Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Roger & Spencer zerlegen?
Roger & Spencer zerlegen?
Wie kann Ich eine festgefressene schraube öffnen wenn die festsitzt bzw. wenn Ich Sie aufbohre wo bekomme Ich Ersatz her?
Weil anders kann Ich die Pistons ja schlecht rausschraube und reinigen oder gut und Gründlich den Lauf reinigen usw.
Rostlöser habe Ich schon probiert aber die Rückseitige Schraube dreht sich immer mit und wenn Ich mit einem zweiten Schraubendreher gegenhalte rutsche Ich ab, bis jetzt habe Ich "nur" die Schraube zerkratzt und habe keine Lust dass es dem Rahmen ähnlich ergeht wenn Ich noch mehr Kraft aufwende.
Waffe: Roger & Spencer .44 Schwarzpulver.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Weil anders kann Ich die Pistons ja schlecht rausschraube und reinigen oder gut und Gründlich den Lauf reinigen usw.
Rostlöser habe Ich schon probiert aber die Rückseitige Schraube dreht sich immer mit und wenn Ich mit einem zweiten Schraubendreher gegenhalte rutsche Ich ab, bis jetzt habe Ich "nur" die Schraube zerkratzt und habe keine Lust dass es dem Rahmen ähnlich ergeht wenn Ich noch mehr Kraft aufwende.
Waffe: Roger & Spencer .44 Schwarzpulver.
Hoffe jemand kann mir helfen.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Elektrischer Lötkolben. Schraube richtig erhitzen und dann mit einem gut passenden Schraubenzieher rausdrehen.
1911 - It's like a Glock, but for men!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Roger & Spencer zerlegen?
und zu zweit, jeder mit einem schraubenzieher an einer schraube, da kannst eine ganz andere kraft anwenden als alleine
Zuletzt geändert von hobbycaptain am Sa 23. Apr 2022, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Muss die Hilfskraft dann eine WBK haben?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 20:23und zu zweit, jeder mit einrm schraubenzieher an einer schraube, da kannst eine ganz andere kraft anwenden als alleine
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Roger & Spencer zerlegen?
q
net dein ernst, oder ?Ares hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 22:17Muss die Hilfskraft dann eine WBK haben?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 20:23und zu zweit, jeder mit einrm schraubenzieher an einer schraube, da kannst eine ganz andere kraft anwenden als alleine
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Pistole - WBK pflichtig?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 23:29qnet dein ernst, oder ?Ares hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 22:17Muss die Hilfskraft dann eine WBK haben?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 20:23und zu zweit, jeder mit einrm schraubenzieher an einer schraube, da kannst eine ganz andere kraft anwenden als alleine
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Diese übertriebene Ängstlichkeit ist ja krankhaft.Ares hat geschrieben: ↑Sa 23. Apr 2022, 09:24Pistole - WBK pflichtig?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 23:29qnet dein ernst, oder ?Ares hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 22:17Muss die Hilfskraft dann eine WBK haben?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 20:23und zu zweit, jeder mit einrm schraubenzieher an einer schraube, da kannst eine ganz andere kraft anwenden als alleine

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Ich halt deine Meinung aus. Schreib es ja nicht für Leute wie dich.

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Roger & Spencer zerlegen?
sind alte Perkussionsrevolver nicht WBK frei?
Re: Roger & Spencer zerlegen?
WBK-Pflichtig aber Modelle vor 18..-Irgendwas belegen keinen Platz.
Aber zum Glück haben die Menschen in meinem Haushalt alle ein Waffenrechtliches Dokument.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Welche Schraube meinst du genau?mpterra96 hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 19:49Wie kann Ich eine festgefressene schraube öffnen wenn die festsitzt bzw. wenn Ich Sie aufbohre wo bekomme Ich Ersatz her?
Weil anders kann Ich die Pistons ja schlecht rausschraube und reinigen oder gut und Gründlich den Lauf reinigen usw.
Rostlöser habe Ich schon probiert aber die Rückseitige Schraube dreht sich immer mit und wenn Ich mit einem zweiten Schraubendreher gegenhalte rutsche Ich ab, bis jetzt habe Ich "nur" die Schraube zerkratzt und habe keine Lust dass es dem Rahmen ähnlich ergeht wenn Ich noch mehr Kraft aufwende.
Waffe: Roger & Spencer .44 Schwarzpulver.
Hoffe jemand kann mir helfen.
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
Re: Roger & Spencer zerlegen?
Die Arretierungsnuss und Arretierungsnussschraubeekeith44 hat geschrieben: ↑Mi 27. Apr 2022, 15:35Welche Schraube meinst du genau?mpterra96 hat geschrieben: ↑Fr 22. Apr 2022, 19:49Wie kann Ich eine festgefressene schraube öffnen wenn die festsitzt bzw. wenn Ich Sie aufbohre wo bekomme Ich Ersatz her?
Weil anders kann Ich die Pistons ja schlecht rausschraube und reinigen oder gut und Gründlich den Lauf reinigen usw.
Rostlöser habe Ich schon probiert aber die Rückseitige Schraube dreht sich immer mit und wenn Ich mit einem zweiten Schraubendreher gegenhalte rutsche Ich ab, bis jetzt habe Ich "nur" die Schraube zerkratzt und habe keine Lust dass es dem Rahmen ähnlich ergeht wenn Ich noch mehr Kraft aufwende.
Waffe: Roger & Spencer .44 Schwarzpulver.
Hoffe jemand kann mir helfen.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W