Beitrag
von AUG-andy » Mo 12. Sep 2022, 21:59
WernerBrösel hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 21:17
AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 19:08
WernerBrösel hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 18:58
Herakles hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:22
ohne jede Werbung: Jedes beliebige Motorenöl 10W40.
Das kann nicht sein-das kostet ja fast nichts.
Wie soll ein Öl das 30000 km in einem Murl kühlt und schmiert eine Waffe konservieren und schmieren?

Ironie off......
Weil es einfach noch schlimmer stinkt als alle Produkte die am Markt sind.
Auf euern Schießstand wird's wenn Betrieb ist auch nicht grad nach Rosen duften oder?Und beim Pflegen der Schießeisen sitzt Du da im Wohnzimmer oder wo?
Meine Waffen sind zum Schiessen da und nicht damit ich dran rieche.
Wenn ich so alle 500-1000 Schuss meine Kurzwaffen reinige und öle geh ich in die Werkstatt wo mich das bißchen Öl überhaupt nicht stört.
Und wenn die Waffen im Tresor versperrt sind sehe und rieche ich überhaupt nichts vom Schießprügel samt Motoröl.
Ich reinige in der Küche.
Motoröl bleibt von meinen Waffen fern.
Ölige Finger brauche ich auch nicht am Stand.
Flunatec heißt das Zauberwort.
Gereinigt wird nach jedem Standbesuch, hat meditative Wirkung.
Ist schöner als das Schießen selbst.
Mit einem Zahnstocher die kleinsten Partikel entfernen hat was beruhigendes.
Du kannst ja weiterhin deine Schießprügel im krebserregenden Motoröl baden.
Ich sicher nicht.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76