Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?
Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense
https://tinyurl.com/make-nonsense
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Einfach auf die B Meldung Zubehör WS ohne B Platz schreiben.Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:56Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?

Schon mehrfach so gemeldet ohne Probleme.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Vielen Dank, so werde ich es machen.

Wo das allerdings gesetzlich geregelt ist, wie es (gesetzeskonform) durchgeführt gehört, bleibt - zumindest für mich - trotzdem eine offene Frage.
Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense
https://tinyurl.com/make-nonsense
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Was verstehst unter freiem Zubehör?Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:56Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?
Warum solltest das melden müssen wenn es frei ist? Oder meinst registriertes Zubehör?
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Freies Zubehör heißt nicht mehr an eine Waffe gebunden.Wolf1971 hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 16:49Was verstehst unter freiem Zubehör?Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:56Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?
Warum solltest das melden müssen wenn es frei ist? Oder meinst registriertes Zubehör?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 07:16DankeschönAUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 22:15Wir reden hier vom Verschluß des WS.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 21:42Eine weitere Frage....
Wie erkenne ich bei einem Wechselsystem einer Pistole (Sig Sauer X-Serie, gleiches Kaliber, andere Lauflänge) ob ev. nacharbeiten notwendig sind?
Frage für einen Freund![]()
Einfach ohne Feder zusammenschieben.
Griffstück mit Verschluß muss ohne größere Anstrengung gleiten können.
Smooth sozusagen, an keiner Stelle sollte es einen merkbaren Widerstand geben.
Aber ebenso nicht zu viel Luft. Wenn die Führung geölt ist, sollte der Verschluß langsam nach unten gleiten ohne hängen zu bleiben wenn du Waffe nach unten hälst.
Den Lauf auch rausnehmen nehme ich an?
Fährt ident wie der X-Six Schlitten.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Ah. Ok. Hab das "frei" anders interpretiert.AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 16:52Freies Zubehör heißt nicht mehr an eine Waffe gebunden.Wolf1971 hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 16:49Was verstehst unter freiem Zubehör?Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:56Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?
Warum solltest das melden müssen wenn es frei ist? Oder meinst registriertes Zubehör?
So wie "frei ab 18".
Ich nehme dafür die normale Überlassungserklärung lt Par. 28 WG.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
§ 2.2. der Kategorie B (§§ 19 bis 23);Lagavulin hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:56Apropos Wechselsystem - welcher Paragraph regelt denn eigentlich die Überlassung von gebrauchtem, freien Zubehör von privat zu privat? Kat. B ist unter §28/2 WaffG geregelt - finde aber zu Wechselsystemen nichts? Die fallen ja nicht automatisch unter Kat. B....?
(2) Die Bestimmungen über Schusswaffen gelten auch für wesentliche Bestandteile von Schusswaffen. Dabei handelt es sich um Lauf, Trommel, Verschluss, Rahmen, Gehäuse und andere diesen entsprechenden wesentliche Bestandteile von Schusswaffen – auch wenn sie Bestandteil eines anderen Gegenstandes geworden sind –, sofern sie bei der Schussabgabe gasdruckbelastet, verwendungsfähig und nicht Kriegsmaterial sind. Sie gelten jedoch nicht für Einsteckläufe mit Kaliber unter 5,7 mm.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Danke euch!
Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense
https://tinyurl.com/make-nonsense
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Hallo,
Kann mir jemand sagen warum man auf einem KK Gewehr eine vorgeneigte Schiene hat?
Also z.B. 25 MOA vorneigung.
Kann mir jemand sagen warum man auf einem KK Gewehr eine vorgeneigte Schiene hat?
Also z.B. 25 MOA vorneigung.

(Zitat aus Spiderman)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Weil manche KK waffen die selben systemschrauben abmessungen haben wie markengleiche GK waffen.
Und der haendler oder der lieferant grad keine andere schiene da hatte.
Wir selber haben den fall auch grad mit einer savage.
Waffe da
Passende Rail da
Is aber eine 25MOA rail
Kannst so ned verkaufen
Der verstellbereich fuer die optik passt dann ja ned
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 18:42TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 07:16DankeschönAUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 22:15Wir reden hier vom Verschluß des WS.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 21:42Eine weitere Frage....
Wie erkenne ich bei einem Wechselsystem einer Pistole (Sig Sauer X-Serie, gleiches Kaliber, andere Lauflänge) ob ev. nacharbeiten notwendig sind?
Frage für einen Freund![]()
Einfach ohne Feder zusammenschieben.
Griffstück mit Verschluß muss ohne größere Anstrengung gleiten können.
Smooth sozusagen, an keiner Stelle sollte es einen merkbaren Widerstand geben.
Aber ebenso nicht zu viel Luft. Wenn die Führung geölt ist, sollte der Verschluß langsam nach unten gleiten ohne hängen zu bleiben wenn du Waffe nach unten hälst.
Den Lauf auch rausnehmen nehme ich an?
Fährt ident wie der X-Six Schlitten.
Habs das WS jetzt noch von meinen BüMa anschaun lassen, passt perfekt meinte er.
Er hatte sogar die min./max. Toleranzen bei dem der Verschluss verriegeln/nicht verriegeln darf getestet.
Dafür gibts eigene Hülsen mit denen man das prüfen kann, wusste gar ned das es sowas gibt

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 09:02
Er hatte sogar die min./max. Toleranzen bei dem der Verschluss verriegeln/nicht verriegeln darf getestet.
Dafür gibts eigene Hülsen mit denen man das prüfen kann, wusste gar ned das es sowas gibt.
Verschluß Abstandslehre nennt man diese Dinger.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Wieder was gelerntJustin88 hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 12:29TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 09:02
Er hatte sogar die min./max. Toleranzen bei dem der Verschluss verriegeln/nicht verriegeln darf getestet.
Dafür gibts eigene Hülsen mit denen man das prüfen kann, wusste gar ned das es sowas gibt.
Verschluß Abstandslehre nennt man diese Dinger.

Die Dinger sind ja aus Stahl wie der Lauf, besteht dann eigentlich nicht die Gefahr das ich mir innen was zerkratze/beschädige?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Die Antwort klingt ev. hochnäsig, ist aber sicher nicht so gemeint.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 15:31Wieder was gelerntJustin88 hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 12:29TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 09:02
Er hatte sogar die min./max. Toleranzen bei dem der Verschluss verriegeln/nicht verriegeln darf getestet.
Dafür gibts eigene Hülsen mit denen man das prüfen kann, wusste gar ned das es sowas gibt.
Verschluß Abstandslehre nennt man diese Dinger..
Die Dinger sind ja aus Stahl wie der Lauf, besteht dann eigentlich nicht die Gefahr das ich mir innen was zerkratze/beschädige?
Wenn es ein Fachmann/Fachfrau, der/die ihren Beruf entsprechend erlernt hat macht: NEIN!
Wenn ein Bastler herumwerkelt wäre es besser es nicht zu versuchen.
Denn es gibt einen Grundsatz:
Nicht jeder Büma ist Schütze(Jäger), aber jeder Schütze(Jäger) glaubt Büma zu sein.