Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Freude-Thread Version 2.0
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ja klar, jeder muss nach seiner individuellen Situation seine Investmententscheidungen treffen.
Ganz wichtig, nicht alles auf ein Pferd zu setzen, sondern schön diversifizieren.
Und natürlich ist es ein Luxusproblem, über Geldanlagen nachzudenken, während viele auf Minimum-Sparflamme leben müssen.
Ganz wichtig, nicht alles auf ein Pferd zu setzen, sondern schön diversifizieren.
Und natürlich ist es ein Luxusproblem, über Geldanlagen nachzudenken, während viele auf Minimum-Sparflamme leben müssen.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Das Problem der Werterhaltung der eigenen Ersparnisse betrifft alle. Selbst wenn Du nur 1.000 Euro auf der hohen Kante hast, stellt sich die Frage, wie die Substanz vor der staatlichen betriebenen Geldentwertung zu schützen ist. Plakativ ausgedrückt: wenn Dir die Waschmaschine eingeht, kriegst Du heute für € 400,- eine günstige neue. In ein paar Jahren kostet dieselbe dann vielleicht schon € 600,-. Und das ist gerade für die Ärmeren ein echtes Problem.werwolf1 hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 10:22Ja klar, jeder muss nach seiner individuellen Situation seine Investmententscheidungen treffen.
Ganz wichtig, nicht alles auf ein Pferd zu setzen, sondern schön diversifizieren.
Und natürlich ist es ein Luxusproblem, über Geldanlagen nachzudenken, während viele auf Minimum-Sparflamme leben müssen.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Und genau deswegenRAR hat geschrieben: ↑Mo 25. Jul 2022, 13:00Bei der Betrachtung von Werten und deren Verhältnissen zueinander kann man bei Laien häufig unreflektierte Annahmen beobachten, die dann von "den Reichen" ausgenutzt werden.
Da sieht man auf einen Blick in den Prozent-Spalten, wie die tatsächliche Wertentwicklung von der "gefühlten" abzuweichen imstande ist. Oder, in Worten: Wer 1981 einen Euro (a.k.a. 13,7603 öS) in Gold veranlagt hat, besitzt heute 4,02 Euro. Wer 1991 einen Euro in Nestlé Aktien investiert hat, besitzt heute 29,50 Euro. Und der Dieselpreis ist trotz der aktuellen Hysterie das Schlusslicht in der Wertsteigerung -- wer 1981 einen Euro in Diesel veranlagt hat, darf sich heute über 2,86 Euro freuen.
Wer 1981 einen Euro (a.k.a. 13,7603 öS) in Gold veranlagt hat, besitzt heute 4,02 Euro (laut deiner Rechnung)
besitzt der Jenige um 3 Euro mehr als der der nicht vor 41 Jahren Gold gekauft hat um 1 Euro.
Du verwechselst Geld machen mit erhalten.
Mir geht es nicht darum 40 Jahre zu schwitzen ob der 1 Euro noch 1 Euro wert ist sondern sicher zu sein das der 1 Euro noch 1 Euro wert ist.
Ich hab genug zum Leben für mich und meine Familie und genau diesen Status Quo möchte ich erhalten solange ich auf Erden wandere.
Ich brauch keine Yacht oder Ferrari sondern gut leben zu können ohne jedes Monat aufpassen zu müssen ob es sich eh ausgeht so wie 80% der Österreicher und ich bin Dankbar das es mir und meiner Familie nicht so geht.
Deswegen Gold in einer Summe die mein Kind noch sehr Glücklich machen wird und wenn er geschickt ist hat er auch keine Sorgen wenn ich mal nicht mehr da bin.
Ich habe nie behauptet das Aktien schlecht sind, nur ist es eben nichts für mich.
Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels.
Epheser 6:11
Ich bin Trans-parent ,Pronomen lauten wer/wo
Epheser 6:11

Ich bin Trans-parent ,Pronomen lauten wer/wo
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Gold ist kein sicherer Hafen so wie das am Stammtisch immer behauptet wird.
https://backtest.curvo.eu/portfolio/gol ... #evolution
The longest drawdown period lasted for 24 years and 8 months and was between January 1983 and September 2007. It reached a trough of -54.0%.
Worst months:
March 1980: -18.2%
February 1983: -16.7%
June 2013: -15.0%
Gold hat rein wissenschaftlich betrachtet eine unfassbar hohe Volatilität im Vergleich zu seiner langfristigen Rendite.
https://backtest.curvo.eu/portfolio/gol ... #evolution
The longest drawdown period lasted for 24 years and 8 months and was between January 1983 and September 2007. It reached a trough of -54.0%.
Worst months:
March 1980: -18.2%
February 1983: -16.7%
June 2013: -15.0%
Gold hat rein wissenschaftlich betrachtet eine unfassbar hohe Volatilität im Vergleich zu seiner langfristigen Rendite.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Interessant, dass gerade jetzt solche Artikel in der Mainstream-Presse erscheinen:
https://www.derstandard.at/story/200013 ... hen-zeiten
https://www.derstandard.at/story/200013 ... hen-zeiten
trenckZeiten der Hyperinflation: Aufzeichnungen einer Hausfrau in stürmischen Zeiten
Im Laufe der Zeit dämmerten Anna Eisenmenger die dramatischen Verluste, die die steigende Inflation und Währungsreformen ihrer Familie bescherten. "Alle, die nicht schlau genug waren, die verbotenen, stabilen Fremdwährungen oder Gold zu horten, haben ausnahmslos Verluste erlitten", resümierte sie 1924. Und ärgerte sich, denn sie hätte es in der Hand gehabt, zumindest einen Teil des Familienvermögens zu retten.
...
Am Anfang bemühte sich Eisenmenger, nach Vorschrift zu handeln. Sie hamsterte nicht, und sie machte keine Einkaufstouren ins Umland. Besonders was Finanzgeschäfte betraf, hielt sie sich an die Vorgaben. Viele Bürger befolgten diese Vorschriften jedoch nicht. Es war deshalb "eine Flucht aus der inländischen Währung" zu beobachten, schreiben die Zeitungen.
Auch Eisenmenger hätte die Möglichkeit zur Kapitalflucht gehabt. Am 26. Oktober 1918 beschreibt sie, wie sie eine größere Summe Kronen behob und der Bankbeamte ihr leise riet, das abgehobene Geld doch in Schweizer Franken umzuwechseln. "Aber das ist doch verboten!", notierte sie am Abend empört im Tagebuch. Bald danach kam es zu einer Kronen-Umtauschaktion. Da sie den früheren Tipp ihres Bankbeamten, ausländische Währung zu kaufen, abgeschlagen und so herbe Verluste erlitten hatte, nahm sie nun seinen nächsten Rat an und kaufte mit der eingetauschten Summe Aktien österreichischer börsennotierter Unternehmen. Als der Börsenmarkt 1924 in sich zusammenfiel, verlor Eisenmenger letztlich das Familienvermögen.
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Absolut sehenswert, dieser ganze Gender bs
Die westliche Gesellschaft ist sowas von verloren und dann will mir noch wer erzählen das die Linke Ideologie nicht dringend eine psychologische Behandlung bräuchte …
https://youtu.be/AWHNKrTOvoE
https://youtu.be/wk2YUNglhNE
Die westliche Gesellschaft ist sowas von verloren und dann will mir noch wer erzählen das die Linke Ideologie nicht dringend eine psychologische Behandlung bräuchte …
https://youtu.be/AWHNKrTOvoE
https://youtu.be/wk2YUNglhNE
Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels.
Epheser 6:11
Ich bin Trans-parent ,Pronomen lauten wer/wo
Epheser 6:11

Ich bin Trans-parent ,Pronomen lauten wer/wo
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Hab die in der Matritze steckengebliebene Hülse mit dem Hornady Kit rausgebracht, war ein Kinderspiel. Zuerst gings so schwer dass ich mir gedacht hab dass das in die Hülse geschnittene Gewinde sicher abreissen würde, hat aber gehalten, und dann gings ganz einfach.
Der Ausstosser mit Stange war dann aber noch in der Hülse, hab den Boden der Hülse einfach aufgeflext und mit dem Hammer ganz vorsichtig vom Hülsenhals durchgeschlagen und dann abgeschraubt. Matritze unbedschädigt, und wird schon wieder verwendet.
Hab jedenfalls was gelernt, aus irgend einem Grund brauchen Hornady Matritzen viel VIEEEL mehr Schmierung auf den Hülsen als Lee oder Lyman.
Der Ausstosser mit Stange war dann aber noch in der Hülse, hab den Boden der Hülse einfach aufgeflext und mit dem Hammer ganz vorsichtig vom Hülsenhals durchgeschlagen und dann abgeschraubt. Matritze unbedschädigt, und wird schon wieder verwendet.

Hab jedenfalls was gelernt, aus irgend einem Grund brauchen Hornady Matritzen viel VIEEEL mehr Schmierung auf den Hülsen als Lee oder Lyman.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Das Börsel freut sich.
Klima ist nicht so wichtig, da dürfte ich Fliegen auch nicht.
600km mit 23 Liter, da geht noch was.
Möchte die 3,5 Liter Marke knacken.
Eventuell morgen bei der Fahrt nach Fehring.


Klima ist nicht so wichtig, da dürfte ich Fliegen auch nicht.

600km mit 23 Liter, da geht noch was.
Möchte die 3,5 Liter Marke knacken.
Eventuell morgen bei der Fahrt nach Fehring.


MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Und wie schaut's in Wirklichkeit aus?Nachrechnen und soweiter...

Oder stimmt Dein Boardkomputer?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Logisch stimmt der Computer, ist ja deutsche Qualität.WernerBrösel hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 13:02
Und wie schaut's in Wirklichkeit aus?Nachrechnen und soweiter...![]()
Oder stimmt Dein Boardkomputer?![]()

Gerechnet wird immer mit der offiziellen Rechnung.
Die stimmt bis auf einen halben Liter genau beim Nachtanken.
Gefahrene Kilometer sollten ja passen.
( zB. 42 getankt, 41,5 laut Computer verbraucht

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Zahlendreher - innerhalb eines 1/2 Jahres von 87kg auf ..kg
. Neben der gesunden österreichischen und griechischen Küche, ein wenig mehr fit 4 fun am Abend und am WE. Einziger Wehrmutstropfen - seit den Covid-19 Impfungen und den darauss immer noch zeitweise auftretenden Herzrasen, traue ich mich nicht mehr so recht den 10er unter 50min zu drücken.

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ich hab's immer vermutet.
Nur zugeben will es keiner.
Eine neue Studie von Glücksforschern zeigt, dass viele Eltern nach der Geburt unglücklicher sind als zu kinderlosen Zeiten. Die Wissenschaftler der Dartmouth University befragten über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Million Eltern. Der Fokus lag dabei auf ihrer Lebenszufriedenheit.
https://www.tz.de/welt/eltern-kinder-st ... 1660890668

Nur zugeben will es keiner.

Eine neue Studie von Glücksforschern zeigt, dass viele Eltern nach der Geburt unglücklicher sind als zu kinderlosen Zeiten. Die Wissenschaftler der Dartmouth University befragten über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Million Eltern. Der Fokus lag dabei auf ihrer Lebenszufriedenheit.
https://www.tz.de/welt/eltern-kinder-st ... 1660890668
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ich hab mal von einer studie gehört, die besagt, dass kinderlose statistisch überproportional oft in foren nach selbstbestätigung suchen, in dem sie allen und jedem ihre art zu leben als die uneingeschränkt beste eintrichtern wollen, obwohl keiner danach gefragt hat. Auch ein hang zu hauskatzen als ersatz konnte in der studie empirisch nachgewiesen werden.AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 19:04Ich hab's immer vermutet.![]()
Nur zugeben will es keiner.![]()
Eine neue Studie von Glücksforschern zeigt, dass viele Eltern nach der Geburt unglücklicher sind als zu kinderlosen Zeiten. Die Wissenschaftler der Dartmouth University befragten über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Million Eltern. Der Fokus lag dabei auf ihrer Lebenszufriedenheit.
https://www.tz.de/welt/eltern-kinder-st ... 1660890668


Ist aber noch nicht peer-reviewed...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Katzen werden ihr Leben lang nicht undankbar sein oder werden. Im Gegensatz zu Kindern.Winchester1866 hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 21:13Auch ein hang zu hauskatzen als ersatz konnte in der studie empirisch nachgewiesen werden.![]()
Ist aber noch nicht peer-reviewed...![]()

Zahlst leicht für 3 Minuten Vergnügen an deine Ex?

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Au contraire, mon cheri, ich zahle für niemanden außer für mich selbst und meine teuren hobbies.AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 22:30Katzen werden ihr Leben lang nicht undankbar sein oder werden. Im Gegensatz zu Kindern.Winchester1866 hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 21:13Auch ein hang zu hauskatzen als ersatz konnte in der studie empirisch nachgewiesen werden.![]()
Ist aber noch nicht peer-reviewed...![]()
Zahlst leicht für 3 Minuten Vergnügen an deine Ex?
