Danke mein Herzibinki!

Würde mich echt reizen das Gerät.
Danke mein Herzibinki!
Spätestens wenn du das Teil in der Hand hast, spürst du den Unterschied.
bei meinem colt king cobra war ein kunststoffring dabei, den man dazu in die trommel legt.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 21:36Ist leeres abschlagen bei Revolvern (S&W 686) ein Problem, kann etwas beschädigt werden?
Bei Randfeuerwaffen und UHR soll es ja aufgrund der Konstruktion vermieden werden.
Randfeuerwaffen und flinten nicht leer abschlagenTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 21:36Ist leeres abschlagen bei Revolvern (S&W 686) ein Problem, kann etwas beschädigt werden?
Bei Randfeuerwaffen und UHR soll es ja aufgrund der Konstruktion vermieden werden.
Bei einem mal passiert auch nixTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 22:52Danke für die Antworten.
Hatte einmal aus versehen mein CZ 455
KK-Gewehr trocken abgeschlagen, ist aber zum Glück nichts beschädigt worden.
Es gibt aber sehr wohl KK Waffen die mit "Dry-Fire" zurechtkommen.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:00Bei einem mal passiert auch nixTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 22:52Danke für die Antworten.
Hatte einmal aus versehen mein CZ 455
KK-Gewehr trocken abgeschlagen, ist aber zum Glück nichts beschädigt worden.
Wer aber eine kk waffe regelmaessig leer abschlaregt beschaedigt den aussenrand des patronenlagers. Es kann dann sein dass patronen nicht mehr so gut zuenden
ja mag seinAUG-andy hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:08Es gibt aber sehr wohl KK Waffen die mit "Dry-Fire" zurechtkommen.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:00Bei einem mal passiert auch nixTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 22:52Danke für die Antworten.
Hatte einmal aus versehen mein CZ 455
KK-Gewehr trocken abgeschlagen, ist aber zum Glück nichts beschädigt worden.
Wer aber eine kk waffe regelmaessig leer abschlaregt beschaedigt den aussenrand des patronenlagers. Es kann dann sein dass patronen nicht mehr so gut zuenden![]()
Die Ruger Mark 1-4 und der HA 10/22.![]()
Das steht dort ausdrücklich in der Beschreibung als besonderes Feature.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:41ja mag seinAUG-andy hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:08Es gibt aber sehr wohl KK Waffen die mit "Dry-Fire" zurechtkommen.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:00Bei einem mal passiert auch nixTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 22:52Danke für die Antworten.
Hatte einmal aus versehen mein CZ 455
KK-Gewehr trocken abgeschlagen, ist aber zum Glück nichts beschädigt worden.
Wer aber eine kk waffe regelmaessig leer abschlaregt beschaedigt den aussenrand des patronenlagers. Es kann dann sein dass patronen nicht mehr so gut zuenden![]()
Die Ruger Mark 1-4 und der HA 10/22.![]()
wenn die schlagstueck mechanik so konstruiert ist dass eine beschaedigung des laufendes vermieden wirdcdann isses wohl kein problem
Nein, kein Problem.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 21:36Ist leeres abschlagen bei Revolvern (S&W 686) ein Problem, kann etwas beschädigt werden?
Wir reden hier vom Verschluß des WS.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 21:42Eine weitere Frage....
Wie erkenne ich bei einem Wechselsystem einer Pistole (Sig Sauer X-Serie, gleiches Kaliber, andere Lauflänge) ob ev. nacharbeiten notwendig sind?
Frage für einen Freund![]()
DankeschönAUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 22:15Wir reden hier vom Verschluß des WS.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 21:42Eine weitere Frage....
Wie erkenne ich bei einem Wechselsystem einer Pistole (Sig Sauer X-Serie, gleiches Kaliber, andere Lauflänge) ob ev. nacharbeiten notwendig sind?
Frage für einen Freund![]()
Einfach ohne Feder zusammenschieben.
Griffstück mit Verschluß muss ohne größere Anstrengung gleiten können.
Smooth sozusagen, an keiner Stelle sollte es einen merkbaren Widerstand geben.
Aber ebenso nicht zu viel Luft. Wenn die Führung geölt ist, sollte der Verschluß langsam nach unten gleiten ohne hängen zu bleiben wenn du Waffe nach unten hälst.