Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Walther PDP - PPQ Nachfolger
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Hallo und danke,dass wäre genau das wonach ich gesucht hab.
Aber leider liefern die auch nicht nach AT.....
Aber leider liefern die auch nicht nach AT.....
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ich hab mal ne Anfrage geschickt 

Lg m


Lg m
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Super danke 
dann hoffen wir mal auf positive Rückmeldung


Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Schaut leider schlecht aus… ITAR… und sehr kleiner Händler. Aber mein Kontakt probiert‘s trotzdem 
Lg m

Lg m
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
@ PPQ 20 NM Federn Ende August bestellt. "In 2 Tagen sinds da." Nur das Jahrzehnt wurde nicht dazu gesagt.



Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Leider üblich in der Branche.

Nur sehr selten wirst du von einer vorzeitigen Lieferung überrascht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ja ja, warten bin ich eh gewohnt aber dass das bereits bei den Kleinigkeiten solche Ausmaße annimmt macht diese Firmen nicht unbedingt sympathischer.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
falls das bei uns ist bzw war ...
das problem war dass ich in den tage vorher hier im forum geschrieben habe dass die beim lieferanten ausreichend lagernd sind
als du dann bestellt hast und wollte welche nachbestellen war auskunft des lieferanten "ja sorry es sind jetzt alle weg, keine ahnung warum aber die letzten tage rufen alle wegen dieser federn an..."
die die wir damals hatten bzw die im zulauf waren waren zum zeitpunkt deiner bestellung dann schon wegreserviert
wir haben ca 20 bestellungen dazu ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Das war nicht gegen dich Gewo sondern allgemein das die Großhändler außer groß kassieren zu nichts nütze sind und Kunden nur als Bittsteller sehen. Man weiß das es es so ist und ärgert sich trotzdem jedes mal aufs Neue. Was dir nicht geliefert wird kannst nicht verkaufen. Weder für Geld noch gute Worte. 

Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Da hast ned unrecht, was du ned hast kannst a ned verkaufen (sollte man halt meinen).
Finds aber in dem Fall mit Walther Zubehör für die PDP bissl zach, verkaufen nen Trichter und den passenden Magazinboden kannst dir dann selber schnitzen
Das habens ned wirklich zu Ende gedacht. Weil das eine ohne dem anderen nicht funktioniert, da find ich das Dilemma mit ner Feder weniger dramatisch, nehm ich halt die originale was eh drinnen is. (ja den Trichter muss ich auch ned verbauen ich weiß
) aber bissl Mimimi machen darf man ja hoffentlich
Zum Thema, hab noch nen Kontakt gefragt der einen Freund in Amerika sitzen hat aber der will oder kann oder wie auch immer nix nach AT schicken.
Weil Waffenteile usw. Exportieren is mühsam, war zumindest die Aussage was ich bekommen hab.
Keine Ahnung, evtl. wegen dem Zoll
Also geht die Suche wieder von vorne los oder ich gebs auf und warte mal bis Walther da was raushaut.
Finds aber in dem Fall mit Walther Zubehör für die PDP bissl zach, verkaufen nen Trichter und den passenden Magazinboden kannst dir dann selber schnitzen

Das habens ned wirklich zu Ende gedacht. Weil das eine ohne dem anderen nicht funktioniert, da find ich das Dilemma mit ner Feder weniger dramatisch, nehm ich halt die originale was eh drinnen is. (ja den Trichter muss ich auch ned verbauen ich weiß

Zum Thema, hab noch nen Kontakt gefragt der einen Freund in Amerika sitzen hat aber der will oder kann oder wie auch immer nix nach AT schicken.
Weil Waffenteile usw. Exportieren is mühsam, war zumindest die Aussage was ich bekommen hab.
Keine Ahnung, evtl. wegen dem Zoll

Also geht die Suche wieder von vorne los oder ich gebs auf und warte mal bis Walther da was raushaut.
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Mein Fräser schaut sich das morgen mal im Detail an 
Lg m

Lg m
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Sodala,....hab von nem Forumskollegen den Tipp erhalten mal CZ Böden zu nehmen.
Hab mir die Aluböden für die SP-01 bestellt und siehe da, sie passen in den Trichter.
Lg Andi
Hab mir die Aluböden für die SP-01 bestellt und siehe da, sie passen in den Trichter.
Lg Andi

- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Fullsize PDP mit 18Schuss magazin?
Sieht man zwischen Magazinrücken und Magazinbodenrücken einen Winkel oder geht das recht fließend ineinander über? Gibts beim übergang innen im Patronenschacht von magazin zu Boden eine Stufe oder kante an denen der Zubringer hängen bleiben könnte oder passt das recht gut?
Sitzt der Boden gut auf den unten aufgebogenen Lippen des Magazins?
Danke!
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Hallo, ja hab die Fullsize PDP mit den 18 Schuss Magazinen.impact hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 21:45Fullsize PDP mit 18Schuss magazin?
Sieht man zwischen Magazinrücken und Magazinbodenrücken einen Winkel oder geht das recht fließend ineinander über? Gibts beim übergang innen im Patronenschacht von magazin zu Boden eine Stufe oder kante an denen der Zubringer hängen bleiben könnte oder passt das recht gut?
Sitzt der Boden gut auf den unten aufgebogenen Lippen des Magazins?
Danke!
Der Magazinrücken geht nicht plan in den Magazinboden über falls du das meinst, da hast ne kleine Stufe.
Passt aber so wie es ist dann in nen Trichter, rastet gut ein.....
Der Boden sitzt auch gut am Magazin, meine Böden werden mit einer Wurmschraube fixiert an der Seite, da bewegt sich dann nix mehr.
Zur funktionalität mag ich jetzt nix garantieren da ich es noch nicht auf den Stand geschafft habe.
Trocken mit Pufferpatronen kann ich aber sauber repetieren und die Pufferpatronen werden sauber ausgeworfen.
Kannst mir aber gern per PN ne Mailadresse schicken und sagen was du genau sehen willst, ich mach dir gern paar Fotos.
Lg Andi