Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Qualitätsprobleme Geco?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Naja, Weicheisen im Mantel kenne ich von den Brenneke Dingern, TUG zum Beispiel.
So, gerade nochmal getestet, das RWS Uni Classic ist magnetisch am Geschoss und das TUG Brenneke auch, das TOG Brenneke nicht.
Brenneke gibt aber an dass Flußeisen verwendet wird oder so.
Gegen Eisen spricht nix wenn es mit einem Metall überzogen ist welches besser gleitet wie Kupfer oder Nickel.
TUG und UNI Classic verwenden eine Nickellegierung (engeblich mit Kupfer aber das Nickel ist optisch stark dominierend, deshalb sieht sie silbrig aus) und die GECO sind scheinbar verkupfert was auch ok ist.
Ich glaube nicht an mehr Laufverschleiß.
Zurück zum Thema, klar haben manche Hersteller dank der Erbsenzähler manchmal Probleme, die sollte man aber auch benenen können.
Wenn sich Eigentumsverhältnisse ändern sollte man sowieso etwas hellhörig sein, oft wird dann gespart um die Übernahme zu finanzieren.
So, gerade nochmal getestet, das RWS Uni Classic ist magnetisch am Geschoss und das TUG Brenneke auch, das TOG Brenneke nicht.
Brenneke gibt aber an dass Flußeisen verwendet wird oder so.
Gegen Eisen spricht nix wenn es mit einem Metall überzogen ist welches besser gleitet wie Kupfer oder Nickel.
TUG und UNI Classic verwenden eine Nickellegierung (engeblich mit Kupfer aber das Nickel ist optisch stark dominierend, deshalb sieht sie silbrig aus) und die GECO sind scheinbar verkupfert was auch ok ist.
Ich glaube nicht an mehr Laufverschleiß.
Zurück zum Thema, klar haben manche Hersteller dank der Erbsenzähler manchmal Probleme, die sollte man aber auch benenen können.
Wenn sich Eigentumsverhältnisse ändern sollte man sowieso etwas hellhörig sein, oft wird dann gespart um die Übernahme zu finanzieren.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Jap, schockierte mich auch. Dachte im ersten Moment das es an den Waffen lag. Aber mit den S&B Schütten und selbst mit den billigen Bosnischen hatte ich auch nie mehr einen Versagen...
Wir hatten im Verein auch noch sehr viele .357er von Geco wo man im vornherein am ZH sehen konnte das es nicht sauber gesetzt war. (auch ca. 2018).
LG Mille
Alte Waffen sind wie schöne Instrumente. 

- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Bei den 357Mag gabs von Geco einmal eine Rückholaktion, das war aber glaub ich 2019.Mille hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 09:26Jap, schockierte mich auch. Dachte im ersten Moment das es an den Waffen lag. Aber mit den S&B Schütten und selbst mit den billigen Bosnischen hatte ich auch nie mehr einen Versagen...
Wir hatten im Verein auch noch sehr viele .357er von Geco wo man im vornherein am ZH sehen konnte das es nicht sauber gesetzt war. (auch ca. 2018).
LG Mille
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
-
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 21:13
- Wohnort: Wien
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Ich habe ca. 2000 "rote" GECKO verschossen, kein einziges Problem.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
mich wunderts ja deshalb so extrem, weil ich ebenfalls schon mehrere tausend rote gecko verschossen hab und kein einziges problem hatte...
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Um die 7.000 rote Geco verschossen. Keine Probleme.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Ich kann mich über die Qualität der Geco auch nicht beschweren, die Geco 357 Mag. FMJ ist zB. die einzige Patrone die Störungsfrei aus der Uberti 1873 läuft, die S&B ist schmauchig, funktioniert aber, und nach der Magtech 158gr TM geht der Verschluss schwerer auf, Hülsen ebenfalls leicht Schmauchig.
vor ein paar Jahren gabs mal irgendwas mit zu Harten/Fehlerhaften Zündern der Geco 9mm, und SIG Verschlüsse die ums Zündlich herum beschädigt wurden... wurde glaub ich auch hier im Forum Diskutiert?!
vor ein paar Jahren gabs mal irgendwas mit zu Harten/Fehlerhaften Zündern der Geco 9mm, und SIG Verschlüsse die ums Zündlich herum beschädigt wurden... wurde glaub ich auch hier im Forum Diskutiert?!
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Dann frage ich mal an dieser Stelle: Wie sieht es momentan bzw. in nächster Zeit generell mit verfügbarkeit und preisen von 9x19 aus?
Generell scheint: Verfügbarkeit schlecht, Preise hoch.
Und wieso kommt es dazu - bsp wieso gibts keine S&B, kaufen die Amis alles?
Re: Qualitätsprobleme Geco?
DOUBLEACTION hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 09:05
und die ganz cleveren kommen mit an magneten und "beweisen" damit dass das geschoss aus weicheisen ist
fakt ist dass es in der liegerungsmischung des mantels magnetische anteile geben kann
dh je nach legierung der vollmantelhuelle kann es sein dass die patrone (minimal) magnetisch ist
Das ist leider falsch.
"Legierungsbeimischungen" dieser Art gibt es nicht.
In Tombak(mantel) = Legierung aus Kupfer, Zinn u. Zink sind keine Eisenmoleküle, daher auch kein magnetisieren möglich.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
da du ja offenbar genau weisst welche metallmischungen die hersteller in ihren geschossmaenteln verwenden ziehe ich mich in demut zurueck und verbleibe mit freundlichem schweigen ...Justin88 hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 12:20DOUBLEACTION hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 09:05
und die ganz cleveren kommen mit an magneten und "beweisen" damit dass das geschoss aus weicheisen ist
fakt ist dass es in der liegerungsmischung des mantels magnetische anteile geben kann
dh je nach legierung der vollmantelhuelle kann es sein dass die patrone (minimal) magnetisch ist
Das ist leider falsch.
"Legierungsbeimischungen" dieser Art gibt es nicht.
In Tombak(mantel) = Legierung aus Kupfer, Zinn u. Zink sind keine Eisenmoleküle, daher auch kein magnetisieren möglich.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Ist ja kein Problem.gewo hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 12:26da du ja offenbar genau weisst welche metallmischungen die hersteller in ihren geschossmaenteln verwenden ziehe ich mich in demut zurueck und verbleibe mit freundlichem schweigen ...Justin88 hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 12:20DOUBLEACTION hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 09:05
und die ganz cleveren kommen mit an magneten und "beweisen" damit dass das geschoss aus weicheisen ist
fakt ist dass es in der liegerungsmischung des mantels magnetische anteile geben kann
dh je nach legierung der vollmantelhuelle kann es sein dass die patrone (minimal) magnetisch ist
Das ist leider falsch.
"Legierungsbeimischungen" dieser Art gibt es nicht.
In Tombak(mantel) = Legierung aus Kupfer, Zinn u. Zink sind keine Eisenmoleküle, daher auch kein magnetisieren möglich.
Jeder hat seine 1-2 Fachgebiete. Du hast deines, ich habe meines.

Re: Qualitätsprobleme Geco?
wir als doubleaction sind bis jetzt ganz gut durch den ganzen 9x19mm schlammassel gekommenBR1 hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 12:13Dann frage ich mal an dieser Stelle: Wie sieht es momentan bzw. in nächster Zeit generell mit verfügbarkeit und preisen von 9x19 aus?
Generell scheint: Verfügbarkeit schlecht, Preise hoch.
Und wieso kommt es dazu - bsp wieso gibts keine S&B, kaufen die Amis alles?
wir hatten praktisch immer ware und wir waren immer mit dem preis ganz vorne mit dabei
da war auch viel glueck dabei
im november war absehbar dass das bis max maerz so bleiben wird
da waren wir aber zu optimistisch
da ausser uns wohl kaum mehr wer was hatte ist die letzte lieferung im janner innerhalb weniger tage weg gewesen
wie es jetzt weiter geht weiss keiner
nach den aktuellen bestellpreisen muesste die S&B schuette - wenn sie dann mal wieder kommt - bei € 245,- bis 249,- / 1000 landen. aber nur dann wenn sie so bald kommt dass es nicht zwischenzeitlich wieder zu preiserhoehungen kommt. wir zahlen die preise die beim einlangen der ware gelten, nicht die die beim bestellen gegolten haben...
was die gruende dafuer sind weiss ich nicht
S&B zuender und S&B schuetten 9x19 sind soweit mir bekannt beim lieferanten gegen rueckstand gesperrt.
dh der handel kann dzt keine bestellen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Scheisse....steigt auf .22 um, kostet zwar auch jetzt mehr als sonst ...und die sollen sich die 9er Para in den A....schieben ......da macht Schiesssport keinen Spass mehr , auch wenn man es sich gerade noch leisten kann ..
Re: Qualitätsprobleme Geco?
Ich sag's ja nur ungern.
Aber das KK macht den selben Spaß wie 9mm/357/44.
Wenn nicht sogar mehr.
Und das leidige Hülsenklauben entfällt ebenfalls.
Ich hab immer eine 22er mit, zum warm werden.

Zum Schluss kommen dann die "echten über drüber Männer Kaliber" dran.

Nur manchmal bleiben die im Rucksack, weil das kleine Kaliber einfach mehr Fun macht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76