Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Für alle 30er Kaliber nehme ich dies:
https://www.freesport.ch/shop/de/waffen ... stgw-57-m5
Giter Putzstock. flexibel ganug um eine AK von hinten reinigen zu können, Patronenlagerbürste passt in AK Gasrohr.
https://www.freesport.ch/shop/de/waffen ... stgw-57-m5
Giter Putzstock. flexibel ganug um eine AK von hinten reinigen zu können, Patronenlagerbürste passt in AK Gasrohr.
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Reinigst halt von der Mündung zum Patronenlager, wennst bei der Mündung vorsichtig bist passiert der Serbischen schönheit auch nichts.
Boresnake ist max. für eine schnelle Feldreinigung zu gebrauchen.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo AK-Freunde!
Zum Thema Bajonette für AK-Zivilversionen und deren Abarten:
Welche dieser käuflichen (zumindest die von Gottes Gnaden mit einer WBK ausgestattet wurden) Zivilversionen hat eigentlich einen Bajonetthalter bzw. Bajonetthaft?
Vielleicht kann da mal jeder mal bei seinen eigenen Geräten nachschauen und seine Erfahrungen posten.
Ich fange mal mit meinen an:
lG
Flo
Zum Thema Bajonette für AK-Zivilversionen und deren Abarten:
Welche dieser käuflichen (zumindest die von Gottes Gnaden mit einer WBK ausgestattet wurden) Zivilversionen hat eigentlich einen Bajonetthalter bzw. Bajonetthaft?
Vielleicht kann da mal jeder mal bei seinen eigenen Geräten nachschauen und seine Erfahrungen posten.
Ich fange mal mit meinen an:
- Saiga MK M3 (AK-103), kein Bajonetthaft serienmäßig (hab ich selber nachgerüstet
)
- WBP Mini Jack, kein Bajonetthaft serienmäßig, ist auch kein Platz dafür
- Zastava M.76, Bajonetthaft serienmäßig vorhanden, so sinnvoll er auch sein mag
lG
Flo
Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Meine WBP Jack hat die Halterung
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Die erste Version der SDM hat auch eine Bajonetthalterung.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Arsenal SAR M7-F hat die Bajonethalterung.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1659
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Vorräte für den Winter 



Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hab die letzten Dosen erwischt leider ausverkauft. Geholt hab ichs bei einem bekannten Händler in Ferlach.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Wie das Wort "Dosenfutter" dazu paßt.
Nostalgisch auch noch.
Nostalgisch auch noch.
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1659
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Numquam Retro
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Zahlt sich Surplus und die Putzerei danach wirklich aus? Die Barnaul (nicht korrosiv und Stahlhülse) kostet 36 Cent pro Peng 

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Die Putzerei ist bei der AK echt überschaubar. Ich wasch die meistens mit dem Gartenschlauch durch, trocken sie ab und öl sie ein. Das hat bis jetzt immer gereicht. Preislich bist nur minimal günstiger, aber um das gehts mir jetzt gar nicht so....... Spam Cans hat man einfach
.....außerdem bleibt eine immer zu .... so quasi als Eiserne Reserve

- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Wenn man richtig allergisch gegen Waffenpflege ist sollte man nicht unbedingt Surplus verschießen, das stimmt schon.
Leider gibt's die "neuen" Barnaul nicht immer und überall (stellenweise kriegt man Surplus schon nicht immer)
Ich wische nach jedem Standbesuch den Lauf mit Ballistol (ja, in diesem Fall wirklich Ballistol) durch, sprühe das Zeug großzügig ans Front Trunnion und wische den Carrier samt Glaskolben damit ab (und fahre einmal mit einem Schrotwollwischer durchs Gasrohr).
Die Aktion dauert keine 5 Minuten. Nach Rost suche ich bisher vergeblich.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...