

P.S. Die deutsche Post scheint hier nicht so borniert zu sein. Mit eigener Adresse und wenn die zusätzlichen Versandkosten nicht stören sicher eine Alternative.
alles was ned ueber spedition geht geht meiner meinung nach automatisch zur postmrek78 hat geschrieben: ↑Mi 27. Okt 2021, 12:53Jetzt hats mich auch erwischt wegen einem Barrel Tuner aus Amerika, der über Afrika und Australien 2 Monate unterwegs war und jetzt wo er endlich da wäre gehts zurück zum Start. Gibts irgendeine Stelle an die man sich wenden kann, quasi man holt das Packerl bei der Zollstelle ab, damits die arme Post nicht transportieren muss? Die offiziellen Telefonnummern habe ich mit 3x weiter verbinden und keiner Einsicht durch![]()
Eine sehr Günstige und Faire Adresse für Deutschland -> Österreich mit Deutscher Anschrift ist D-A-Packs, nur wie es dort mit dem Zoll aussieht, Keine Ahnung, im Zweifel muss man da wahrscheinlich zum deutschen Zoll reisen.Huck_Finn hat geschrieben: ↑Do 12. Aug 2021, 07:18Ja, wenn man denkt es geht nicht mehr dümmer wird man in Österreich eines besseren belehrt. Ein hölzerner Schaft und Handschutz wird tatsächlich als "Waffe" deklariert und die Weiterleitung verweigert.![]()
P.S. Die deutsche Post scheint hier nicht so borniert zu sein. Mit eigener Adresse und wenn die zusätzlichen Versandkosten nicht stören sicher eine Alternative.
Das entspricht dem gesetz.
solche firmen gibtsHuck_Finn hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 13:46@ Coolhand Wenn sich die Post wie in 99,99% der Fälle auf den Zoll ausredet ist das schlicht eine Lüge. Der Zoll kontrolliert ob diese Ware in Österreich in den Verkehr gebracht werden darf. Diese Sauerei mit dem Verweigern des Weitertransports ist zu 100% durch die Post veranlasst. Hier wäre eine Firma von Nöten die solche Formalitäten anbietet ...
ist eh auch fuer private
najaAres hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 19:42Ich weis es nicht. Deswegen habe ich gefragt (war eigentlich eh in deine Richtung, da du in Sachen Import aus D versiert bist).gewo hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 19:25der shipitto wird wohl die verzollung fuer waffenteile ned uebernehmen oder?Ares hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 19:22Könnte man das eventuell via einer Lieferanschrift in z.B. D vereinfachen?KGR84 hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 15:47Ich glaube hier fehlt den an der Diskussion Beteiligten das Verständnis für unser Zollabwicklungssystem.
Der Händler kann dir das Schicken mit welchen Dienst und wie er will ... das Packerl landet mehr oder weniger willkürlich beim Zoll, und der hat mit der Post einen Vertrag, dass vom Zoll zum eigentlichen Empfänger AUSSCHLIESSLICH die Post verschickt. Dafür zahlt man dann auch eine Gebühr (Gestellungsgebühr heisst die glaube ich korrekt). Diese Gebührt zahlt man zusätzlich zu den Versandkosten, die ich dem Versender Zahle, damit er es bis zu MEINER Adresse liefert, und die übrigens ebenfalls mit der Ust. versteuert wird! Ich nenne die immer Postmonopolsteuer. ... und so wie es auch in meiner Titulierung steht, hat die Post das Monopol darauf, und wenn diese sich weigert etwas zu verschicken, darf das mMn kein Grund sein, dass das Paket vom Zoll retourniert wird, sondern die müssten einen Verständigen, dass das persönlich abgeholt werden muss. Aber das ist bei unserem Zollsystem scheinbar nicht vorgesehen!
Das wäre ein sehr interessantes Thema um das rechtlich durch einen Anwalt klären zu lassen. Ob durch einen Versanadanbieter, der beim Zoll eine Monopolstellung geniest, entschieden werden darf, was ich nach Österreich importieren darf und was nicht!
vor allem wenn er selbst in seinen AGB waffenteile ausschliesst vom weiterversand
lg