Eisspeichercombatmiles hat geschrieben: ↑Di 15. Mär 2022, 11:05da gabs mal so einen Artikel über a Heizsystem wo ein Wassertank "gefroren" wird und des soll der hit sein.. mir fällt der Fachbegriff nimmer ein für de Googlesuche
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
Eisspeicher: War damals ein Schwerpunktthema bei meiner Matura. Sinn dahinter ist das du aus dem Energiegehalt von dem "Phasenwechsel" (Flüssig zu Fest) nochmals die selbe Energie rausholen kannst wie von 80°c zu 0°c. Benötigst aber eine dementsprechende Wärmepumpe.
Das ganze gekoppelt mit einem Sonnenkollektor und einer Photovoltaik könnte man, sofern sie richtig ausgelegt wurde, als autark beschreiben.
LG Mille
Das ganze gekoppelt mit einem Sonnenkollektor und einer Photovoltaik könnte man, sofern sie richtig ausgelegt wurde, als autark beschreiben.
LG Mille
Alte Waffen sind wie schöne Instrumente. 

- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
woll ma an eigenen Eisspeicher Fred aufmachen? Find das höchst interessant
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Gefahr Blackout
so wie mille schreibt is dann der eis tank die quelle für die wärmepumpe und mit der solarthermie anlage regeneriert man die quelle oder heizt direkt damitcombatmiles hat geschrieben: ↑Di 15. Mär 2022, 11:05da gabs mal so einen Artikel über a Heizsystem wo ein Wassertank "gefroren" wird und des soll der hit sein.. mir fällt der Fachbegriff nimmer ein für de Googlesuche
die idee gibts auch mit wachs in einem "normalen" pufferspeicher wo man ebenfalls den phasenübergang nutzt
(festes wachs wenn puffer kalt wird aufgeheizt bis es schmilzt und hat dann deutlich mehr energie gespeichert als ein mit wasser gefüllter pufferspeicher)
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Nicht nur deswegen.
Re: Gefahr Blackout
Die Hamsterkäufe beginnen schön langsam wieder.
Heute Vormittag beim Hofer in Zistersdorf war das Öl fast leer gekauft.
Auch bei Mehl, Nudeln und Reis war nur noch wenig vorhanden.
Ein Typ hatte gleich 50 Kilo Mehl und 30 Liter Öl im Wagen.
Ob das den normalen Hsushaltsmengen entspricht? Eher nicht.
Das wird noch lustig in den nächsten Tagen.
Da ist die Munition unser kleinstes Problem.

Heute Vormittag beim Hofer in Zistersdorf war das Öl fast leer gekauft.
Auch bei Mehl, Nudeln und Reis war nur noch wenig vorhanden.
Ein Typ hatte gleich 50 Kilo Mehl und 30 Liter Öl im Wagen.

Ob das den normalen Hsushaltsmengen entspricht? Eher nicht.
Das wird noch lustig in den nächsten Tagen.
Da ist die Munition unser kleinstes Problem.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
Bevor jetzt alle in Panik einkaufen rennen - war gerade im Supermarkt (NÖ südlich von Wien). Alles normal, alle Regale voll, kein Anzeichen von Hamsterkäufen.AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 15:10Die Hamsterkäufe beginnen schön langsam wieder.![]()
Heute Vormittag beim Hofer in Zistersdorf war das Öl fast leer gekauft.
Auch bei Mehl, Nudeln und Reis war nur noch wenig vorhanden.
Ein Typ hatte gleich 50 Kilo Mehl und 30 Liter Öl im Wagen.
Ob das den normalen Hsushaltsmengen entspricht? Eher nicht.
Das wird noch lustig in den nächsten Tagen.
Da ist die Munition unser kleinstes Problem.![]()
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Gefahr Blackout
Reden wir in einem Monat weiter wenn Öl rationiert wird.trenck hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 15:37Bevor jetzt alle in Panik einkaufen rennen - war gerade im Supermarkt (NÖ südlich von Wien). Alles normal, alle Regale voll, kein Anzeichen von Hamsterkäufen.AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 15:10Die Hamsterkäufe beginnen schön langsam wieder.![]()
Heute Vormittag beim Hofer in Zistersdorf war das Öl fast leer gekauft.
Auch bei Mehl, Nudeln und Reis war nur noch wenig vorhanden.
Ein Typ hatte gleich 50 Kilo Mehl und 30 Liter Öl im Wagen.
Ob das den normalen Hsushaltsmengen entspricht? Eher nicht.
Das wird noch lustig in den nächsten Tagen.
Da ist die Munition unser kleinstes Problem.![]()
trenck

Gibt schon zahlreiche Wirtschaftsexperten die davor waren.
Von Weizen brauchen wir erst gar nicht reden, da ist die Kacke schon am Dampfen.
Unsere Bäckerei hat vorige Woche schon die Preise angehoben.
Die EU schießt sich gerade selbst ins Knie.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
Beim Getreide sind wir selbstversorger da brauchst keine Angst haben, beim Öl kanns aber schneller gehen als man glaubt

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
Re: Gefahr Blackout
Na der Bäcker macht es auch wie die Öl-Verkäufer. Preise heben und dann Preis halten.AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 15:42Reden wir in einem Monat weiter wenn Öl rationiert wird.![]()
Gibt schon zahlreiche Wirtschaftsexperten die davor waren.
Von Weizen brauchen wir erst gar nicht reden, da ist die Kacke schon am Dampfen.
Unsere Bäckerei hat vorige Woche schon die Preise angehoben.
Die EU schießt sich gerade selbst ins Knie.![]()
Ölpreis ist gesunken, aber die Wappler lassen die Benzin-Preise oben.
Dazu die Statistik:
Laut Statistik Austria lag im Wirtschaftsjahr 2019/20 (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) in Österreich der Selbstversorgungsgrad bei Getreide insgesamt bei rund 88 Prozent. Roggen, Hartweizen und Triticale werden in Österreich über den Eigenbedarf hinaus produziert. Bei Weichweizen, Hafer, Gerste und Körnermais besteht hingegen Importbedarf.
Re: Gefahr Blackout
Herr Kollege wir reden hier vom Speiseöl.bino71 hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 16:15Na der Bäcker macht es auch wie die Öl-Verkäufer. Preise heben und dann Preis halten.AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 15:42Reden wir in einem Monat weiter wenn Öl rationiert wird.![]()
Gibt schon zahlreiche Wirtschaftsexperten die davor waren.
Von Weizen brauchen wir erst gar nicht reden, da ist die Kacke schon am Dampfen.
Unsere Bäckerei hat vorige Woche schon die Preise angehoben.
Die EU schießt sich gerade selbst ins Knie.![]()
Ölpreis ist gesunken, aber die Wappler lassen die Benzin-Preise oben.
Dazu die Statistik:
Laut Statistik Austria lag im Wirtschaftsjahr 2019/20 (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) in Österreich der Selbstversorgungsgrad bei Getreide insgesamt bei rund 88 Prozent. Roggen, Hartweizen und Triticale werden in Österreich über den Eigenbedarf hinaus produziert. Bei Weichweizen, Hafer, Gerste und Körnermais besteht hingegen Importbedarf.

Speiseöl-Knappheit: Weitreichende Folgen des Ukraine-Konflikts
Der Ukraine-Konflikt hat die Situation noch zusätzlich verschärft. Denn die Ukraine gilt als Kornkammer Europas. "Die Ukraine ist der drittgrößte Exporteur von Mais. In der EU kommen nahezu 60 Prozent der gesamten Mais- und Gerstenimporte aus der Ukraine, beim Sonnenblumenöl sind es sogar fast 90 Prozent", erklärt Linde Götz im Interview. "Mit Kriegsbeginn ist der gesamte Agrarexport aus der Ukraine zum Erliegen gekommen", fährt die Agrarexpertin fort.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
was ist der grund?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
Pflugscharen zu Schwertern...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Gefahr Blackout
„Ukrainischer Agrarexport wird komplett zum Erliegen kommen“
Der ukrainische Agrarexport ist aktuell fast vollständig zum Erliegen gekommen. „Aktuell wird die Infrastruktur der Ukraine erheblich beschädigt, das kann jeder im Fernsehen sehen“, erklärt Nivievskyi. Bislang seien die Häfen am Asowschen Meer von Russland blockiert worden. Die Häfen am Schwarzen Meer seien zumindest am Montag noch in Betrieb gewesen, berichtet Nivievskyi. „Ein völliger Stopp der Exporte ist wahrscheinlich, und das wird die Preise weiter in die Höhe treiben und untergräbt die globale Ernährungssicherheit“, zeigt sich der Agrarökonom besorgt. Derzeit seien etwa 400 Mio. Menschen in der Welt von Agrar- und Ernährungslieferungen aus der Ukraine abhängig.
https://www.topagrar.com/management-und ... 64822.html
https://science.apa.at/power-search/156 ... 2505364853
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
Die ukrainischen Bauern sind zu beschäftigt damit russische Panzer abzuschleppen.

