gewo hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 08:35
Netter Versuch aber dünnes Eis oder?
Du bist ernsthaft der Meinung dass ein amerikanischer Multi Milliardär mit seinem ziemlich kruden Weltbild Wirklich eine größere Gefahr für die allgemeinheit darstellt als eine Terrororganisation die viele 1000 wenn ich 10.000 Menschen getötet hat?
Weiss ned ….
Von wem konkret welche Gefahr ausgeht, hab ich nicht zur Diskussion gestellt. Trump hat die Regeln von Twitter mehrfach gebrochen und die Amis so weit aufgehetzt, dass es Tote gab. Da muss sich Twitter auch nicht weiter rechtfertigen, warum sie ihn sperren. Ähnlich wie du, wenn du wen hier rausschmeißt.
trenck hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 08:35
Wie gesagt: wenn die Erzfeinde des Westens nach wie vor ohne Probleme auf Social Media Plattformen, die in den Unternehmen in den USA betrieben werden, ihre Propaganda verbreiten dürfen, braucht man sich um deren Recht auf freie Meinungsäußerung keine großen Sorgen zu machen. Sie müssen nicht mal auf Telegram & Co ausweichen, sondern können beim Original bleiben.
Gut, sprechen wir weiter über Trump, denn um den gehts ja jetzt offenbar, nachdem du den deppaten Vergleich gebracht hast.... Also erfolgreicher Themenwechsel.
https://www.hans-bredow-institut.de/de/ ... he-taliban
So, wieder zurück zum eigentlichen Thema.
trenck hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 08:42
tousibaer hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 08:37
Lieber trenck,
gerade Sie wollen eine private Firma dafür kritisieren wer deren Infrastruktur nutzen darf und wer nicht? Wo genau war im Falle Twitter & Trump der staatliche Eingriff in die Redefreiheit?
Noch mal, zur Klarstellung: es ging ursprünglich um die einschlägigen Prediger und deren Redefreiheit. Die offensichtlich in keinster Weise in Gefahr ist, weil sie auf der größten Social Media Plattform in den USA (die, nur als Vergleich, sogar den amtierenden US-Präsidenten gesperrt hat) ohne Probleme ihre Message unters Volk bringen können.
trenck
Redefreiheit gibts in Österreich nicht. Vergleich kaputt. Und wie eine private Firma mit wem ganz genau umgeht, hat mit dem eigentlichen Thema auch irgendwie ned so viel zu tun.