Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Tipps für Fernglas
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Tipps für Fernglas
Hallo!
Suche als Weihnachtsgeschenk ein günstiges Fernglas (am besten 10x42).
Einsatz fast ausschliesslich tagsüber, sollte so ca. 5-600€ kosten.
Hat wer Erfahrungen mit dem Steiner Ranger, Hawke Frontier oder Meopta MeoPro?
Bzw. sonst einen Tipp?
Suche als Weihnachtsgeschenk ein günstiges Fernglas (am besten 10x42).
Einsatz fast ausschliesslich tagsüber, sollte so ca. 5-600€ kosten.
Hat wer Erfahrungen mit dem Steiner Ranger, Hawke Frontier oder Meopta MeoPro?
Bzw. sonst einen Tipp?
Re: Tipps für Fernglas
DdopticsUnterförster hat geschrieben: ↑So 14. Nov 2021, 09:33Hallo!
Suche als Weihnachtsgeschenk ein günstiges Fernglas (am besten 10x42).
Einsatz fast ausschliesslich tagsüber, sollte so ca. 5-600€ kosten.
Hat wer Erfahrungen mit dem Steiner Ranger, Hawke Frontier oder Meopta MeoPro?
Bzw. sonst einen Tipp?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Tipps für Fernglas
Leupold BX-2 Tioga 10x42
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Tipps für Fernglas
Ich kenn in dieser Preisregion nur Meopta und Nikon, die beiden kann ich aber vorbehaltlos empfehlen.
Re: Tipps für Fernglas
Ich habe ein Steiner Ranger xtreme 8x56 jagdlich in Verwendung und bin damit absolut zufrieden.
Gruß
gertbley
gertbley
- Jungjäger1997
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51
Re: Tipps für Fernglas
Ich habe mir damals...übrigens auch hier im Forum...ein Vortex Fernglas gekauft...
Dachte mir für den Anfang ok..und später kommt was besseres...nach mehr als 3 Jahren muss ich sagen...ich brauche nichts besseres...zumindest nichts was den Mehrpreis rechtfertigt (für mich persönlich)
Aussage von so manchen Jagdkollegen..."oida des is wie a svarowski" zumindest bei Tag....
Wenn du den Einsatzzweck etwas genauer beschreiben möchtest, dann kann man dir auch besser helfen.
Aber ja in der Preisklasse die du genannt hast, gibt's einiges...DDoptics, Steiner, Hawke, Meopta, Vortex, auch neuwertige aber aus 2ter Hand Kahles hab ich letztens in dieser Region gesehen.....
Dachte mir für den Anfang ok..und später kommt was besseres...nach mehr als 3 Jahren muss ich sagen...ich brauche nichts besseres...zumindest nichts was den Mehrpreis rechtfertigt (für mich persönlich)
Aussage von so manchen Jagdkollegen..."oida des is wie a svarowski" zumindest bei Tag....
Wenn du den Einsatzzweck etwas genauer beschreiben möchtest, dann kann man dir auch besser helfen.
Aber ja in der Preisklasse die du genannt hast, gibt's einiges...DDoptics, Steiner, Hawke, Meopta, Vortex, auch neuwertige aber aus 2ter Hand Kahles hab ich letztens in dieser Region gesehen.....
Re: Tipps für Fernglas
Lass es bitte bleiben. Kaufe dir für das Geld ein gebrauchtes Zeiss Dialyt 8x56. Solltest du dir dann in 5 oder 10 Jahren was neues in top Qualität kaufen wollen kannst du es zum Einkaufspreis locker wieder weiterverkaufen.
Ist das mit abstand wertstabilste Fernglas was es je gab. Wir reden da von einem Produkt, dass vor über 40 Jahren auf den markt gekommen ist.
Ist das mit abstand wertstabilste Fernglas was es je gab. Wir reden da von einem Produkt, dass vor über 40 Jahren auf den markt gekommen ist.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Tipps für Fernglas
Er will jemand ein Geschenk machen...kannst lesen?Sauer202 hat geschrieben: ↑Mo 15. Nov 2021, 02:33Lass es bitte bleiben. Kaufe dir für das Geld ein gebrauchtes Zeiss Dialyt 8x56. Solltest du dir dann in 5 oder 10 Jahren was neues in top Qualität kaufen wollen kannst du es zum Einkaufspreis locker wieder weiterverkaufen.
Ist das mit abstand wertstabilste Fernglas was es je gab. Wir reden da von einem Produkt, dass vor über 40 Jahren auf den markt gekommen ist.
Wie tätst du dich fühlen wennst das Geschenk auspackst und dann is was gebrauchtes drin? Grad du....
Ausserdem scheinst du keine Ahnung vom Gebrauchtmarkt zu haben, weil um 5-600€ kriegst wenn überhaupt nur ziemlich abgeranzte Teile. Für ein schönes 8x56er legst momentan um die 800 hin.
Und für tagsüber brauchst ka 56er.
Re: Tipps für Fernglas
Und wenn du heute noch mit einem Dialyt (welches Optisch tatsächlich super Werte hat) durch den Walt pirschst oder es auch nur beim Ansitz umgehängt hast, dann spürt man sehr schnell das verbaute Material und weiß, warum man so viel dafür bezahlt hat. Das ist zu schwer und zu großSauer202 hat geschrieben: ↑Mo 15. Nov 2021, 02:33Lass es bitte bleiben. Kaufe dir für das Geld ein gebrauchtes Zeiss Dialyt 8x56. Solltest du dir dann in 5 oder 10 Jahren was neues in top Qualität kaufen wollen kannst du es zum Einkaufspreis locker wieder weiterverkaufen.
Ist das mit abstand wertstabilste Fernglas was es je gab. Wir reden da von einem Produkt, dass vor über 40 Jahren auf den markt gekommen ist.
Ich habe ein Vortex Razor 8,5 x 42 und ein Leica 10x42 - beide sind meiner Meinung nach sehr ähnlich. Am Tag ist kein Unterschied feststellbar - in der Dämmerung evt. 2 Minuten - dann ist es bei beiden finster.
Das DDoptics Pirschler 8x45 Magnesium Gen 3 wäre sicher eine sehr gute Alternative
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Tipps für Fernglas
Das Pirschler ist super für den Preis.
Ich führe es seit 2 Jahren.
Natürlich ist es kein swaro und man hat auch leichte Farbsäume am Rand aber preis - Leistung stimmt auf jeden Fall
Ich führe es seit 2 Jahren.
Natürlich ist es kein swaro und man hat auch leichte Farbsäume am Rand aber preis - Leistung stimmt auf jeden Fall
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Tipps für Fernglas
Danke für die Infos, hab mich jetzt für DDOptics Pirschler 10x45 entschieden. Wie gesagt wirds primär tagsüber verwendet werden.
Bzgl. Dialyt: Habe ein 8x56, das ca. 15 Jahre hauptsächlich im Schrank gelegen ist, da zu gross und schwer- bei dem sich dafür aber die Beschichtung einer Linse löst (auch nicht grad super bei dem Preis).
Dass ich zu Weihnachten kein gebrauchtes Glasl herschenken will, ist glaub ich nachvollziehbar.
Bzgl. Dialyt: Habe ein 8x56, das ca. 15 Jahre hauptsächlich im Schrank gelegen ist, da zu gross und schwer- bei dem sich dafür aber die Beschichtung einer Linse löst (auch nicht grad super bei dem Preis).
Dass ich zu Weihnachten kein gebrauchtes Glasl herschenken will, ist glaub ich nachvollziehbar.
Re: Tipps für Fernglas
wir verkaufen einiges an pirschler die tage
sind wirklich gute glaeser zu einem top preis-leistungsverhaeltnis
sind wirklich gute glaeser zu einem top preis-leistungsverhaeltnis
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Tipps für Fernglas
Das stimmt doch nicht! Mir ist Qualität wichtig, würde man mir ein z.B. Pirschler schenken würde ich mich konzentrieren müssen beim Auspacken und einen Freund mit den Verkauf beauftragen.doc steel hat geschrieben: ↑Mo 15. Nov 2021, 07:25Er will jemand ein Geschenk machen...kannst lesen?Sauer202 hat geschrieben: ↑Mo 15. Nov 2021, 02:33Lass es bitte bleiben. Kaufe dir für das Geld ein gebrauchtes Zeiss Dialyt 8x56. Solltest du dir dann in 5 oder 10 Jahren was neues in top Qualität kaufen wollen kannst du es zum Einkaufspreis locker wieder weiterverkaufen.
Ist das mit abstand wertstabilste Fernglas was es je gab. Wir reden da von einem Produkt, dass vor über 40 Jahren auf den markt gekommen ist.
Wie tätst du dich fühlen wennst das Geschenk auspackst und dann is was gebrauchtes drin? Grad du....
Ausserdem scheinst du keine Ahnung vom Gebrauchtmarkt zu haben, weil um 5-600€ kriegst wenn überhaupt nur ziemlich abgeranzte Teile. Für ein schönes 8x56er legst momentan um die 800 hin.
Und für tagsüber brauchst ka 56er.
Ich hab erst im Sommer ein Zeis Dialyt für einen Kollegen besorgt, guter Zustand 580€, und dann noch das Service bei Zeiss.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Tipps für Fernglas
@ Sauer 202
ich habe in den benachrichtigungen gesehen, dass du mich zitiert hast.
du bist aber seit kurz nach deiner, meiner meinung nach völlig unnotwendigen registrierung hier, auf meiner ignore-list.
daher sehe ich deine beiträge nicht und habe auch die disziplin sie nicht zu öffnen.
ich weiss also nicht was du mir schreibst und ich lege auch keinen wert darauf.
ich habe in den benachrichtigungen gesehen, dass du mich zitiert hast.
du bist aber seit kurz nach deiner, meiner meinung nach völlig unnotwendigen registrierung hier, auf meiner ignore-list.
daher sehe ich deine beiträge nicht und habe auch die disziplin sie nicht zu öffnen.
ich weiss also nicht was du mir schreibst und ich lege auch keinen wert darauf.