Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
@rhodium so, jetzt den Tichy fertig geschaut.
das mit dem Phasenschieber kannte ich noch ned. klingt als würden die Nachbarländer das Problem schon erkannt haben und basteln schon an einer defensiven lösung zum eigenschutz.
das mit dem Phasenschieber kannte ich noch ned. klingt als würden die Nachbarländer das Problem schon erkannt haben und basteln schon an einer defensiven lösung zum eigenschutz.
Re: Gefahr Blackout
Gestern übrigens im Raum Salzburg Hintersee immer wieder kurze bemerkbare Schwankungen. Ein ganz kurzer Ausfall "resetete" die Pelletheizung der Schwiegereltern.
Gefahr Blackout
Sollte das jemals der Fall sein und wir für mehrere Wochen ohne Strom wären werden wir wieder ins 18jahrhundert katapultiert! Es würde dann Jahre wenn nicht Jahrzehnte dauern um sich davon zu erholen.
Die ersten Plünderer werden schon nach 2 Stunden Stromausfall auftauchen - hat man ja schon alles nach dem Wirbelsturm Katharina in New Orleans im Amiland schön beobachten können.
Falls es ein europaweiter Blackout wird oder gar ein Sonnensturm unsere Stromversorgung auf der halben Erdkugel lahm legt haben wir spätestens nach einer Woche überall Bürgerkriegsähnliche Zustände! Die Regierungen werden sich nur mehr darauf konzentrieren für sie wichtige Punkte zu kontrollieren und alles andere wird sich selbst überlassen.
Und glaubt mir nach spätestens einer Woche wenn noch kein Ende in Sicht ist und es zuhause noch immer keinen Strom gibt und die eigene Familie in Gefahr ist werden es sich einige unserer Soldaten sehr gut überlegen, ob sie weiterhin irgendwelche Bonzen oder für die Regierung wichtige Infrastruktur beschützen oder alles liegen und stehen lassen und nur schauen wie sie nach Hause kommen, um bei ihren Liebsten zu sein.
Und dann beginnt die große Zeit der Warlords - sieht man schon seit Jahrzehnten in Afghanistan, in manchen Ländern Asiens, Afrikas überall dort wo die Regierung an Einfluss verliert. Dann gibt's kein zurück mehr ins normale Leben - zumindest nicht mehr in diesem Jahrzehnt!
Aber wie gesagt trifft das ganze natürlich nur bei einem ausweglos ausschauendem mehrwöchigem europaweitem oder noch größerem Stromausfall ein. Haben schon einige Experten so beschrieben!
Bei zwei drei Tagen passiert außer den üblichen Plünderung natürlich nicht viel.
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!
Gefahr Blackout
Bitte nicht jede Aussage für bare Münze nehmen.Scout17 hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 09:23Aber wie gesagt trifft das ganze natürlich nur bei einem ausweglos ausschauendem mehrwöchigem europaweitem oder noch größerem Stromausfall ein. Haben schon einige Experten so beschrieben!
Bei zwei drei Tagen passiert außer den üblichen Plünderung natürlich nicht viel.

Es wurden im Coronathread auch schon von 100.000-1.000.000 Toten gesprochen in Österreich. Was ist wirklich passiert? Fast garn nichts, eine stärkere Grippewelle wenn du so willst. Deshalb ganz Österreich gleich in den Bürgerkrieg zu schicken ist eine reine Vermutung. Wenn es wirklich passieren sollte, wird es maximal ein paar Tage ungemütlich für einige Zeitgenossen, der Rest steckt das locker weg.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
Hab's extra dazu geschrieben:
" ... Aber wie gesagt trifft das ganze natürlich nur bei einem ausweglos ausschauendem mehrwöchigem europaweitem oder noch größerem Stromausfall ein. Haben schon einige Experten so beschrieben!
Bei zwei, drei Tagen passiert außer den üblichen Plünderung natürlich nicht viel. ..."
" ... Aber wie gesagt trifft das ganze natürlich nur bei einem ausweglos ausschauendem mehrwöchigem europaweitem oder noch größerem Stromausfall ein. Haben schon einige Experten so beschrieben!
Bei zwei, drei Tagen passiert außer den üblichen Plünderung natürlich nicht viel. ..."
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!
Re: Gefahr Blackout
Auch Experten können irren.Scout17 hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 09:51Hab's extra dazu geschrieben:
" ... Aber wie gesagt trifft das ganze natürlich nur bei einem ausweglos ausschauendem mehrwöchigem europaweitem oder noch größerem Stromausfall ein. Haben schon einige Experten so beschrieben!
Bei zwei, drei Tagen passiert außer den üblichen Plünderung natürlich nicht viel. ..."
Siehst du jetzt eindrucksvoll im Gesundheitswesen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Gefahr Blackout
die einzig wahren Experten für eigentlich eh alles sind hier



Re: Gefahr Blackout
Stimmt!hobbycaptain hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 10:09die einzig wahren Experten für eigentlich eh alles sind hier![]()
![]()


Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Gefahr Blackout
hobbycaptain hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 10:09die einzig wahren Experten für eigentlich eh alles sind hier![]()
![]()

Am meisten beeindrucken mich neben den führenden Top Medizinern und Virologen noch immer die Experten vom Eisenbahn-Sektor!

Wenns wirklich so kommt wie von euch beschrieben, würd ich mir vorher das Popscherl waschen wennst das erste Mal im Leben "stehen" musst.

- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
unsere Heizung hat sich gestern auch auf Störung gestellt... manuell gestartet, alles mal laufen lassen und dann nachts umgestellt auf normales Programm... aber es wird schon schnell kalt wie man dann merkt.. Aber der Kachelofen hat ordentlich gebollert...

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Gefahr Blackout
Das hat mit dem dzt sonnensturm zu tun.combatmiles hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 12:06unsere Heizung hat sich gestern auch auf Störung gestellt... manuell gestartet, alles mal laufen lassen und dann nachts umgestellt auf normales Programm... aber es wird schon schnell kalt wie man dann merkt.. Aber der Kachelofen hat ordentlich gebollert...![]()
Sollte heute nacht vorbei sein.
Hat wer nordlichter gesehen hier bei uns in der n8?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Gefahr Blackout
Dem kann ich nicht zustimmen.
Das "ganze Österreich" besteht aus ca 60-65%% autochthonen Österreichern u. ca 35-40% anderen Personen die aus einer anderen Kultur u. anderen Ideologie stammen (zumindest regional in Wien).
Es liegt daher die Vermutung nahe, das sich jener Personenkreis entsprechend seiner Abstammung verhält.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Gefahr Blackout
bei baumaschinen in den 50er jahren gabs einen kleinen benzin motor, der "zur not" auch von hand angekurbelt werden konnte (aber normal einen e start hatte)
wenn der dann warm war, hat er den motorblock des diesels mitgeheizt (gemeinsamer kühlkreislauf) und konnte den dann auch über eine kupplung starten
das wär eigentlich für große notstrom aggregate keine doofe idee...
@gewo: du kennst dich doch eh bissl mit booten aus
gibt doch große dieselmotoren auf segelbooten, die dekompressionsventile haben und sich (zur not) auch von hand starten lassen
ich war auch schonmal live dabei, wie das ausprobiert wurde (um es mal zu üben)
wenn man genug gekurbelt hat und das timing passt springt auch ein großer diesel gut an
Re: Gefahr Blackout
JoBlaine hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 15:36bei baumaschinen in den 50er jahren gabs einen kleinen benzin motor, der "zur not" auch von hand angekurbelt werden konnte (aber normal einen e start hatte)
wenn der dann warm war, hat er den motorblock des diesels mitgeheizt (gemeinsamer kühlkreislauf) und konnte den dann auch über eine kupplung starten
das wär eigentlich für große notstrom aggregate keine doofe idee...
@gewo: du kennst dich doch eh bissl mit booten aus
gibt doch große dieselmotoren auf segelbooten, die dekompressionsventile haben und sich (zur not) auch von hand starten lassen
ich war auch schonmal live dabei, wie das ausprobiert wurde (um es mal zu üben)
wenn man genug gekurbelt hat und das timing passt springt auch ein großer diesel gut an
Eh
Aber das aggregat steht im nebenraum von der garage
Mit einem normalen set starterkabel komm ich von der pkw batterie bis zur aggregatbatterie
Da werd ich jetzt ka wissenschaft draus machen
Fakt ist bleiakku 8 monate stehen lassen ohne ladung is ned optimal ... wusste ich eh .. hab ned dran gedacht
Jetzt stehts im kalender und damit gibts sowas nimmer in zukunft
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
Weil alle so rumnerven hab ich heut mal meinen stromspeicher in betrieb genommen.
Rumgestanden ist es er schon seit märz 2020.
Aber jetzt mal
saeure gefuellt
Batteriezellen Verkabelt
Victron Wechselrichter/ Ladegerät montiert
Und verkabelt
Jetzt stehen ca 14kW energiespeicher (600Ah bei 24volt) einsatzbereit im keller
Davon sinnvoll nutzbar sind rund 10kW
Ich sollte also ca 5 tage ohne netz auskommen
Ladeleistung des victron sind 40 ampere
Dh bei einem verbrauch von 2kW am Tag muss ich zwei stunden täglich das agreggat laufen lassen wenn anderweitig keine energie zugefuehrt wird
Edit:
Das thema mit der leeren starterbatterie hat sich damit auch erledigt. Den victron kann man mit dem agreggat verkabeln. Dann puffert er ueber einen 12volt ausgang mit einer reduzierten float spannung und ca. max. 1A die starterbatterie...
Rumgestanden ist es er schon seit märz 2020.
Aber jetzt mal
saeure gefuellt
Batteriezellen Verkabelt
Victron Wechselrichter/ Ladegerät montiert
Und verkabelt
Jetzt stehen ca 14kW energiespeicher (600Ah bei 24volt) einsatzbereit im keller
Davon sinnvoll nutzbar sind rund 10kW
Ich sollte also ca 5 tage ohne netz auskommen
Ladeleistung des victron sind 40 ampere
Dh bei einem verbrauch von 2kW am Tag muss ich zwei stunden täglich das agreggat laufen lassen wenn anderweitig keine energie zugefuehrt wird
Edit:
Das thema mit der leeren starterbatterie hat sich damit auch erledigt. Den victron kann man mit dem agreggat verkabeln. Dann puffert er ueber einen 12volt ausgang mit einer reduzierten float spannung und ca. max. 1A die starterbatterie...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.