Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Ausstoßerstange nicht zentriert?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
angryscientist
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Di 31. Mai 2016, 10:04

Ausstoßerstange nicht zentriert?

Beitrag von angryscientist » Sa 23. Apr 2022, 15:13

Hoi,

Ich verwende Redding Premium Deluxe Matrizen für .308 und mir ist heute aufgefallen, dass weder bei der Hals- noch bei der Vollkalibriermatrize die Ausstoßerstange wirklich zentriert ist. Wenn man die Matrize von unten ansieht und am anderen Ende an der Ausstoßerstange (Decap Rod Assembly) dreht, eiert der Kopf der Stange mit dem Ausstoßerstift.

Ist es bei euch auch so? Nachdem auf der Stange auch der Aufweiter steht, kann das für die Präzision nicht wirklich gut sein, oder?

Anm 1: Die Vollkalibriermatrize habe ich bisher noch gar nicht verwendet, also kann ich sie jedenfalls nicht beide verbogen haben..
Anm 2: Seltsamerweise, obwohl der Ausstosserstift subjektiv durchaus stark eiert, trifft dennoch den Zündkanal.. :think:

Danke & Gruß!

mad_max
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Mai 2019, 16:01

Re: Ausstoßerstange nicht zentriert?

Beitrag von mad_max » So 8. Mai 2022, 10:36

nein, die hast du nicht verbogen, ist bei mir auch so. was mich mehr dabei stört, der innenaufweiter ist sehr weit unten, die hülse hat somit null führung wenn der aufweiter den hals beim rausziehen trifft. folglich bei manchen hülsen rundlauffehler.
ich werd mir das mal modifizieren... wobei auch patronen mit miesem rundlauf keine auffällige streuung hatten.

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1287
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Ausstoßerstange nicht zentriert?

Beitrag von Trijikon » So 8. Mai 2022, 16:13

angryscientist hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 15:13 Hoi,

Ich verwende Redding Premium Deluxe Matrizen für .308 und mir ist heute aufgefallen, dass weder bei der Hals- noch bei der Vollkalibriermatrize die Ausstoßerstange wirklich zentriert ist. Wenn man die Matrize von unten ansieht und am anderen Ende an der Ausstoßerstange (Decap Rod Assembly) dreht, eiert der Kopf der Stange mit dem Ausstoßerstift.

Ist es bei euch auch so? Nachdem auf der Stange auch der Aufweiter steht, kann das für die Präzision nicht wirklich gut sein, oder?

Anm 1: Die Vollkalibriermatrize habe ich bisher noch gar nicht verwendet, also kann ich sie jedenfalls nicht beide verbogen haben..
Anm 2: Seltsamerweise, obwohl der Ausstosserstift subjektiv durchaus stark eiert, trifft dennoch den Zündkanal.. :think:

Danke & Gruß!
Um die Ausstoßerstange zu drehen muss sie doch locker sein?
Da eiert jede.
Zieh sie fest und miss überall den Abstand Stift zu Innenseite.

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 350 Legend, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,45GAP,454Casull,500 S&W,
36,44VL,12/70
6,5CM,6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .300 Win Mag
reload-smile

Antworten