Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Targets zum Ausdrucken
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Targets zum Ausdrucken
Papierstärke wird immer in g/m² angegeben, die Blattdicke spielt dabei eine untergeordnete Rolle, zusätzlich wird noch die Weiße des papiers in weiss, reinweiss, naturweiss oder eben irgendeiner Farbe angegeben.
Standardruckerpapier hat 80g/m², bessere Papiere 100 od. 120g/m², Deckpapier 160, 180 und 200g/m² und Fotopapier meist um die 240g/m².
Unser Problem bei herkömmlichen Papieren ist die Leimung.
Die aufgekochten Papierfasern, der Brei, wird neben der Zugabe von Kreide damits schön weiss ist mit einem Bindemittel versehen damit es eine bestimmte Reissfestigkeit erhält. Obendrein haben alle Papiere eine Richtung.
Reiss ein Druckerpapier einmal entlang der langen Kante und einmal entlang der kurzen Kante auseinander.
Es wird unterschiedlich reissen. Die Richtung in die es leichter und gleichmäßiger reisst ist die Produktionsrichtung.
Zielscheiben zählen herstellungstechnisch nicht zu den Papieren sondern zu Karton. Bei der Herstellung von Karton wird eine grössere Faserdicke- u. länge verwendet, die auch nicht gebleicht werden, wo keine Aufheller und eine andere Art der Leimung angewendet wird.
Wegen der größeren Dicke is sowas halt nicht mit Haushaltsmittel bedruckbar.
Off Topic: Wer einmal für eine Exkursion oder einen Betriebsausflug ein lehrreiches Ziel sucht sollte eine Besichtigung einer Papierfabrik machen. Norske Skog, früher Leykam, in Bruck a.d. Mur bietet das an.
https://www.norskeskog.at/besucherinnen ... d-besucher
Standardruckerpapier hat 80g/m², bessere Papiere 100 od. 120g/m², Deckpapier 160, 180 und 200g/m² und Fotopapier meist um die 240g/m².
Unser Problem bei herkömmlichen Papieren ist die Leimung.
Die aufgekochten Papierfasern, der Brei, wird neben der Zugabe von Kreide damits schön weiss ist mit einem Bindemittel versehen damit es eine bestimmte Reissfestigkeit erhält. Obendrein haben alle Papiere eine Richtung.
Reiss ein Druckerpapier einmal entlang der langen Kante und einmal entlang der kurzen Kante auseinander.
Es wird unterschiedlich reissen. Die Richtung in die es leichter und gleichmäßiger reisst ist die Produktionsrichtung.
Zielscheiben zählen herstellungstechnisch nicht zu den Papieren sondern zu Karton. Bei der Herstellung von Karton wird eine grössere Faserdicke- u. länge verwendet, die auch nicht gebleicht werden, wo keine Aufheller und eine andere Art der Leimung angewendet wird.
Wegen der größeren Dicke is sowas halt nicht mit Haushaltsmittel bedruckbar.
Off Topic: Wer einmal für eine Exkursion oder einen Betriebsausflug ein lehrreiches Ziel sucht sollte eine Besichtigung einer Papierfabrik machen. Norske Skog, früher Leykam, in Bruck a.d. Mur bietet das an.
https://www.norskeskog.at/besucherinnen ... d-besucher
Re: Targets zum Ausdrucken
Hi!doc steel hat geschrieben: ↑Do 18. Aug 2022, 08:30Targets ausdrucken is gut und schön aber den Präzi-Spiegel kauf ich mir.
Grund : Es gibt kein Druckerpapier das so präzise reisst und Treffer eindeutig unterscheidbar macht.
Beim Druckerpapier kannst auch mit WadCutter-Geschossen 2mm neben der Trennlinie vom 9er treffen und das Papier reisst bis in den 10-er.
Hab einige Zeit experimentiert f. meinen 6,5m Übungsstand Luftpistole im Keller, wie man das machen kann, da ich mir die Scheibe selbst verkleinert und nachgezeichnet hab, damit es dem Norm-Stand f. 10m Nahe kommt.
Papier hab ich keins gefunden das passt.
ABER das ist mein Ablauf mit dem es gut geht:
- Ausdruck auf ganz normales Druckerpapier (hab hier 2 oder 3 Streifen je A4-quer Seite mit je 4 Zielen)
- Schneiden der Ziel (in meinem Fall Streifen)
- 3-4 Stapel Papier auf Backblech ins Backrohr legen
- Fertigbacken der Scheiben: ~45 Minuten bei ~170degC (vorgeheizt)
Das funktioniert gut und das Blatt wird gut gestanzt.
Papier wird braun und spröde wenn ihr es zu lang backt... stört nicht beim Schiessen, ist nur schwieriger beim Zielen und dem Handling, da es leicht bricht.
LG und Schützenheil!
---
Ω ξεῖν’, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα, τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι
Ω ξεῖν’, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα, τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι
Re: Targets zum Ausdrucken
Ich mach mir Scheiben gerne in LaTeX - es macht zwar keinen Unterschied beim Schießen, aber ich bevorzuge Vektorgraphiken.
Die hier hab ich mir für 100m gezeichnet - ich gehe immer 4 clicks rauf, was bei meinen Scopes mit 0.1MRAD pro click 4cm entspricht, dann kann ich auf den unteren Ring halten und hab die Gruppe oben drüber. Vermutlich werd ich das noch vereinfachen, aber man kann sich ja spielen.
https://docdro.id/YUX6BNa
Die hier hab ich mir für 100m gezeichnet - ich gehe immer 4 clicks rauf, was bei meinen Scopes mit 0.1MRAD pro click 4cm entspricht, dann kann ich auf den unteren Ring halten und hab die Gruppe oben drüber. Vermutlich werd ich das noch vereinfachen, aber man kann sich ja spielen.
https://docdro.id/YUX6BNa
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Targets zum Ausdrucken
jo na freilich, na sowieso....drucken, auschneiden und dann vielleicht noch goldbraun backen um mein strom.sors357 hat geschrieben: ↑Mi 8. Feb 2023, 16:49Hi!
Hab einige Zeit experimentiert f. meinen 6,5m Übungsstand Luftpistole im Keller, wie man das machen kann, da ich mir die Scheibe selbst verkleinert und nachgezeichnet hab, damit es dem Norm-Stand f. 10m Nahe kommt.
Papier hab ich keins gefunden das passt.
ABER das ist mein Ablauf mit dem es gut geht:
- Ausdruck auf ganz normales Druckerpapier (hab hier 2 oder 3 Streifen je A4-quer Seite mit je 4 Zielen)
- Schneiden der Ziel (in meinem Fall Streifen)
- 3-4 Stapel Papier auf Backblech ins Backrohr legen
- Fertigbacken der Scheiben: ~45 Minuten bei ~170degC (vorgeheizt)
Das funktioniert gut und das Blatt wird gut gestanzt.
Papier wird braun und spröde wenn ihr es zu lang backt... stört nicht beim Schiessen, ist nur schwieriger beim Zielen und dem Handling, da es leicht bricht.
LG und Schützenheil!
oida, i hab sicher aa an bestimmten klescher.
aber DEN klescher hab i sicher ned.

Re: Targets zum Ausdrucken
Ich stelle meinen seit Jahren gepflegt gehaltenen BOX Ordner auch mal wieder herein.
Von KK über Pistole, Gewehr und Longrange alles dabei, sowie Lernmaterialien für Innen-, Aussen-, Zielballistik, Optik, etc.
https://app.box.com/s/jjvi6ukg3l6dgs9v0rerwq876fgwgg95
Damit man auch die Stanzungen auf der Scheibe sieht _ 250g - 400g/m² Papierstärke
Hier recht günstig - https://www.amazon.de/ColorCopy-Kopierp ... 00&sr=8-36
Von KK über Pistole, Gewehr und Longrange alles dabei, sowie Lernmaterialien für Innen-, Aussen-, Zielballistik, Optik, etc.
https://app.box.com/s/jjvi6ukg3l6dgs9v0rerwq876fgwgg95
Damit man auch die Stanzungen auf der Scheibe sieht _ 250g - 400g/m² Papierstärke

Hier recht günstig - https://www.amazon.de/ColorCopy-Kopierp ... 00&sr=8-36
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Targets zum Ausdrucken
@Mag DumpMag Dump hat geschrieben: ↑Mi 8. Feb 2023, 17:26Ich mach mir Scheiben gerne in LaTeX .....
Die hier hab ich mir für 100m gezeichnet ....
https://docdro.id/YUX6BNa
Vielen Dank für das Bereitstellen und Teilen Deiner tollen Scheibe

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Targets zum Ausdrucken
@Styrax, vielen Dank dafür

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Targets zum Ausdrucken
tnx @ styrax
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Targets zum Ausdrucken
edit, der Hinweis auf meine Flyswatter Challenge ist hier scheinbar nicht erwünscht....
Da will ich auch Niemandem auf die Zehen steigen.

Da will ich auch Niemandem auf die Zehen steigen.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- TheShootingPianist
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Mai 2024, 20:34
Re: Targets zum Ausdrucken
Liebe Schützenkollegen,
hab' eben diesen Thread mit den wunderbaren Links entdeckt, vielen Dank für Eure Mühe.
Ich suche ein Target, mit dem ich auf einer 25m Bahn ein Gewehr auf 50m einschießen kann. T.Rex Arms hat sowas, aber nur für Yards, nicht für Meter. Ich denke, dass man die Yards Distanzen nicht 1:1 für Meter übersetzen kann.
Kurzum, ich suche eine Scheibe, wo ich auf 25m anhalte, die Treffer dann nach dem Einschießen in einem darunterliegenden Rechteck landen, sodass ich dann auf 50m exakt im Zentrum bin. Wenn's sowas auch noch für 100m gäbe, wäre ich überglücklich.
Hier der Link zur T.Rex Rifle Scheibe zur Info.
https://img.trex-arms.com/wp/uploads/20 ... t-Zero.pdf
Gibt es sowas für Meter Distanzen, oder habt Ihr eine andere Idee? Danke im voraus!
hab' eben diesen Thread mit den wunderbaren Links entdeckt, vielen Dank für Eure Mühe.
Ich suche ein Target, mit dem ich auf einer 25m Bahn ein Gewehr auf 50m einschießen kann. T.Rex Arms hat sowas, aber nur für Yards, nicht für Meter. Ich denke, dass man die Yards Distanzen nicht 1:1 für Meter übersetzen kann.
Kurzum, ich suche eine Scheibe, wo ich auf 25m anhalte, die Treffer dann nach dem Einschießen in einem darunterliegenden Rechteck landen, sodass ich dann auf 50m exakt im Zentrum bin. Wenn's sowas auch noch für 100m gäbe, wäre ich überglücklich.
Hier der Link zur T.Rex Rifle Scheibe zur Info.
https://img.trex-arms.com/wp/uploads/20 ... t-Zero.pdf
Gibt es sowas für Meter Distanzen, oder habt Ihr eine andere Idee? Danke im voraus!
"Don't shoot the piano player 'cause he will certainly return the 'favor'!"
- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!

- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!
Re: Targets zum Ausdrucken
Lieber Schussklimperer,TheShootingPianist hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2024, 23:43Liebe Schützenkollegen,
[....]
Ich suche ein Target, mit dem ich auf einer 25m Bahn ein Gewehr auf 50m einschießen kann. T.Rex Arms [...]
das kann nicht funktionieren, da die notwendige Verstellung von 25 auf 50 m vom
* Geschoßabfall und von der
* Visierhöhe abhängt
Geschoßabfall hängt vom Geschoß und der Geschwindigkeit ab.
Mit der Visierhöhe ist's einfacher. Da wirst du von 25 auf 50 m nochmals die Visierhöhe sehen.
Eine App hilft dabei. ZB. Chairgun Elite....
LG
Steyrer
- TheShootingPianist
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Mai 2024, 20:34
Re: Targets zum Ausdrucken
Hallo Steyrer,
danke für die Aufklärung und den Tipp mit der App, werd' ich mir anschauen.
danke für die Aufklärung und den Tipp mit der App, werd' ich mir anschauen.
"Don't shoot the piano player 'cause he will certainly return the 'favor'!"
- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!

- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!
Re: Targets zum Ausdrucken
Hallo Gemeinde,
Suche für ZF 50 die BDS-Scheibe Nr. 6 zum selber Ausdrucken, falls wer eine Link hätte.
LgR
Suche für ZF 50 die BDS-Scheibe Nr. 6 zum selber Ausdrucken, falls wer eine Link hätte.
LgR
- MikeHotelAlpha
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 21:13
Re: Targets zum Ausdrucken
Hat das File zufällig noch jemand?
LG
LG
9x19 | 8x57IS | 12/76 | .22LR | .177
Re: Targets zum Ausdrucken
Welches denn?
