Die perfekte Antwort gibts ned, oba a herzoftes "A glaubst i wer mei Familie Hunger leiden lossn damit sich so a Schmarotzer wie du auf meine Kosten sattfressen kann" is immer a guata Einstieg in a Aufklärungsgespräch...
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Gefahr Blackout
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Gefahr Blackout
kemira hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:41
einer meiner Lieblingssätze in dem Zusammenhang: "Wenn die Kacke am Dampfen ist wissen wir zu wem wir kommen *zwinker*".
Die Antwort auf diesen Satz hat mich schon viele Bekanntschaften gekostet.
Genauso schön: "wenns dann losgeht geh ich mit der Glock zum Nachbar betteln".
ich meine, ernsthaft... waren die alle bei der Taufe zu lang mit dem Kopf unter Wasser...?![]()
Also ich sag dann, ich hoffe relativ klar:
Und wie gedenkst du dich einzubringen? Prinzipiell kein Problem sich gegenseitig zu unterstützen und in der Gruppe sind solche Situationen vermutlich leichter zu bewältigen. Aber in einer Gruppe muss jeder was beitragen, wenn die Vorräte für 5 Mäuler plötzlich 10 stopfen sollen führt das sonst recht hurtig zu einem massiven Problem innerhalb der Gruppe.
Aus dem sich daraus ergebenden Gespräch kam dann bei mir überwiegend was sinnvolles raus. Wobei ich ein solches natürlich nicht mit jedem Hinz und Kunz führe.
Aber danke für den Gedankenanstoß, ich gehe gerade im Kopf durch wem ich es zutraue dass er kommt und wie ich dann reagiere.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Gefahr Blackout
Das ist völlig richtig, aber die Figuren, auf die sich mein "Beitrag", wenn man ihn so nennen will, bezogen hat, sind schon anhand ihres Alltagsverhaltens weitab davon einzureihen, in solchen Fällen irgendwas beitragen zu wollen außer Hunger und Durst.
Diejenigen, die sich im Fall des Falles konstruktiv einzubringen willens sind, kennt man in seinem Umfeld ohnehin...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Gefahr Blackout
Diejenigen aus meinem Umfeld die sich einbringen, sind aber auch die, die ohnehin schon selbst etwas vorgesorgt haben...
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Wer zu mir betteln kommt, schaut in an Lauf und hat 3 sek. dass er aus der Schusslinie kommt!MrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:56Da gibts leider viele.. Meine Speisekammmer ist normal gefüllt, einfach so wies meine Oma auch schon hatte..das wissen Freunde und Verwandte auch.. und sobald es zum Thema Blackout, Atomkrieg/Unfällen etc kommt, heißt es immer wieder, ja dann kommen wir eh zu dir.. wie wenn ich 20 leute 2 wochen durchfüttern könnte und es selbstverständlich wäre für andere vorzusorgen...
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Hie heutigen Kritiken dazu sind erwartungsgemäß schlecht ausgefallen.AUG-andy hat geschrieben: ↑So 24. Apr 2022, 21:58Ab morgen werden wir es wissen wie Österreich reagiert bei einem Blackout.![]()
ALLES FINSTER
Was geht, wenn nichts mehr geht? Neuer ORF-Serienevent mit Dalik, Windisch, Ebm, Schober und Fussenegger in Doppelfolgen
„Alles finster“, nichts geht mehr. Zusammenhalt und Erfindungsreichtum sind in Kekenberg an der Della gefragt, wenn in diesem kleinen, beschaulichen Dorf irgendwo in Österreich plötzlich das Licht ausgeht.
In sechs 45-minütigen Folgen erzählt der neueste ORF-Serienevent ab 25. April 2022, jeweils am ORF-1-Serienmontag in einer Doppelfolge ab 20.15 Uhr, mit Augenzwinkern und viel Humor, wie sich die Kekenberg’sche Dorfgemeinschaft organisiert, wenn europaweit der Strom ausfällt – und auch so schnell nicht wiederkommt.
Hätt ich aber gleich sagen können und war (für mich zumindest) zu erwarten.
Einfach deswegen weil die Qunitessenz der ersten beiden Folgen dem Volk den Spiegel vorgehalten hat.
Zu 80% wird es sich so abspielen.
Die eine Hälfte werden die Lethargiker sein, die stets "morgen kommt der Strom eh wieder und bis dahin komm ich aus" sagen und sich tatenlos zurücklehnen.
Und die andere Hälfte wird in Panik verfallen und völlig unkoordiniert handeln und ihre Lage danach auch nicht verbessert haben.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Gefahr Blackout
Du gibts ihm 3 sekunden? des is aber scho langdoc steel hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 12:37Wer zu mir betteln kommt, schaut in an Lauf und hat 3 sek. dass er aus der Schusslinie kommt!MrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:56Da gibts leider viele.. Meine Speisekammmer ist normal gefüllt, einfach so wies meine Oma auch schon hatte..das wissen Freunde und Verwandte auch.. und sobald es zum Thema Blackout, Atomkrieg/Unfällen etc kommt, heißt es immer wieder, ja dann kommen wir eh zu dir.. wie wenn ich 20 leute 2 wochen durchfüttern könnte und es selbstverständlich wäre für andere vorzusorgen...

na ernsthaft, würd ich genau gleich machen.
Ich hab mir bei so einer Diskussion aber auch schon anhören müssen "du bist echt so herzlos und würdest die Leute wegschicken?"
Das kann ich nur mit "Ja" beantworten.
Ich hab für MEINE Familie vorgesorgt und nicht für alle anderen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Gefahr Blackout
Ein echtes Trottelargument. Seit Jahren ist bekannt, dass ein Blackout ein realistisches Szenario darstellt. Und die z.B. vom Zivilschutzverband empfohlenen Maßnahmen zur Vorsorge sind wirklich jedem zumutbar. Wer da völlig blauäugig auf Vorsorge verzichtet, handelt schlicht verantwortungslos. Aber die Infantilisierung in einer fortschreitend degenerierten Gesellschaft zeigt ihre Auswirkungen.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 13:49Du gibts ihm 3 sekunden? des is aber scho langdoc steel hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 12:37Wer zu mir betteln kommt, schaut in an Lauf und hat 3 sek. dass er aus der Schusslinie kommt!MrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:56Da gibts leider viele.. Meine Speisekammmer ist normal gefüllt, einfach so wies meine Oma auch schon hatte..das wissen Freunde und Verwandte auch.. und sobald es zum Thema Blackout, Atomkrieg/Unfällen etc kommt, heißt es immer wieder, ja dann kommen wir eh zu dir.. wie wenn ich 20 leute 2 wochen durchfüttern könnte und es selbstverständlich wäre für andere vorzusorgen...
na ernsthaft, würd ich genau gleich machen.
Ich hab mir bei so einer Diskussion aber auch schon anhören müssen "du bist echt so herzlos und würdest die Leute wegschicken?"
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Gefahr Blackout
Ich fand die Serie bis jetzt weder besonders lustig, noch unterhaltsam oder informativ oder das wenigstens gute Schauspieler dabei wären. Aber vielleicht wird es ja noch was.
Besser dürfte American Blackout (https://www.imdb.com/title/tt3349356/) sein, läuft auf Disney+.
Re: Gefahr Blackout
Guten Tag liebe Forumsgemeinde!
Nach langem Mitlesen und aus Interesse habe ich mich entschlossen auch als registrierter User an der Diskussion teilzunehmen.
Diese ORF Serie ist ein Produkt der Unterhaltung und stellt ein fiktives Dorf dar, wie man es sich halt am Küniglberg so vorstellt...hat mit der Realität eines Blackouts also rein gar nichts zu tun - Punkt!
Viele User hier haben beachtliche Vorbereitungen und viele brauchbare Dinge konnte ich auch schon aus den Beiträgen lesen - ich darf Ihnen aber mitteilen - Sie sind in der absoluten Minderheit in unserem Land!
Die meisten Menschen haben Vorräte die nicht über eine Woche ausreichen würden und bereits nach wenigen Tagen wäre in Ballungszentren mit Plünderungen zu rechnen - das ist keine Annahme von mir sondern beruht auf empirischen Untersuchungen und Erfahrungen aus Teilen der Welt in denen ein Blackout bereits Realität war.
Ich beschäftige mich beruflich mit dem - wie schreibe ich es am Besten - Zurechtkommen in Ausnahmesituationen und rate ihnen allen ein paar nützliche Dinge:
1. Halten Sie sich bedeckt was Ihre Vorbereitungen und Bemühungen angeht - so vermeiden Sie das vorhin angesprochene Szenario mit Menschen, die sich nicht so gern vorbereiten oder diese Arbeit gern Anderen überlassen.
2. Verlassen Sie Ballungszentren wie Städte - bereits Städte mit 50000 Einwohnern sind potentielle Gefahrenorte.
3. Notstromaggregate sind zwar recht nett - locken aber wiederum Leute aus dem ersten Tip an....
4. Sich 100% vorzubereiten ist und bleibt Fiktion...aber 80% sind besser als 20%
5. Viel Glück - Sie werden es brauchen!!!
Nach langem Mitlesen und aus Interesse habe ich mich entschlossen auch als registrierter User an der Diskussion teilzunehmen.
Diese ORF Serie ist ein Produkt der Unterhaltung und stellt ein fiktives Dorf dar, wie man es sich halt am Küniglberg so vorstellt...hat mit der Realität eines Blackouts also rein gar nichts zu tun - Punkt!
Viele User hier haben beachtliche Vorbereitungen und viele brauchbare Dinge konnte ich auch schon aus den Beiträgen lesen - ich darf Ihnen aber mitteilen - Sie sind in der absoluten Minderheit in unserem Land!
Die meisten Menschen haben Vorräte die nicht über eine Woche ausreichen würden und bereits nach wenigen Tagen wäre in Ballungszentren mit Plünderungen zu rechnen - das ist keine Annahme von mir sondern beruht auf empirischen Untersuchungen und Erfahrungen aus Teilen der Welt in denen ein Blackout bereits Realität war.
Ich beschäftige mich beruflich mit dem - wie schreibe ich es am Besten - Zurechtkommen in Ausnahmesituationen und rate ihnen allen ein paar nützliche Dinge:
1. Halten Sie sich bedeckt was Ihre Vorbereitungen und Bemühungen angeht - so vermeiden Sie das vorhin angesprochene Szenario mit Menschen, die sich nicht so gern vorbereiten oder diese Arbeit gern Anderen überlassen.
2. Verlassen Sie Ballungszentren wie Städte - bereits Städte mit 50000 Einwohnern sind potentielle Gefahrenorte.
3. Notstromaggregate sind zwar recht nett - locken aber wiederum Leute aus dem ersten Tip an....
4. Sich 100% vorzubereiten ist und bleibt Fiktion...aber 80% sind besser als 20%
5. Viel Glück - Sie werden es brauchen!!!
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Gefahr Blackout
Ich hab meinen Versorger gefragt ob es bevorzugte Ladezeiten gibt (wir sind da relativ flexibel), oder ob es eine digitale Alternative zum Rundsteuergeraet gibt, z.b. eine Status-Seite auf deren Homepage ob man gerade verbrauchen soll oder eher nicht. Antwort: uns ist das egal wann sie laden, und irgendwas in Richtung intelligente Verbrauchersteuerung gibt es nicht und ist nicht geplant.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Welches is jetzt a Trottelargument?trenck hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 14:04Ein echtes Trottelargument.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 13:49Du gibts ihm 3 sekunden? des is aber scho lang
Das vom MrRiesa seine Angehörigen?
Stimmt.
Oder das von mir?
Wart ma amal ab bis deine Angehörigen vor der Tür stehen.
Oder das vom Evilcannibal?
Jo mei, i bin oft so zögerlich.

Re: Gefahr Blackout
Pardon wegen meiner unklaren Ausdrucksweise, ich meinte das Guttie-Gejammere:
trenckdu bist echt so herzlos und würdest die Leute wegschicken?
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Gefahr Blackout
also ich hab bisher nur einmal gehört "na dann kommen wir zu dir" aber das war im Zusammenhang mit ner Zombie Apokalypse und guten Bekannten.
ich allein kann eh net 10 Waffen halten, Frau und 3 Kleinkinder auch net, da wärs dann schon ganz gut wenn noch wer kommt.
Spaß beiseite, außerhalb von Freunden und Familie halte ich mich da eher bedeckt. Meine Nachbarn wissen nix von Waffen oder Lebensmittel Vorräte und das bleibt auch so.
Wenn die Leute so deppat und naiv sind, und nicht vorsorgen, dann sollen sie es selber ausbaden.


Spaß beiseite, außerhalb von Freunden und Familie halte ich mich da eher bedeckt. Meine Nachbarn wissen nix von Waffen oder Lebensmittel Vorräte und das bleibt auch so.
Wenn die Leute so deppat und naiv sind, und nicht vorsorgen, dann sollen sie es selber ausbaden.
Magnum mag man eben! 

Re: Gefahr Blackout
Hmm hier tönen alle groß. Mal sehen wer dann wirklich der alleinstehenden Nachbarin mit hungrigem Kleinkind die Türe zuhaut.
Das stellen wir uns doch alle zu einfach vor.
Das stellen wir uns doch alle zu einfach vor.