ist zwar bisher definitiv nur Hörensagen, zumindest habe ich noch keine Beweise dafür gefunden.
ABER ich hab das nun schon von einigen voneinandner unabhängigen Quellen (Darunter auch hohe Offiziere) gehört dass das Stg77 in naher Zukunft ersetzt werden könnte.
Bisher sei das immer an den Finanziellen Mitteln gescheitert aber aufgrund der aktuellen Situation (Ukraine) würden die Chancen ganz gut stehen politisch einige Befürworter für so eine große Investition zu finden.
Und jetzt kommt die große Überraschung (zumindest für mich)
Der Weg soll anscheinend eindeutig weg vom Bullpup zu einem AR15 artigen Design führen?
Das Steyr STM556/RS556 und das neue Glock Gewehr zählen angeblich zu den Hauptkandidaten.

Der Trend zu den AR15 artigen Gewehren ist ja grundsätzlich nichts neues.
Viele Europäische Länder sind schon umgestiegen oder beim umsteigen, siehe Deutschland, Frankreich, Schweden, Estland,.....
Macht ja auch durchaus Sinn untereinander zumindest halbwegs kompatibel zu sein wie zum Beispiel Magazine, Picatinny-Optiken, usw.
Der Weg scheint zumindest immer mehr in Richtung EU-Armee zu führen, ob wir das wollen oder nicht.
Die Neutralität von Österreich wurde ja in den letzten Wochen ohnehin schon öfters medial in Frage gestellt.
Es würde mich aber trotzdem ziemlich überraschen sollte das tatsächlich was werden.
Unumstritten ist jedefalls dass das Heer einige Investitionen notwendig hat um überhaupt ordentlich Einsatzfähig zu sein.
Was meint ihr dazu? Habt ihr vielleicht auch schon solche Gerüchte gehört?