Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Munitionsempfehlung Beretta 92X
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Ich mach solche versuche immer aufgelegt ... Aber wenn der Thread ersteller ohnehin recht gut mit anderen trifft ist es zwangsläufig die waffe/munition bzw Kombination sein
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Oder sie liegt ihm schlichtweg nicht (in der Hand)... ich schieß mit meinenm Glocks im GK Bereich auch die besten Streukreise, obwohl ich Waffen habe, die mir zwar ausgezeichnet gefallen, nominiell sogar präziser sein sollten aber halt nicht perfekt in meiner Hand drinnen liegen...Bleibeschleuniger hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:39Ich mach solche versuche immer aufgelegt ... Aber wenn der Thread ersteller ohnehin recht gut mit anderen trifft ist es zwangsläufig die waffe/munition bzw Kombination sein
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Was aber nicht heißen muss das pistolen für's dynamische nicht so präzise sind... Siehe tso, shadow 2 usw ...MarkM hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:36Einspannen…also Ransom Rest wird eine größere Enttäuschung, weil Pistole systembedingt mehr Spiel hat zwischen Verschluss und Griffstück. Da kannst du nur den kleinsten Streukreis ermitteln…nicht was die Waffe tätsächlich kann. 92X ist für dynamisches Schießen und das macht sie sehr gut. Weniger als 60mm würden mich auch bei passender Munition überraschen

Also meinst die 92x ist von der Präzision her nicht das absolute ist ?

Wenn der lauf (auch wenns nur minimal ist) spiel hat wie schon geschrieben wurde gefällt mir das nicht zu hören
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Diese Möglichkeit besteht natürlich wobei ich aber aus meiner Erfahrung sagen kann das das beim präzi schießen nur einen viieel kleineren einfluss hat als beispielsweise beim ipscJoewood hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:42Oder sie liegt ihm schlichtweg nicht (in der Hand)... ich schieß mit meinenm Glocks im GK Bereich auch die besten Streukreise, obwohl ich Waffen habe, die mir zwar ausgezeichnet gefallen, nominiell sogar präziser sein sollten aber halt nicht perfekt in meiner Hand drinnen liegen...Bleibeschleuniger hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:39Ich mach solche versuche immer aufgelegt ... Aber wenn der Thread ersteller ohnehin recht gut mit anderen trifft ist es zwangsläufig die waffe/munition bzw Kombination sein
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Die 92X ist wunderschön -aber nicht meine erste Wahl bei Präzi Bewerben. Nur das habe ich gesagt. Aber auch eine Shadow oder TSO wäre nicht die erste Wahl, wenn es darum geht die Innenzehner rauszustanzen. Wobei die TSO schon nah dran istBleibeschleuniger hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:53Was aber nicht heißen muss das pistolen für's dynamische nicht so präzise sind... Siehe tso, shadow 2 usw ...MarkM hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:36Einspannen…also Ransom Rest wird eine größere Enttäuschung, weil Pistole systembedingt mehr Spiel hat zwischen Verschluss und Griffstück. Da kannst du nur den kleinsten Streukreis ermitteln…nicht was die Waffe tätsächlich kann. 92X ist für dynamisches Schießen und das macht sie sehr gut. Weniger als 60mm würden mich auch bei passender Munition überraschen![]()
Also meinst die 92x ist von der Präzision her nicht das absolute ist ?![]()
Wenn der lauf (auch wenns nur minimal ist) spiel hat wie schon geschrieben wurde gefällt mir das nicht zu hören
Zuletzt geändert von MarkM am Di 25. Jan 2022, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Ich habe mir voriges Frühjahr die Beretta 92x Performance gekauft, weil sie mir nicht nur sehr gut gefallen hat sondern auch, weil ich mit ihr an IPSC-Production Bewerben an Stelle meiner Shadow 2 teilnehmen wollte. Ich habe sie schweren Herzens wieder verkauft, weil ich immer das Gefühl hatte, das Griffstück ist mir zu groß. Ich habe Handschuhgröße 8,5 - also ein rein subjektives Gefühl. Die ganz dünnen Beretta-Alugriffschalen haben daran nichts geändert. Beim Versuch etwas schnellere Schussfolgen abzugeben, wanderten die Löcher stets nach unten - Magtech, Geco, S&B mit 124grs. probiert. Magtech auch mit 115grs. Immer das gleiche Ergebnis. Für Präzi hätte ich sie aber nicht genommen.
Meine schwarze 92F und die Stainless 92FS behalte ich mir um mich am Aussehen zu erfreuen und um sie ab und zu auszuführen - aber nicht zum Präzistand. Eine 92er ist immer schön, aber nie ein Präziwunder.
Meine schwarze 92F und die Stainless 92FS behalte ich mir um mich am Aussehen zu erfreuen und um sie ab und zu auszuführen - aber nicht zum Präzistand. Eine 92er ist immer schön, aber nie ein Präziwunder.
Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense
https://tinyurl.com/make-nonsense
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Als ich sie ausprobieren konnte hab ich mir wegen dem anderen griffwinkel wie die cz und Glock haben schwer getan. Auf Präzision konnte ich sie leider nicht testen...Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 16:38Ich habe mir voriges Frühjahr die Beretta 92x Performance gekauft, weil sie mir nicht nur sehr gut gefallen hat sondern auch, weil ich mit ihr an IPSC-Production Bewerben an Stelle meiner Shadow 2 teilnehmen wollte. Ich habe sie schweren Herzens wieder verkauft, weil ich immer das Gefühl hatte, das Griffstück ist mir zu groß. Ich habe Handschuhgröße 8,5 - also ein rein subjektives Gefühl. Die ganz dünnen Beretta-Alugriffschalen haben daran nichts geändert. Beim Versuch etwas schnellere Schussfolgen abzugeben, wanderten die Löcher stets nach unten - Magtech, Geco, S&B mit 124grs. probiert. Magtech auch mit 115grs. Immer das gleiche Ergebnis. Für Präzi hätte ich sie aber nicht genommen.
Meine schwarze 92F und die Stainless 92FS behalte ich mir um mich am Aussehen zu erfreuen und um sie ab und zu auszuführen - aber nicht zum Präzistand. Eine 92er ist immer schön, aber nie ein Präziwunder.
Irgendwie scheint es fast Vorsehung gewesen zu sein das mein Händler die gun nicht geliefert hat bekommen

Dabei hätte ich immer so gern a Beretta gehabt

Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Am präzisesten hat meine 92FS mit 95gr Magtech 9 mm Luger JSP-Flat geschossen.
Ist dann halt laut und spuckt mächtig Feuer.
Aber gut.
Ist dann halt laut und spuckt mächtig Feuer.
Aber gut.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Ich hatte mal eine mal eine sparta 6.0 die kam weder mit 8g geco noch mit s&b zurecht. Aber mit einer magtech schoss die fast ein loch auf 15m... Das war glaube ich ein 115gr flachkopf aber sicher min ich mir nicht mehr
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
das bezweifle ich
zwei waffen des gleichen herstellers und des gleichen modells koennen trotz zb aufeinanderfolgender seriennummer mit gleicher munition komplett unterschiedlich schiessen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
pistole schiesst du freihaendig fast immer engere kreise als eingespanntmr_gjet hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 15:17Was ich aber sagen kann ist, dass es sinnvoll ist Munitionstests aus einer eingespannten Waffe heraus zu machen und nicht freihändig, weil da spielen sehr viele andere Faktoren mit.
Was mir bei meiner 92X augefallen ist: ja der Lauf hat ein ganz leicht spürbares Spiel in der verriegelten Position, würde das aber nicht als den größten Faktor ansehen,
da bringt der RR nuesse
und der lauf darf kein spiel haben wennst was treffen willst
verschlussspiel an griffstueck hinten beim hammer ist egal
aber lauf in verschluss oder in bushing muss saugend sitzen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
So stimmt das nicht.
Ab einer gewissen Anzahl von Schüssen wird der Streukreis nicht mehr grösser (alle möglichen Stellungen Verschluss/Lauf sind durch).
Bei passgenaueren Waffen verringert sich nur die Anzahl der Testschüsse.
Wenn man mit jeder Munitionssorte/Laborierung diese Anzahl von Schüssen abgibt, kann sehr wohl eine qualifizierte Aussage über die Munition/Laborierung in Relation getätigt werden.
Der tatsächlich erzielbare Streukreis freihändig auf der Scheibe ist bei dieser Fragestellung irrelevant.
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
theoretisch jaSpiky hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 23:44So stimmt das nicht.
Ab einer gewissen Anzahl von Schüssen wird der Streukreis nicht mehr grösser (alle möglichen Stellungen Verschluss/Lauf sind durch).
Bei passgenaueren Waffen verringert sich nur die Anzahl der Testschüsse.
Wenn man mit jeder Munitionssorte/Laborierung diese Anzahl von Schüssen abgibt, kann sehr wohl eine qualifizierte Aussage über die Munition/Laborierung in Relation getätigt werden.
Der tatsächlich erzielbare Streukreis freihändig auf der Scheibe ist bei dieser Fragestellung irrelevant.
aber vieleicht abgesehen von handgestreichelten saugenden passungen von stahl matchkanonen ….. der streukreis der alleine durch die wurfpassung zwischen ueblichen polymerpistolen und dem verschluss entsteht …. der ist halt schon maechtig gross
nach meiner erfahrung ( ich habs ja auch vorher ned gewusst und mir das hirn zermartert warum mit dem RR nix gscheites rauskommt) koennen das schnell mal 20cm auf 25m sein.
was willst da noch viel unterschiede messen ….
ich mein … klar … ab einer gewissen anzahl an schuessen hast die streuung der verschluss-griffstueck passung
und was dann bei unterschiedlichen patronen drueber hinausgeht ist die munitionsstreuung
kommt hin
hast das schon je gemacht?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
@TE: interessant könnte der Vergleich zu anderen 92X sein.
Woher kommst? Wenn wir nicht zu weit auseinander sind (geographisch) gesehen, könnte ich da was anbieten. Bitte um PN - sollte halt nicht allzu weit weg sein.
Auf 10m wird mit meiner ziemlich gestanzt - Ausreißer liegen an mir. 15 m - ist auch okay aber ich habe mir noch nie die Streukreise auf 15m genauer angesehen / nachgemessen.
Betreffend 25m: muss da ehrlich zugeben, dass ich dafür meine Sehstärke wieder korrigieren lassen muss / liegt an mir bzw. der nimmer ganz adäquaten Brille.
Laufspiel muss ich mir mal genauer ansehen / aufgefallen wäre mir nichts. Für mich passt bei der X ales (traumhafter Abzug, Griff, Balance .... & natürlich auch die Optik)
Woher kommst? Wenn wir nicht zu weit auseinander sind (geographisch) gesehen, könnte ich da was anbieten. Bitte um PN - sollte halt nicht allzu weit weg sein.
Auf 10m wird mit meiner ziemlich gestanzt - Ausreißer liegen an mir. 15 m - ist auch okay aber ich habe mir noch nie die Streukreise auf 15m genauer angesehen / nachgemessen.
Betreffend 25m: muss da ehrlich zugeben, dass ich dafür meine Sehstärke wieder korrigieren lassen muss / liegt an mir bzw. der nimmer ganz adäquaten Brille.
Laufspiel muss ich mir mal genauer ansehen / aufgefallen wäre mir nichts. Für mich passt bei der X ales (traumhafter Abzug, Griff, Balance .... & natürlich auch die Optik)



Don' t try to argue with idi

Re: Munitionsempfehlung Beretta 92X
Hallo zusammen,
danke erst einmal für die Beteiligung in dieser Angelegenheit.
Also ich habe gestern das Spiel des Laufes mal kontrolliert.
Geöffnet hat der Lauf spiel, geschlossen nicht mehr(vielleicht nen halben mm oder so)
Zum Thema Griffstück, da war ich auch nicht sooo glücklich.
Habe mir deshalb die Griffstücke und auch einen Phunnel von Toni System gekauft.
Die Pistole liegt nach dem Umbau um welten besser in der Hand als vorher.
danke erst einmal für die Beteiligung in dieser Angelegenheit.
Also ich habe gestern das Spiel des Laufes mal kontrolliert.
Geöffnet hat der Lauf spiel, geschlossen nicht mehr(vielleicht nen halben mm oder so)
Zum Thema Griffstück, da war ich auch nicht sooo glücklich.
Habe mir deshalb die Griffstücke und auch einen Phunnel von Toni System gekauft.
Die Pistole liegt nach dem Umbau um welten besser in der Hand als vorher.
Beretta 92X Performance + Tony System Upgrade
Smith Wesson 686 Competitor
Hera Arms SRB 16
Beretta 690 Black AS
HK USC
Smith Wesson 686 Competitor
Hera Arms SRB 16
Beretta 690 Black AS
HK USC