Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Gleich wie bei mir (SDM AK103s), die S&B am schlechtesten, die grau/ grünen Stahlhülsen Surplus (Bodenstempel 539, Tula, 1966) am besten.
Hab noch verkupferte hier, Bodenstempel 60 ( Frunse/Bischkek aus Kirgistan) von 1960, mal schaun wie die tut.
Frische PPU wartet auch noch auf einen Test.
Hab noch verkupferte hier, Bodenstempel 60 ( Frunse/Bischkek aus Kirgistan) von 1960, mal schaun wie die tut.
Frische PPU wartet auch noch auf einen Test.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Wär mal interessant den Geschossdurchmesser der S&B zu ermitteln, die .300 AAC Blackout verwendet das gleiche Geschossgewicht wie 7,62x39 (124grs, 8g)
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Mir ist vor kurzem eine Saiga SAIGA-MK M3 EXP-01 zugelaufen und obwohl das Magazinproblem bekannt war habe ich das Angebot nicht ablehnen können. Nun stellt sich mir die Frage woher ich den Bullet Guide herbekomme? Dinzagarms habe ich bereits angeschrieben die sollen ja auch zu uns liefern, andere Stellen die im Internet zu finden sind habe ich auch bereits kontaktiert (Hier warte ich noch auf Rückmeldungen) Ich wollte nachfragen ob es auch jemanden in Österreich gibt der sowas macht /verkauft oder ob sonst noch jemand Hinweise für mich hat woher ich so ein Ding bekomme? Für eine BÜMA mit dem entsprechenden Werkzeug kann es ja Notfall auch keine Hexerei sein sowas anzufertigen, gibt es da jemand im Raum Wien der sich mit sowas auskennt?
Vielen Dank für die Hilfe
LG Hailwood
Vielen Dank für die Hilfe
LG Hailwood
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich müsste noch ein Set inkl. Bohrer irgendwo in der Kleinteilekiste haben. Wenn du es möchtest mach ich mich auf die Suche.
Gruß Wolfi
Gruß Wolfi
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Na dann mach ich mich auf die Suche
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hab endlich eine Montage gefunden, die mir zusagt.
Hat irgendwer eine Idee, wer die hat und auch zu uns schickt?
https://www.atteroarms.com/product/bravo-mount/
Ich nehm auch eine andere Marke, wenn sie genau so niedrig baut.
Hat irgendwer eine Idee, wer die hat und auch zu uns schickt?
https://www.atteroarms.com/product/bravo-mount/
Ich nehm auch eine andere Marke, wenn sie genau so niedrig baut.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Polenar tactical hatte die mal im Programm, weiß aber nicht ob das noch aktuell ist.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Leider nicht.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Kenn das Problem.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 22:24Hab endlich eine Montage gefunden, die mir zusagt.
Hat irgendwer eine Idee, wer die hat und auch zu uns schickt?
https://www.atteroarms.com/product/bravo-mount/
Ich nehm auch eine andere Marke, wenn sie genau so niedrig baut.
Da es ein unter 100usd Teil ist, fällt es meines Wissens nach nicht unter ITAR und sollte somit kein Problem zum Senden sein.
Somit frag ma den US Händler ob er auch international versendet.
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hat schon jemand eine der folgenden als HA gesehen?
Malyuk, Vulkan, Vulkan-M von UkrOboronProm?
Gibts in AK 7,62x39/5,45x39 und Stanag 5,56 Magazinen.
https://interproinvest.com/en/vulcan/
Malyuk, Vulkan, Vulkan-M von UkrOboronProm?
Gibts in AK 7,62x39/5,45x39 und Stanag 5,56 Magazinen.
https://interproinvest.com/en/vulcan/
Oder die Fort-221, die wär ein IMI Tavor TAR-21 Lizenznachbau.ABOUT «VULCAN» («MALYUK»)
The assault rifle “Vulcan” (“Malyuk”) is the most effective solution for the combat tasks. It has successfully undergone all of the stages of the state trials and has been taken into operation by the Armed Forces of Ukraine. In the course of the military missions, special bullpup assault rifle “Vulcan” (“Malyuk”) was highly appreciated by the soldiers by the virtue of its balance, reliability, accuracy and ergonomics.
The assault rifle “Vulcan” (“Malyuk”) is based on a convection system of heat removal from the barrel channel and due to that, the life of its work significantly increases. This type of convection system and special design of the gas off-take provides a lesser amount of gas vapors in the area of the shooter’s face, as well as gives the rifle a much more reduced recoil. A hole of the magazine and magazine ejection system are designed in such a way that when the eject button is pushed, which is located outside the trigger, it easily drops under its own weight. The magazine hole also allows the use of Soviet-designed magazines.
Special assault rifle “Vulcan” (“Malyuk”) is adapted for both right and left shoulder. For the purpose of convenience, the handle of the breech-mechanism was designed so that it can be transferred to the appropriate side of the machine. In addition, it remains stationary during the firing, which excludes the possibility of the injury to the shooter. This rifle is equipped with a silencer of our own production, which is designed by the experts of “InterProInvest” LLC, so that when firing in automatic mode there is no impact on the ballistic characteristics of the bullet.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
ITAR kennt eine 100 USD Grenze?
Naja, wenn der Händler schon auf seiner HP schreibt, dass er nicht intl versendet, dann spar ich mir normal das Fragen.
Naja, wenn der Händler schon auf seiner HP schreibt, dass er nicht intl versendet, dann spar ich mir normal das Fragen.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Es fällt trotzdem unter ITAR, nur brauchen sie für Teile unter $100 keine Exportlizenz - wenn eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllt sind (unter anderem muss man erstmal 'DDTC Registered Exporter' sein, um überhaupt von der Ausnahme Gebrauch machen zu dürfen - das zu sein kostet die Firmen ordentlich Geld, das machen normal nur spezielle Exportfirmen).
In der Praxis kannst es vergessen. Keine US-Firma verschickt mehr ins Ausland (wenige Ausnahmen ausgenommen, spezielle Exportfirmen üblicherweise).
- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Servus Jungs ! Aktuell verspüre ich ein massives Habenwollen Gefühl bei ner Arsenal SAR M2T.
Brauch ein paar allgemeine Infos zu den gefrästen Arsenals. Wie siehts denn mit den „einschüben“ bei den Trunnions aus bezüglich Schäften und Handguards ? Irgendwelche speziellen Maße dort ?
Wie sieht es mit dem Gewicht aus ? Gibt sie sich viel ? Ein paar Infos wären cool, man kriegt leider ABSOLUT keine Infos im Netz. Zu den 16“ Varianten gibts ein bissl was, aber zur 12,5“ garnix. Leider.
Eigentlich woll tich mir ja eine Saiga MK33 Sporter holen (also AK105 in 5,45) aber das ist aktuell nicht zu kriegen
Brauch ein paar allgemeine Infos zu den gefrästen Arsenals. Wie siehts denn mit den „einschüben“ bei den Trunnions aus bezüglich Schäften und Handguards ? Irgendwelche speziellen Maße dort ?
Wie sieht es mit dem Gewicht aus ? Gibt sie sich viel ? Ein paar Infos wären cool, man kriegt leider ABSOLUT keine Infos im Netz. Zu den 16“ Varianten gibts ein bissl was, aber zur 12,5“ garnix. Leider.
Eigentlich woll tich mir ja eine Saiga MK33 Sporter holen (also AK105 in 5,45) aber das ist aktuell nicht zu kriegen
