicht zur Jagd auf Wildschwein > einfaches ansprechen, Möglichkeit zur Prüfung des Kugelfangs, genaueres Abkommen im Ziel.
Aber da Wildschwein nur Beifang darstellt, ist diese Nacht(ziel)technik nur ein Zuckerl und dient eher der Wildschadensverhütung.
Ich selbst jage Rehwild, welches in der Regel bei bestem Licht erlegt wird. Deshalb ist eine 50er Mittelpreiseoptik am Gewehr. Den Unterschied zu einem 56er Glas hab ich deshalb bis jetzt nicht erkennen können.
Die Zeiss Diavari HT aus den 2000er/2010er leben vom Ruf der Lichttransmission.....Mit den Mittelpreisoptiken lässt sich auf der Wiese / Lichtung auch Fuxpassen.
Grüße
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Ich führe beide dieser Gläser und bin mit beiden zufrieden.Jungjäger1997 hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 19:14Danke dir vielmals.....naja das Z6i oder eben das Kahles 2,4-12x56 stehen zur Auswahl...tendiere eher zum Swarvoski.
Dass das Swarovski top ist, keine Frage.
Ich überlege nur ob es sich lohnt...oder ob es Einbildung und habenwollen ist...
Das Swarovski ist halt schon nochmal eine Klasse über dem Kahles angesiedelt, merkt man besondern in den letzten 15min bevors ganz dunekl ist.
Mit dem Swaro kann ich noch einen Schuss antragen wo es mit dem Kahles nicht mehr so ohne weiteres möglich ist.
Dafür gefällt mir der Leuchtpunkt beim Kahles besser, mit der autom Abschaltung etc...
Schlanker ist das kahles auch und kostet natürlich auch ein gutes Stück weniger.
Wenn du dir das Swaro leisten kannst,.....nimm es.
Du wirst es nicht bereuen.
Das kleine + an Vergrösserung ist auch ganz praktisch, besonders wenn die Entfernungen etwas grösser sind.
Da Fröwis hat da immer ganz gute Preise bzw. hab ich gesehen das der Kettner das Z6i grad für 2100,- im Angebot hat.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
z6i Gen 2 hat diese Abschaltautomatik ebenfalls.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Mi 10. Nov 2021, 12:21Dafür gefällt mir der Leuchtpunkt beim Kahles besser, mit der autom Abschaltung etc...
Da ein jagdliches ZF normalerweise eine Anschaffung fürs gesamte (Jäger-) Leben ist, würde ich ebenfalls zum Swarovksi raten, sofern preislich für dich erschwinglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Zielfernrohr - Lohnt es sich oder nicht?
Ich hab noch des gen1
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull