AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 16:52
doc steel hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 14:13
Schmiermittel für a Glock gibts bei jeder Tankstelle gratis.
Wie das geht?
Ganz einfach.
Ramst ausn Mistkübl die weggeworfenen Ölflaschln aus, daham leerst die Restln in a 250ml Flaschl zamm und fertig.
Mit dem kommst aus bis zum überüberübernächsten Freitag.
Aber Karfreitag.
Was für einen Motor an Stellen, wo dauerhaft hoher hydraulischer Druck bei gleichzeitigen Temperaturen über 100 Grad herrscht ausreichend is, is für a Glock d' Häftn gnua.
An Nachteil hats aber.
Ma kann damit ned angeben was für an Ultrasuperglideteflonkeramik-Scheissdreck mit eingebauter Loch-in-Loch Garantie, wo 100ml an Fuffzger kostn ma hat.
Einen entscheidenden Nachteil hat die Billigversion doch.
Gerade du als waffentechnischer Feinspitz.
Das Zeug stinkt doch zum Himmel.
Bei mehreren Waffen stinkt der ganze Safe nach dem scheiß Motoröl.
Da investiere ich lieber ein paar Euro in doch halbwegs erschwingliche Reinigungsmittel. Du hast Waffen um einige tausend Euro, und dann raunzt du wegen 10€ herum?
eh andi, wenn i s min kübel reinschütt hast recht. aber a punkterl motoröl da und a punkterl dort...da stinkt nix.
ausserdem raunz ich nicht, ich sag ja nur...
i habs a zeit lang probiert, weil ich wissen wollt obs stimmt was man so liest. wird ja a menge bledsinn auch gschriem, oder?
Wer wie ich ebenfalls shooters choice zur laufreinigung verwendet, wird mir beipflichten, wenn ich sag das stinkt.
in wohnräumen kannst das jedenfalls nicht machen. zumindest musst single sein.
und zu dir schatzi @ nick adipositas
ob i miststierln geh oder ma a flaschl laufreiniger um an tausender kauf geht di an tinnef an.
in beiden fällen hab i mit sicherheit genau so viel kontrolle über mei lebm, dass i stehend freihändig sagen kann dass dir des ned gut tun wird wennst di als frischgflachter da herin aufblast.