Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Sorry, das war keine Absicht! Auch Moderatoren machen Fehler. Ich habe irrtümlich ein Posting vom User Saitzev gelöscht. Es war doppelt, ich wollte eines davon löschen und habe dabei scheinbar beide Beiträge gelöscht. Herstellen geht leider nicht, aber ich konnte es kopieren (siehe unten) und es bleibt somit im Forum erhalten:
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ungelesener Beitrag von Saitzev » Di 25. Aug 2020, 15:55
ekeith44 hat geschrieben: ↑
Mo 27. Jul 2020, 19:52
Das Labradar ist tatsächlich das am einfachsten zu bedienende Messgerät.
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
... mit der Einschränkung, dass der LR indoor (signalbedingt laut Herstelleraussage) wie auch auf Ständen, wo viel nebeneinander geschossen wird (wegen dem akustischen Trigger) Schwächen hat.
Den Teil mit dem Trigger kann man wohl mit einem relativ günstigen, externen Beschleunigungssensor anstatt einem Mikro beheben. (gibts online als Zubehör aus der Community)
Verband Fördermitglied
Verein Gold-Mitglied
Verein Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ungelesener Beitrag von Saitzev » Di 25. Aug 2020, 15:55
ekeith44 hat geschrieben: ↑
Mo 27. Jul 2020, 19:52
Das Labradar ist tatsächlich das am einfachsten zu bedienende Messgerät.
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
... mit der Einschränkung, dass der LR indoor (signalbedingt laut Herstelleraussage) wie auch auf Ständen, wo viel nebeneinander geschossen wird (wegen dem akustischen Trigger) Schwächen hat.
Den Teil mit dem Trigger kann man wohl mit einem relativ günstigen, externen Beschleunigungssensor anstatt einem Mikro beheben. (gibts online als Zubehör aus der Community)
Verband Fördermitglied
Verein Gold-Mitglied
Verein Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ok, ich sehe gerade, der Fehler liegt nicht allein bei mir. Weil jetzt ist mein Posting doppelt. Scheinbar ein Problem mit der Software.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
@bandit:
Ich hab mir vor kurzem einen Chronometer vom Strobl.cz (Caldwell Precision) mitbestellt bei den S&B Murmeln- Ich hab ihn mit doppel Led Strips welche an einer 4er AA Batteriebox angeschlossen sind ausgerüstet. Hab das Kastl mit doppelseitigem Klettband an der Seite angebracht und die Led Strips von dort an die weißen Dinger oben geklebt.
Natürlich schauts zusammengebastelt aus- das ist mir bei 7 Euro für die Led Strips aber egal und funktionieren tuts auch. Unter Neonröhren hab ichs aber noch nicht getestet- nur bei Licht/ Schräglicht/ bedecktem Himmel. Wenn man sich so ein Kastl nur Interessehalber zum gelegentlichen Messen kaufen möchte reicht das sicher.
Ich hab mir vor kurzem einen Chronometer vom Strobl.cz (Caldwell Precision) mitbestellt bei den S&B Murmeln- Ich hab ihn mit doppel Led Strips welche an einer 4er AA Batteriebox angeschlossen sind ausgerüstet. Hab das Kastl mit doppelseitigem Klettband an der Seite angebracht und die Led Strips von dort an die weißen Dinger oben geklebt.
Natürlich schauts zusammengebastelt aus- das ist mir bei 7 Euro für die Led Strips aber egal und funktionieren tuts auch. Unter Neonröhren hab ichs aber noch nicht getestet- nur bei Licht/ Schräglicht/ bedecktem Himmel. Wenn man sich so ein Kastl nur Interessehalber zum gelegentlichen Messen kaufen möchte reicht das sicher.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ich bin auch dabei mir neben dem Magnetospeed noch ein "klassisches" Chrony zuzulegen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Ding von cadwell gemacht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Ding von cadwell gemacht?
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ich hab den Caldwell.
Im freien funtioniert es ohne Probleme. Indoor ist es sehr von den Lichtverhältnissen abhängig.
Im Weinkeller hab ich auch mit den LED Strips (Paulmann 704.55) immer wieder Fehlermeldungen, mit einem 500W Halogenstrahler direkt darüber (ohne LED Strips) gehts bei mir.
Im freien funtioniert es ohne Probleme. Indoor ist es sehr von den Lichtverhältnissen abhängig.
Im Weinkeller hab ich auch mit den LED Strips (Paulmann 704.55) immer wieder Fehlermeldungen, mit einem 500W Halogenstrahler direkt darüber (ohne LED Strips) gehts bei mir.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ah, gut zu wissen.
Der Sensor musst den Schatten des darüber fliegenden Geschoss?
Der Sensor musst den Schatten des darüber fliegenden Geschoss?
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ich verwende das Teil auch und bin sehr zufrieden, mit der mitgelieferten Indoorbeleuchtung samt Stromversorgung aus der Dose funzt es auch unter Dach einwandfrei.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Kurze Frage zum M2.TangoShooter hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 13:29CED M2 + optional erhältliche IR-Schranken, damit könntest du in völliger Dunkelheit messen.xchris1975x hat geschrieben: Ich hab mal gelesen das diese Chronometer Tageslicht brauchen. Kann mir jemand einen empfehlen
den man im Schiesskeller verwenden kann, bzw. ein Zubehör?
Bin sehr zufrieden damit.
Da gibts ja die IR Beleuchtungen damit man auch indoor messen kann.
Dazu wiederum gibts diese Accupacks und ein Ladegerät.
Welche Spannung verwenden die, 12V.
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Was spricht für euch gegen das LabRadar System? Vor allem wenn ihr Magnetospeed und ein Chrony kauft, ist der Anschaffungspreis nicht mehr das Argument. Indoor, Outdoor, Licht und Waffentyp spielt keine Rolle.
Was sind für euch die Vorteile der anderen Systeme?
Was sind für euch die Vorteile der anderen Systeme?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Bin kurz davor mir das Caldwell G2 zu kaufen.
Ist zwar etwas teurer aber hat alles was man sonst dazubastel müsste und hat BT und kann auch länger ohne Steckdose funktionieren.
Hat hier wer negative oder positive Erfahrung mit genau diesem Modell und kann berichten?
Ist zwar etwas teurer aber hat alles was man sonst dazubastel müsste und hat BT und kann auch länger ohne Steckdose funktionieren.
Hat hier wer negative oder positive Erfahrung mit genau diesem Modell und kann berichten?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Das frag ich mich grad auch.MarkM hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 11:45Was spricht für euch gegen das LabRadar System? Vor allem wenn ihr Magnetospeed und ein Chrony kauft, ist der Anschaffungspreis nicht mehr das Argument. Indoor, Outdoor, Licht und Waffentyp spielt keine Rolle.
Was sind für euch die Vorteile der anderen Systeme?
Magnetospeed V3 €466,- (hunting-sport.de)
Caldwell g2 €352,- (strobl.cz)
∑ €810,-
Labradar €679,- (optics-world.nl)
∆ €131,-
Vorteile gibts da aus meiner Sicht gar keinen mehr.
Mehr Graffl zhaus und zum hin und her schleppen, zwei verschiedene Systeme die unterschiedlich messen, da is der Palawatsch schon mit einprogrammiert.
Aber ich muss nicht alles verstehen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Das G2 könnte meine Anwendungen des Magentospeed komplett ersetzen, ich bräuchte nicht beide.
Wollte nur wissen ob das Zeug was taugt dauerhaft.
Wollte nur wissen ob das Zeug was taugt dauerhaft.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Und der Labradar der alles und immer kann is dir zu teuer?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Schaut so aus, technisch gut aber doch halt preislich etwas hoch angesiedelt.
Außer ich finde ein Angebot bei dem ich nicht Nein sagen kann.
Außer ich finde ein Angebot bei dem ich nicht Nein sagen kann.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Für die paar Mal wo ich es brauche habe ich mich für das entschieden:
https://www.strobl.cz/de/caldwell-balli ... -kit_p7156
In der Tasche hat noch ein zusätzliches dünnes 10m-Kabel für Indoor Platz (Batterien fürs Meßlicht finde ich nix so prickelnd und unter Dach finde ich innerhalb von 10m praktisch überall wo ich messe eine Steckdose) und gut ist. Alles da, leicht, präzise, günstig, kompakt.
https://www.strobl.cz/de/caldwell-balli ... -kit_p7156
In der Tasche hat noch ein zusätzliches dünnes 10m-Kabel für Indoor Platz (Batterien fürs Meßlicht finde ich nix so prickelnd und unter Dach finde ich innerhalb von 10m praktisch überall wo ich messe eine Steckdose) und gut ist. Alles da, leicht, präzise, günstig, kompakt.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.