Grüß Euch, in die Runde!
Ich schieße seit 5 Jahren, hauptsächlich Revolver.
Habe einige S&Ws angesammelt (17, 28, 66, 19, 57, 686), hauptsächlich aus den 70ern.
Jetzt soll es ein . 44 er werden. Wunsch wäre ein 29 -2, bzw. ein 629 - 4, leider sind die Angebote sehr rar.
Was haltet ihr von den aktuellen S&Ws (Classic)?
S&W ist mein Sammelgebiet, sodass ich auch der Behörde gegenüber keinen Erklärungsnotstand hätte.
Alternativ denke ich an Rugers (Redhawk) oder auch an Taurus. Bei Taurus überlege ich auch in Richtung .454.
Auch diese "Ausreißer" aus dem Sammelgebiet könnte ich mit "Sportschießen" begründen, bis ein geeigneter S&W "auftaucht"
Beim Stöbern im Forum las ich von Taurus (Doc Steel) aus 2012. Gibt es Langzeiterfahrung mit dieser Waffe?
Gibt es Taurusbesitzer ( .44 mag) die gute Erfahrung gemacht haben?
Wie ist die Qualität von Taurus aktuell einzuschätzen?
Ich hatte auf dem Schießstand einen Bullen in der Hand, der ein seitliches Trommelspiel von mehreren mm aufwies. Wie die Geschoße in den Lauf gefunden haben, ist mir ein Rätsel.
Mit einem .44 er Revolver würden im Jahr einige 100 Schuss zusammenkommen, also nichts exzessives.
Ich bitte um Eure Erfahrungen und Ratschläge.
Vielen Dank,
Karl
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungen mit .44 mag Revolvern
Re: Erfahrungen mit .44 mag Revolvern
Wenn schon 454, dann gibt's nur den Ruger.
Die vertragen die Leistung am Besten.

Ruger ist deutlich robuster als der Rest.
Egal ob 44 oder 454.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Erfahrungen mit .44 mag Revolvern
Ich hatte selbst einen Taurus 627 Tracker, der tat was er sollte und wir haben einen mit Nill Griffen für den Verein gekauft, der wird auch gerne hergenommen. Inzwischen schlägt mein Herz eher für S&W. Selbst bei 460 und 500 macht S&W eine gute Figur.
In 44 habe ich einen 4“ 629-2 der macht richtig Laune.
Gibt es auch immer wieder zu vernünftigen Preisen.
Ruger gefällt mir nur der Alaskan und der macht auch Freude in 454. Auch der Raging Bull…naja Magnum mag man eben.
In 44 habe ich einen 4“ 629-2 der macht richtig Laune.
Gibt es auch immer wieder zu vernünftigen Preisen.
Ruger gefällt mir nur der Alaskan und der macht auch Freude in 454. Auch der Raging Bull…naja Magnum mag man eben.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Erfahrungen mit .44 mag Revolvern
Vielen Dank!
Re: Erfahrungen mit .44 mag Revolvern
629-4 Guter Plan. 6,5" classic z.B.
Nix.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."