Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Bin gerade dabei mir einen 9mm AR Lower zusammenzustellen. Welche Bufferfeder wäre da Die richtige? Danke für alle Tips!
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Eine normale AR15 Carbine Spring
Hier gibts ausführliche Infos:
https://blowback9.wordpress.com/2021/08 ... do-i-need/
https://blowback9.wordpress.com/2021/04 ... the-ar9/#7
Hier gibts ausführliche Infos:
https://blowback9.wordpress.com/2021/08 ... do-i-need/
https://blowback9.wordpress.com/2021/04 ... the-ar9/#7
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Eine normale carbine spring kann ausreichen wenn der buffer richtig schwer ist.
In der praxis durchgesetzt haben sich, entgegen dem Tipp im link, .308er JP carbine federn, und (recht gängig) 5007er (EDIT !) Kynshot buffer bei normalen setups, und die "HD" 5015er version bei shortstroke setups (starke begrenzung des verschlusshubes durch spacer in der buffer tube. Kann spezielle Shortstroke verschlüsse (andere spannkurvengeometrie ab unterseite) erfordern bei einigen Abzügen, sonst spannt der hammer nicht).
Und unbedingt einen "richtigen" 9mm buffer verwenden, der verschluss sollte nicht weiter als nen cm hinter den verschlussfang fahren können, ideal wären um die 3-5mm.
Und schwer genug muss er sein, damit genug massenträgheit vor zu schnellem öffnen schützt.
In der praxis durchgesetzt haben sich, entgegen dem Tipp im link, .308er JP carbine federn, und (recht gängig) 5007er (EDIT !) Kynshot buffer bei normalen setups, und die "HD" 5015er version bei shortstroke setups (starke begrenzung des verschlusshubes durch spacer in der buffer tube. Kann spezielle Shortstroke verschlüsse (andere spannkurvengeometrie ab unterseite) erfordern bei einigen Abzügen, sonst spannt der hammer nicht).
Und unbedingt einen "richtigen" 9mm buffer verwenden, der verschluss sollte nicht weiter als nen cm hinter den verschlussfang fahren können, ideal wären um die 3-5mm.
Und schwer genug muss er sein, damit genug massenträgheit vor zu schnellem öffnen schützt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1527
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Wennsd einen liegen hast probier mal einen normalen Carbine Buffer und Feder.
Wenn dir da dann was zu ruppig vorkommt kannst mit dem Gewicht ein bisschen hochfahren. Feder würde ich nicht wechseln, die normale Carbine Feder reicht im Normalfall vollkommen.
Voraussetzung ist natürlich ein normal schwerer Verschluss. Die ultraleicht Dinger ändern natürlich die Sache, falls du sowas planst.
Wenn dir da dann was zu ruppig vorkommt kannst mit dem Gewicht ein bisschen hochfahren. Feder würde ich nicht wechseln, die normale Carbine Feder reicht im Normalfall vollkommen.
Voraussetzung ist natürlich ein normal schwerer Verschluss. Die ultraleicht Dinger ändern natürlich die Sache, falls du sowas planst.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Vielen Danke Leute!
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Gibts zufällig so einen DIY AR-9 Buying Guide für Teile, sie man am heimischen Markt bekommt?
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Ich kann das hier anbieten:
viewtopic.php?f=7&t=54086
Sind zwar sicher Teile dabei die nicht überall verfügbar sind, aber ich hab versucht auch die Hintergedanken der verwendeten Teile zu beschreiben. Das sollte dabei helfen sinnvolle Alternativen auzuwählen, die eventuell besser verfügbar sind.
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
Wow, das nenn mich mal ausführlich!!!impact hat geschrieben: ↑Sa 25. Jun 2022, 12:52Ich kann das hier anbieten:
viewtopic.php?f=7&t=54086
Sind zwar sicher Teile dabei die nicht überall verfügbar sind, aber ich hab versucht auch die Hintergedanken der verwendeten Teile zu beschreiben. Das sollte dabei helfen sinnvolle Alternativen auzuwählen, die eventuell besser verfügbar sind.
Würde mir gerne so eine sub-60cm AR mit Glock lower bauen, so wie das CMMG Banshee eigentlich. Ich schätze das dürfte dann kein längerer Lauf als 5" sein, maximal vielleicht noch 8". Soll keine wettbewerbsfähige Gun werden, einfach Fun für die Range bzw. Home Defense im blödsten Fall. Geht sich sowas unter 2000 € aus oder ist das total unrealistisch? Bzw. macht die fehlende Verfügbarkeit von Teilen sowieso gerade solche Projekte zunichte?
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Welche Buffer Spring für 9mm AR Lower?
als normales Blowback System geht sichs locker aus, mit zb dem hier als Basis:
https://www.brownells.at/AR-15-FM-9-9MM ... -100039980
Wennst in 60cm nähe kommst musst halt aufpassen, dass du keinen Schubschaft verbaust, weil du sonst in die Gefahr läuft Werkzeuglos von über 60cm auf unter 60cm verkürzen zu können (§17 Z11).
https://www.brownells.at/AR-15-FM-9-9MM ... -100039980
Wennst in 60cm nähe kommst musst halt aufpassen, dass du keinen Schubschaft verbaust, weil du sonst in die Gefahr läuft Werkzeuglos von über 60cm auf unter 60cm verkürzen zu können (§17 Z11).