hallo forumsgemeinde
eine frage an die reinigunsspezialisten
ich bin am reinigen meiner fortmeier-bremse,habe aber bemerkt,dass eine hartnäckige eingebrannte kruste nicht runter will,oder nur mit schraubendreher,aber da wird alles nur zerkratzt. für ideen oder tricks wäre ich sehr dankbar
hugo
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
mündungsbremse
Re: mündungsbremse
Ev mit einem Schalldämpferreiniger ?hugo965 hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 13:05 hallo forumsgemeinde
eine frage an die reinigunsspezialisten
ich bin am reinigen meiner fortmeier-bremse,habe aber bemerkt,dass eine hartnäckige eingebrannte kruste nicht runter will,oder nur mit schraubendreher,aber da wird alles nur zerkratzt. für ideen oder tricks wäre ich sehr dankbar
hugo
Meine bleiben dreckig... wems stört soll halt nicht hinschauen...
Re: mündungsbremse
ok ich probiers mal
danke
danke
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1570
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: mündungsbremse
Wenns außen ist, mitn Plastikhammer drauf klopfen. Innen mit dem Drahtbürstal.
Re: mündungsbremse
Zum entfernen von hartnäckig festgebrannten Koks in den Compschlitzen nimmst ein scharfkantig (wie Messerschneide) zugefeiltes Messingstaberl/Messingblech.hugo965 hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 13:05 hallo forumsgemeinde
eine frage an die reinigunsspezialisten
ich bin am reinigen meiner fortmeier-bremse,habe aber bemerkt,dass eine hartnäckige eingebrannte kruste nicht runter will,oder nur mit schraubendreher,aber da wird alles nur zerkratzt. für ideen oder tricks wäre ich sehr dankbar
hugo
Damit zerkratzt du nicht den Stahl, weil das Ms weicher ist.
Wenn Ms Spuren an Fe Teilen zurückbleiben kannst das mit Robla Solo einfach entfernen.
Re: mündungsbremse
danke für die hilfreichen tricks ,aber das mit dem messingstaberl probier ich gleich mal.
nochmals danke
hugo
nochmals danke

hugo